pauker.at

Französisch Deutsch krummen Rücken

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Rücken
m
dos
m
Substantiv
näher rücken se rapprocher Verb
hinter jemandes Rücken dat
Konflikt
derrière le dos de qn / à l'insu de qn fig
m
figSubstantiv
krümmen, umkrempeln; zusammenfalten replier
krümmen cambrer Verb
jemandem in den Rücken fallen fig
Konflikt
tirer dans le dos de qnfig
Es lief mir eiskalt über den Rücken.
Körpergefühle
Cela me donna froid dans le dos.Redewendung
jdm/einer Sache den Rücken kehren fig tourner le dos à qn/qcfig
einen krummen (/ gebeugten) Rücken haben être tout voûté(e)
auf den Rücken fallen irreg. tomber à la renverse Verb
Rückenschmerzen haben / Schmerzen im Rücken haben avoir douleurs dans le dosVerb
Rücken an Rücken dos à dosRedewendung
Schmerzen im Rücken
pl
douleurs dans le dos
pl
Substantiv
Rücken an Rücken Bauweise
f
montage dos-à-dos
m
technSubstantiv
Dekl. Rücken Küche -
m
selle cuisine
f
gastrSubstantiv
im Rücken abgeschnittene Stoßspannung
f
choc coupé sur la queue
m
elektriz.Substantiv
jemandem kein Haar krümmen ne pas toucher (à) un cheveu de qn
Es juckt mich im Rücken.
Körpergefühle / (jucken)
Ça me démange dans le dos.
ein Dolchstoß in den Rücken
Konflikt
un coup de poignard dans le dos figfig
sich krümmen vor Lachen se tordre de rireVerb
krümmen
incurver {Verb}: I. krümmen, biegen;
incurver Verb
kalt über den Rücken laufen faire froid dans le dos
sich krümmen
se recroqueviller {Verb}: I. {papier} zusammenschrumpfen; {personne} sich krümmen;
se recroqueviller Verb
zusammenschrumpfen
se recroqueviller {Verb}: I. {papier} zusammenschrumpfen; {personne} sich krümmen;
se recroqueviller Verb
sich krümmen
courber {Verb}: I. krümmen, biegen, beugen; II. {se courber} sich bücken; sich krümmen, sich biegen;
se courber Verb
sich bücken
courber {Verb}: I. krümmen, biegen, beugen; II. {se courber} sich bücken; sich krümmen, sich biegen;
se courber Verb
sich biegen
courber {Verb}: I. krümmen, biegen, beugen; II. {se courber} sich bücken; sich krümmen, sich biegen;
se courber Verb
Dekl. (Rücken-)Wirbel -
m

vertèbre {f}: I. {Anatomie} (Rücken-)Wirbel {m}; II. {vertèbres, Plural} Wirbel.. (in zusammengesetzten Nomen);
vertèbre -s
f
anatoSubstantiv
verzerren
tordre {verbe}: i. verdrehen; {visage} verzerren; {linge} auswringen; II. {se tordre} sich krümmen, sich widmen;
tordre Verb
sich verbiegen
tordre {verbe}: I. verdrehen; {visage} verzerren; {linge} auswringen; verbiegen; II. {se tordre} sich krümmen, sich winden, sich verbiegen;
se tordre Verb
Dekl. Ruck, Stoß
m

saccade {f}: I. Ruck {m}, Stoß {m}; ruck..., stoß... (in zusammengesetzten Wörtern; II. {nouvelle} Gerücht {n};
saccade
f
Substantiv
auswringen irreg.
tordre {verbe}: I. verdrehen; {visage} verzerren; {linge} auswringen; II. {se tordre} sich krümmen, sich winden;
tordre Verb
Dekl. Krümmung, das Krümmen -en; --
f

incurvation {f}: I. Inkurvation / das Biegen, das Krümmen, Biegung {f}, Krümmung {f};
incurvation -s
f
Substantiv
krümmen, beugen
courber {Verb}: I. krümmen, biegen, beugen; II. {se courber} sich bücken;
courber Verb
torquieren
torturer {verbe}: I. torquieren / foltern; {fig.} peinigen, quälen, matern, strapazieren; II. {Technik} torquieren / drehen, krümmen,
torturer fig, allgVerb
zur Seite rücken
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
se pousser sur banc Verb
Dekl. [Rücken]lehne -n
f

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier -s
m
Substantiv
Dekl. Sozialstaat -en
m

état socical {m}: I. Sozialstaat {m} / Republik (Scheindemokratie), wobei, diejenigen die an der Macht bestrebt sind, die Bevölkerung ins soziale Abseits zu drängen, um diesen im Vorfeld soziale Sicherheit vorgaukeln, um somit (soziale) Missstände bewusst auf dem Rücken der Mehrheit der Völker voranzutreiben als deren Zielsetzung;
état social
m
wirts, polit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., NGO, Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl. Sozialstaat -en
m

état socical {m}: I. Sozialstaat {m} / Republik (Scheindemokratie), wobei, diejenigen die an der Macht bestrebt sind, die Bevölkerung ins soziale Abseits zu drängen, um diesen im Vorfeld soziale Sicherheit vorgaukeln, um somit (soziale) Missstände bewusst auf dem Rücken der Mehrheit der Völker voranzutreiben als deren Zielsetzung;
état providence
m
wirts, polit, pol. i. übertr. S., Kunstw., NGOSubstantiv
Dekl. Stuhlgang ...gänge
m

selle {f}: I. Sattel {m}; II. {Medizin} Stuhlgang {m}; III. {Küche} Rücken {m};
selle
f
medizSubstantiv
Dekl. Sattel Sättel
m

selle {f}: I. Sattel {m}; II. {Medizin} Stuhlgang {m}; III. {Küche} Rücken {m};
selle
f
Substantiv
Dekl. Fichu -s
n

fichu {m}: I. Fichu {n}, großes dreieckiges, auf der Brust gekreuztes Tuch, dessen Enden vorn oder auf dem Rücken verschlungen werden;
fichu -s
m
Substantiv
Dekl. Dorsale
n

dorsal {m} / dorsale {f}: I. Dorsale {n} / mittelozeanischer Rücken II. {Kirche} {Religion} Dorsale {n} / Rückwand eines Chorgestühls; lat. dorsa {n} / Rücken, Rück- (in zusammengesetzten Wörtern);
dorsal
m
relig, allg, Fachspr.Substantiv
bewegen
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer Verb
rühren
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer figVerb
aufrütteln
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer figVerb
umgraben irreg. Erde
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer terre Verb
wackeln Zahn
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer dent Verb
umrühren Sauce Salat
remuer {Verb}: I. {mains}, {lèvres} bewegen; II. {sauce}, {salade} umrühren; III. {chaise} (weg)rücken; IV. {terre} umgraben; V. {fig.} {émouvoir} rühren, aufrütteln; VI. {dent} wackeln; VII. {fig.} unruhig werden;
remuer sauce salade Verb
Dekl. Ordner -
m

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier -s
m
übertr.Substantiv
Dekl. Bericht
m

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier
m
Substantiv
Dekl. Unterlagen
f, pl

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier
m
Substantiv
Dekl. Mappe
f

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier
m
übertr.Substantiv
Dekl. Akte -n
f

dossier {m}: I. [Rücken]lehne {f}; II. Ordner {m}; III. Dossier {n} / Akte {f} in der alle zu einer Sache, einem Vorgang gehörenden Schriftstücke enthalten sind; IV. {Presse} Dossier {n} / Dokumentation {f} (zu einem bestimmten Thema; V. Unterlagen {f/Plural};
dossier
m
Substantiv
stoßen irreg.
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
pousser Verb
sich drängeln reflexiv
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
se pousser Verb
anstoßen
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
pousser Verb
wehen transitiv
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
pousser Verb
wachsen intransitiv
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
pousser Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 18:43:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken