pauker.at

Portugiesisch Deutsch krummen Rücken

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschPortugiesischKategorieTyp
Rücken
m
parte traseiraSubstantiv
Rücken
m
dorsoSubstantiv
Rücken
m
as costasSubstantiv
Rücken... lombar
der Rücken as costas
anato Rücken... dorsalanato
anato Rücken
m
dorso
m
anatoSubstantiv
(Möbelstück:) rücken correr
auf den Rücken
m
de costas f, plSubstantiv
auf dem Rücken
m
às costas f, plSubstantiv
anato, fam Rücken
m
costado
m
anatoSubstantiv
hinter dem Rücken
m
por detrás advSubstantiv
auf dem Rücken às costas
krümmen, wölben arquear
hinter (j-s) Rücken às ocultas
(Rücken:) beugen (a. fig ) curvarfig
hinter j-s Rücken
m
por trás deSubstantiv
auf dem Rücken m tragen trazer às costas f, pl
(Rückgrat:) sich krümmen alquebrar
krümmen encurvarVerb
krümmen tornejarVerb
krümmen arquear, empenar, abobadarVerb
krümmen torcerVerb
krümmen recurvarVerb
krümmen alombarVerb
krümmen empenarVerb
krümmen abobadarVerb
biegen, krümmen recurvar
krümmen, biegen curvar
krümmen, beugen corcovar
rücken impelirVerb
Rücken
m
dorso
m
Substantiv
Rücken
m

(von Rind)
lombada
f

(de boi)
Substantiv
Rücken
m
dorso, costasSubstantiv
Rücken
m, pl
costas
f
Substantiv
Rücken... costal adj
Rücken anato
m
costas f, planatoSubstantiv
Mittelatlantischer Rücken
m
cordilheira f MesoantlânticaSubstantiv
(Tier-)Rücken
m

(von Tier)
lombo
m

(de animal)
Substantiv
(Stuhl:) beiseite rücken desviar
hinter jemandes Rücken
m
nas costas f, pl de alguémSubstantiv
auf dem Rücken
m
de costas f, plSubstantiv
jmdm den Rücken kehren
Zwischenmenschliches, Konflikt
voltar as costas a alguém
auf dem Rücken liegen
Positition
estar deitado de costas
hinter dem Rücken von, hinter por detrás de
auf dem Rücken liegend supino
Legt euch auf den Rücken/ Bauch Deitem-se de costas/ de barriga para baixo
einem kalt über den Rücken laufen
Reaktion, Körpergefühle
sentir um frio na espinha
ugs (j-m) von der Pelle f rücken desinfectar (Por), desinfetar (Bra)
Gott schreibt (auch) auf krummen Linien gerade.
Sprichwort
Deus escreve certo por linhas tortas.Redewendung
ablenken; (von der Fahrbahn:) abdrängen; entfernen; (Augen:) abwenden; (Kopf:) zur Seite f biegen; (Stuhl:) beiseite rücken; (Sendung:) fehlleiten; (Verkehr:) umleiten; (Industrie etc.:) verlagern; (Zusammenstoß etc.:) vermeiden; (Schlag:) parieren, abwehren; (Geld, Betrag:) abzweigen, unterschlagen desviar
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:10:06
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken