pauker.at

Französisch Deutsch Sitzen, Plätzen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
platzen, ausbrechen éclater
platzen éclaterVerb
sitzen être assis(e)Verb
Dekl. Sitz -e
m

siège {m}: I. {allg.} auch {fig.} Sitz {m}; II. {Militär} Belagerung {f};
siège
m
fig, allgSubstantiv
Platzen --
n

crevaison {f}]: I. Platzen {n}; II. {auto} Reifenpanne {f};
crevaison
f
Substantiv
Konjugieren sitzten être assis Verb
jmdn. einfach sitzen lassen irreg. planter qn fig, umgspVerb
etw. platzen lassen faire voler qc en éclats Verb
hauteng sitzen mouler Textilbr.Verb
tadellos sitzen [Kleidung] aller parfaitement
bei Tisch sitzen être à tableVerb
im Schneidersitz sitzen être assis en tailleurVerb
wie angegossen sitzen (/ passen)
Kleidung
aller comme un gant
beim Frühstück sitzen être en train de prendre son petit-déjeuner Verb
vor Neid platzen crever d'envie Verb
vor Neugier platzen crever de curiosité umgspVerb
wie auf Kohlen sitzen
Befinden
être sur la braiseRedewendung
auf einem Baum sitzen être (perché) dans un arbre Verb
Explosion f, Platzen n, Zersplitterung
f
éclatement
m
Substantiv
zwischen zwei Stühlen sitzen fig
Konflikt
se trouver (/ être assis) entre deux chaisesfig
im goldenen Käfig sitzen être dans une prison dorée Verb
an seinem Schreibtisch sitzen
Aufenthalt
être assis à son bureau
in der Tinte sitzen ugs être dans la purée / saucefig, umgsp, übertr.Verb
in der Patsche sitzen irreg. être dans le gâchisübertr.Verb
in der Tinte sitzen fig être dans la marmeladefig
hinter Schloss und Riegel sitzen
Gefängnis
être sous clefRedewendung
fest im Sattel sitzen être bien en selleVerb
im Knast / Kittchen sitzen ugs.
Gefängnis
être en cabane fam Verb
in der Patsche sitzen ugs être dans le pétrin ugs
wie auf glühenden Kohlen sitzen ugs être sur des charbons ardents
auf der Bank sitzen
Ersatzspielerbank
rester sur le banc sportVerb
auf einem Pulverfass sitzen être assis(e) sur un volcanfig, übertr.Verb
am längeren Hebel sitzen
Verhandlung, Hierarchie
être en position de force Verb
jemanden Platz nehmen lassen, zum Sitzen auffordern faire asseoir qn
Wir sitzen alle im selben Boot. fig
Feststellung, Meinung
On est dans le même bateau.figRedewendung
Sie hat ihn verlassen (/ sitzen lassen ugs ).
Beziehungskonflikt, Trennung
Elle l'a plaqué. ugs
zersprengen
zerreißen, platzen, bersten, krepieren, zu Schande reiten
crever Verb
auf einem Pulverfass leben / sitzen fig vivre sur une poudrièrefigVerb
sich ruhig verhalten irreg.
rester / se tenir tranquille {verbe}: I. sich ruhig verhalten / still sitzen bleiben;
rester / se tenir tranquilleVerb
sitzen lassen; aufgeben, an den Nagel hängen fig, hinschmeißen fam plaquer famfig
pleite / blank sein
être à sec {Verb}: I. {ugs.} auf dem Trockenen sitzen, pleite / blank sein;
être à secumgspVerb
platzen
craquer {Verb}: I. krachen, knacken; knarren; platzen; II. {fig.} zusammenbrechen;
craquer Verb
still sitzen bleiben irreg.
rester / se tenir tranquille {verbe}: I. sich ruhig verhalten / still sitzen bleiben;
rester / se tenir tranquille Verb
zerstechen, einen Platten haben, zum Platzen bringen crever Verb
zerstechen irreg.
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
platzen lassen
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
verenden intransitiv
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
sterben irreg.
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
krepieren
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
aufschlitzen
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
die Schulbank drücken
seinen Hintern auf der Schulbank platt sitzen während seiner Schulkarriere
user ses culotte sur les bancs d'école
familier
schul, umgsp, übertr.Verb
• Für die mit dem Auto anreisenden Gäste wird in Grindelwald-Grund ein mit dem Terminal direkt verbundenes Parkhaus mit rund 1000 Plätzen gebaut.www.admin.ch • Pour les automobilistes, un parking relié directement au terminal sera construit à Grindelwald-Grund; capacité: env. 1000 places.www.admin.ch
auf' m Trocknen, auf dem Trockenen sitzen
être à sec {Verb}: I. {ugs.} auf dem Trockenen sitzen, pleite / blank sein;
être à secVerb
zum Platzen bringen irreg.
crever {Verb transitiv}: I. {ballon, Pneu} platzen lassen, zerstechen, aufschlitzen; crever {Verb intransitiv}: I. bersten platzen; II. krepieren / bersten, platzen, zerspringen; {ugs.} sterben, verenden;
crever Verb
Dekl. Platz Plätze
m
lieu
m
Substantiv
Dekl. Platz m, Stelle
f
aire f, emplacement
m
Substantiv
Dekl. Gespann -e
n

tandem {m}: I. Tandem {n} / Wagen mit zwei hintereinandergespannten Pferden; II. Tandem {n} / Doppelsitzerfahrrad mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen und Tretlagern; III. {Technik} Tandem {n} / zwei hintereinandergeschaltete Antriebe, die auf die gleiche Welle wirken; IV. {fig.} Gespann {n};
tandem -s
m
figSubstantiv
Reifenpanne -n
f

crevaison {f}]: I. Platzen {n}; II. {auto} Reifenpanne {f};
crevaison
f
Substantiv
Dekl. Topophobie
f

topophobie {f}: I. {Medizin}, {Psychologie} Topophobie {f} / übersteigerte Angst vor bestimmten Orten oder Plätzen;
topophobie
f
mediz, psychSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 12:38:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken