pauker.at

Französisch Deutsch kleinen Finger

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. kleine Pfeffergurke -n
f

(Gurke)
cornichon
m
Substantiv
der kleine Finger
m

Finger
auriculaire m, le petit doigt
m
Substantiv
Finger
m
doigt
m
Substantiv
Finger weg!
Aufforderung
Bas les mains (/ pattes ugs ) !
mit dem Finger auf jdn/etw zeigen montrer qn/qc du doigt
in kleinen Scheinen
Geld
en petites coupures
mit kleinen Schritten à petits pas
m
Substantiv
mit kleinen Schritten à pas menus
in kleinen Gruppen en petits groupes m, pl
Dekl. ein kleines Bier -e
n

1/8 L
un bock
m
Substantiv
um den Finger wickeln mener par le bout du nez
kleiner Finger
m

Hand
auriculaire
m
Substantiv
(Nimm die) Finger weg!
Aufforderung
Ôte tes doigts !
die kleinen Leute fig
pl
les petits
m, pl
figSubstantiv
jdm auf die Finger gucken fam
Skepsis
avoir qn à l'œuil fam
keinen Finger rühren (/ krumm machen)
Handeln
ne pas lever le petit doigtRedewendung
die (kleinen) grauen Zellen (umg.) la matière grise (umg.)
keinen Finger krumm machen ne pas en ficher une rame Verb
den Finger in die Wunde legen mettre le doigt sur la plaie
sich den Finger (ein-)klemmen se pincer le doigt Verb
mit jmdm. einen kleinen Schwatz halten faire un brin de causette avec qn kommunik.Verb
sich den Finger in der Tür einklemmen
Verletzungen
se prendre le doigt dans la porte
andere Leute um den Finger wickeln ugs
Verhalten
mener d'autres personnes par le bout du nezRedewendung
Es sind immer die Kleinen, die bestraft werden.
Spruch, Strafe
C'est le lampiste qui trinque.
Ich kenne seine großen und kleinen Fehler.
Charakter
Je connais ses grands et ses petits défauts.
Er hat ihr den Ring an den Finger gesteckt.
Heirat
Il lui a mis la bague au doigt.
die Finger im Spiel haben ugs.
Handeln
tremper dans une affaire fam. fam.Verb
keinen Finger rühren / krumm machen ugs
Handeln
Konjugieren avoir un poil dans la main umgspVerb
die Finger m,pl von etwas lassen fam laisser tomber qc fam
jmdn. in die Finger kriegen / bekommen fam attraper qn Verb
einen kräftigen / kleinen Schluck aus etw nehmen
Trinken
boire une grande/petite gorgée de qc Verb
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Jungen (/ Mädchens)!
Glückwünsche, Geburt
Félicitations pour la naissance de votre petit garçon (/ petite fille) !
Dekl. Spießchen; kleiner Bratspieß
m

Küche
brochette
f

cuisine
culinSubstantiv
stricheln
etw. mit kleinen Strichen aufzeichnen bzw. wiedergeben
pointer übertr.Verb
bis auf einen kleinen Rest zusammenschmelzen irreg. disparaître ou disparaitre presque entièrement Verb
Leiter von kleinen Körperpflege-, Pflege-, Reinigungs- und verwandten Dienstleistungsunternehmen
f, pl
dirigeants et gérants de petites entreprises de services de soins personnels, de nettoyage et de services similaires
m, pl
Substantiv
Für meinen kleinen Garten reicht ein elektrischer Rasenmäher aus. Pour mon petit jardin, une tondeuse électrique va suffir.
Ich erlaube mir, dir (/ Ihnen) einen kleinen Ratschlag zu geben Je me permets de te (/ vous) donner un petit conseil.
meine Tochter spielt sehr gerne im Bad mit ihrer kleinen Gießkanne. ma fille adore jouer dans son bain avec son petit arrosoir.
rationieren
rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
haushälterisch einteilen
rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen;
rationner Verb
Dekl. Pachyakrie ...ien
f

pachyacrie {f}: I. {Medizin} Pachyakrie {f} / Verdickung der Finger und Zehen; II. {Medizin} Pachyakrie {f} / Akromegalie {f};
pachyacrie
f
medizSubstantiv
Mikroevolution
f

microévolution {f}: I. {Biologie} Mikroevolution {f} / Evolution, die kurzzeitig und in kleinen Schritten vor sich geht;
microévolution
f
bioloSubstantiv
porig
poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euseAdjektiv
löchrig
poreux {m}, poreuse {f} {Adj.}: I. porig / Poren aufweisend, löchrig; II. porös {Adj.} / löchrig, durchlässig, porig, mit kleinen Löchern versehen;
poreux,-euseAdjektiv
kollationieren
collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner allg, landsch, übertr.Verb
Dekl. Polarstern --
m

étoile polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
étoile polaire
m
astroSubstantiv
Dekl. Polarstern --
m

la Polaire {f}: I. Polarstern {m} / hellster Stern im Sternbild des Kleinen Bären, nach dem wegen seiner Nähe zum nördlichen Himmelpol die Nordrichtung bestimmt wird; Nord[polar]stern;
la Polaire
f
Substantiv
vergleichen
collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
(über-)prüfen
collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
einen kleinen Imbiss einnehmen irreg.
collationner {Verb}: I. kollationieren / (eine Abschrift mit der Urschrift) vergleichen; II. kollationieren / auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen; III. {landschaftlich}, {übertragen} kollationieren / einen kleinen Imbiss einnehmen
collationner Verb
Dekl. kleines Netz -e
n

réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum
m
allgSubstantiv
Aus kleinen Anfängen schuf der im April 2013 verstorbene Firmengründer eine Unternehmensgruppe, die heute zu den führenden Herstellern von Reisemobilen und Caravans in Europa gehört und weltweit agiert.www.hymer.com Après des débuts modestes, le créateur de la société décédé en avril 2013 fonda un groupe d’entreprises comptant aujourd’hui parmi les plus grands fabricants européens de camping-cars et de caravanes opérant à l’échelle mondiale.www.hymer.com
Trotz eines anteilmässig kleinen Budgethilfebeitrags erzielt sie eine grosse Visibilität und Anerkennung im Politikdialog. Dies verdankt sie insbesondere ihrer Kompetenz in den zentralen Programmbereichen und einem verlässlichen langfristigen Engagement.www.admin.ch Bien qu’elle soit un modeste bailleur de fonds, la Suisse jouit d’une importante visibilité et d’une grande estime dans le dialogue politique en raison de ses excellentes connaissances dans les domaines centraux du programme de réformes et de ses interventions prévisibles et axées sur le long terme.www.admin.ch
im kleinen Maßstab
en miniature: I. en miniature / in Miniatur, in kleinem Maßstab; einem Vorbild in kleinerem Ausmaß ungefähr entsprechend; im Kleinen dargestellt, vorhanden, und zwar in Bezug auf etwas, was eigentlich als Größeres vorhanden ist;
en miniatureAdjektiv
im Kleinen
en miniature: I. en miniature / in Miniatur, in kleinem Maßstab; einem Vorbild in kleinerem Ausmaß ungefähr entsprechend; im Kleinen dargestellt, vorhanden, und zwar in Bezug auf etwas, was eigentlich als Größeres vorhanden ist;
en miniatureAdjektiv
im kleinen Ausmaß
en miniature: I. en miniature / in Miniatur, in kleinem Maßstab; einem Vorbild in kleinerem Ausmaß ungefähr entsprechend; im Kleinen dargestellt, vorhanden, und zwar in Bezug auf etwas, was eigentlich als Größeres vorhanden ist;
en miniatureAdjektiv
Dekl. kleines Schwert -er
n
Satz
glaïeul {m}: I. Gladiole {f} / kleines Schwert {}; II. Gladiole {f} / als Schnittblume bekannte Gartenpflanze mit hohem Stiel, breiten, schwertförmigen Blättern und trichterförmigen Blüten, die in einem dichten Blütenstand auf eine Seite ausgerichtet sind;
glaïeul
m
Satz
Substantiv
Das Prinzip bringt aber auch einige Limitationen mit sich: Da jeder einzelne Pixel nur einen kleinen Teil des darauf auftreffenden Lichtspektrums absorbieren kann, geht ein grosser Teil der Lichtmenge verloren.www.admin.ch Toutefois, ce principe se heurte aussi à certaines limites : puisque chaque pixel ne peut absorber qu’une petite partie du spectre optique qui le rencontre, une grande quantité de lumière se perd.www.admin.ch
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 9:20:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken