pauker.at

Italienisch Deutsch jmdn. dringend bitten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
ums Wort bitten chiedere la parola
bitten irreg. preghé
Piemontèis
Verb
bitten pregareVerb
bitten domandareVerb
dringend pressanteAdjektiv
jmdn um Entschuldigung bitten chiedere scusa a qu
um das Programm bitten richiedere il programma
um eine Auskunft bitten chiedere un'informazione
jmdn bitten, etwas zu tun pregare qu di fare qc
jmdn bitten, etwas zu tun chiedere a qu di fare qc
adj dringend adj urgenteAdjektiv
bitten um transitiv sollecitareVerb
bitten, dass pregare che
wir bitten preghiamo
jmdn. ansprechen irreg. rivòlge la paròla a quajcun
Piemontèis
Verb
um Entschuldigung bitten chiedere scusa
über jmdn. lachen rìje e rìe ëd quaicòs
Piemontèis
Verb
vor jmdn. kriechen irreg. bërliché ij a quajcun
Piemontèis
Verb
spotten
(über jmdn.)
burlesse
Piemontèis (ëd quajcun)
Verb
über jmdn. lachen rìe e rìje ëd quaicòs
Piemontèis
Verb
über jmdn. siegen prevalèj contra quajcun
Piemontèis
Verb
erbitten; bitten um invocareVerb
um Verzeihung bitten chiedere venia
um Verzeihung bitten chiedere perdono
sich bitten lassen farsi pregare
gratulieren
(jmdn. zu etwas)
complimentesse ë complimëntesse
Piemontèis (con quajcun p ër quaicòs)
Verb
vielmals um Verzeihung bitten porgere infinite scuse
vertrauen
(auf jmdn. / etwas)
confidé
Piemontèis (v.i.) (an quajcun / quaicòs)
Verb
sich gegen jmdn. erheben irreg. ribelesse contra quajcun
Piemontèis
Verb
jmdn. etw. angewöhnen abituare qd a qcVerb
dringend Pipi machen müssen scappare la pipi
überzeugen
(jmdn. von etwas)
convince
Piemontèis (quajcun ëd quaicòs)
Verb
jdn um Rat bitten chiedere un consiglio a qu
verlangen, bitten, fragen (nach) chiedere (di)
Wir bitten um Ihr Verständnis Confidiamo nella Vs. comprensione
jmdn. um Entschuldigung bitten chiedere perdono a qu
adv dringend, eilig adv urgentementeAdverb
sich um jemanden kümmern ocupesse ëd quajcun
Piemontèis
Verb
jmdn. ins Gebet nehmen irreg. fare la paternale a qu Verb
an jemanden vorbeigehen irreg. passé dnans a quajcun
Piemontèis
Verb
auf jemanden zugehen irreg. andé ancontra quajcun
Piemontèis
Verb
sich gewöhnen
an etw. / an jmdn.
abituesse Piemontèis
a quaicòs / quajcun
Verb
jmdn. zum Fressen gern haben volere un bene dell'anima a qu Verb
Könnten Sie ihn bitten, mich anzurufen? Potrebbe chiedergli di chiamarmi?
jemanden als Geisel nehmen irreg. pijé quajcun an ostagi
Piemontèis
Verb
jmdn. bitten, etwas zu tun invitare qu a fare qc
Ich muss dich um einen Gefallen bitten. Ho un piacere da chiederti.
Darf ich dich um diesen Tanz bitten? Permetti un ballo?
Ich muss dich um einen Gefallen bitten Devo chiederti un favore.
Wir bitten um Bescheid, ob es Ihnen möglich ist ... Gradiremmo sapere se foste in grado di ...
jmdn. auf den Arm nehmen irreg. pijé quajcun për ël nas
Piemontèis
übertr.Verb
Darf ich Sie bitten, dass Sie etwas später noch einmal anrufen? Potrebbe chiamare ancora più tardi?
sich erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordesse
Piemontèis
Verb
sich erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordé
Piemontèis
Verb
erinnern
arcordé: I. sich erinnern (ëd quaicòs / an etw.); II. (ciamé a la ment) erinnern (quaicòs a quajcun / jmdn. an etwas); III. arcordesse / sich erinnern (ëd quaicòs / an etwas);
arcordé
Piemontèis (ciamé a la ment)
Verb
Dekl.der Nachbar -n
m

avzin ëdcò vzin, avsin: I. Nachbar {m}; II. (prep.) (auch vzin, avsin) neben (a quaicòs / quajcun : (stat) etwas / jemandem); (moviment) jmdn. etw.
l' avsin
m

Piemontèis
Substantiv
Gesagt, getan. Er holte die Axt und schärfte sie, damit er die Rinde recht sauber abschälen könne; sie kam ihm sehr fest vor. Meister Kirsche hob die Axt und wollte gerade zuhauen, da blieb ihm der Arm vor Schreck in der Luft stehen. Denn er hörte ein fiepsfeines Stimmchen flehentlich bitten: »Hau mich nicht!« Detto fatto, prese subito l'ascia arrotata per cominciare a levargli la scorza e a digrossarlo; ma quando fu per lasciare andare la prima asciata, rimase col braccio sospeso in aria, perché sentí una vocina sottile sottile, che disse raccomandandosi: - Non mi picchiar tanto forte!
neben
avzin ëdcò vzin, avsin: I. Nachbar {m}; II. (prep.) (auch vzin, avsin) neben (a quaicòs / quajcun : (stat) etwas / jemandem); (moviment) jmdn. etw.
avsin
Piemontèis
Präposition
neben
avzin ëdcò vzin, avsin: I. Nachbar {m}; II. (prep.) (auch vzin, avsin) neben (a quaicòs / quajcun : (stat) etwas / jemandem); (moviment) jmdn. etw.
vzin
Piemontèis
Präposition
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:44:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken