pauker.at

Französisch Deutsch Nutzen, Vorteile

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Nutzen
m
avantage
m
Substantiv
Nutzen
m
bien
m

avantage
Substantiv
nützen servir
von etw Nutzen ziehen profiter de qc
Dekl. Vorteil -e
m

bénéfice [benefis] {m}: I. Vorteil, Nutzen; II. (commerce) Gewinn;
bénéfice
m
Substantiv
jmdm. nützen servir à qnVerb
gemeinsam nutzen partager qc Verb
etw. nützen servir à qc
bewirtschaften, nutzen exploiter
Dekl. Nutzen
m

utilité {f}: I. {übertragen} {Fiktion} Utilität {f} / Nützlichkeit {f}, Nutzen {m};
utilité
f
übertr., FiktionSubstantiv
etw nutzen, ausnützen profiter de qc
die Gelegenheit nutzen profiter de l'occasion allg, abw.Verb
Dekl. Vorteil -e
m
Satz
gain {m}: I. Gewinn {m}; II. {avantage} Vorteil {m}; III. (gains {Plural}) Verdienst;
gain avantage -s
m
Satz
Substantiv
jmdn. Vorteile gewähren présenter des avantages à qn Verb
öffentlicher Nutzen
m
bien public
m
Substantiv
Gewinn m, Nutzen m, Profit
m
profit
m
Substantiv
(einen) Nutzen ziehen bénéficier Verb
Dekl. Profit -e
m

profit {m}, {commerce}, {avantage}: I. {Handel} Profit {m} / (materieller) Gewinn {m}; II. {Vorteil} (materieller) Nutzen {m}; III. {Wirtschaft} Profit / Kapitalertrag {m};
profit
m
Substantiv
Das hat viele Vorteile.
Feststellung, Ergebnis
Ça a de nombreux avantages.
Nutzen aus seinem Vermögen ziehen irreg. se prévaloir de sa fortune Verb
Dekl. Nützlichkeit
f

utilité {f}: I. {übertragen} {Fiktion} Utilität {f} / Nützlichkeit {f}, Nutzen {m};
utilité
f
übertr., FiktionSubstantiv
Die Erste bereitet es vor, die zweite hat den Nutzen.
Sprichwort, Beziehung, Ehe
C'est la première épouse de tout préparer pour que la seconde puisse en profiter.
Dekl. Zins -en
m

intérêt {m}: I. Interesse {n} II. Bedeutung {f} III. Reiz {m}; IV. {JUR} Nutzen {m} V. Interessen {Plural} / Zins / meist Plural Zinsen {intérêts};
intérêt
m
Substantiv
anwenden
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen;
utiliser Verb
Die Vertreter und Vertreterinnen der Branche und der Wissenschaft sehen die Vorteile des Campus-Modells und der Überprüfung des Portfolios. Les représentants de la branche et du monde scientifique perçoivent les avantages du modèle de campus et du réexamen du portefeuille des tâches.
einen Vorteil haben
profiter {Verb}: I. profitieren / Nutzen ziehen, einen Vorteil haben; nutzen, gewinnen, Gewinn machen, Ertrag erzielen;
profiter Verb
gewinnen irreg.
profiter {Verb}: I. profitieren / Nutzen ziehen, einen Vorteil haben; nutzen, gewinnen, Gewinn machen, Ertrag erzielen;
profiter Verb
verwenden
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen
utiliser Verb
aus etwas Nutzen ziehen
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen;
utiliser Verb
gebrauchen
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen
utiliser Verb
Die vorhanden Reserven in den bestehenden Siedlungsgebieten sind im Rahmen einer massvollen Verdichtung zu nutzen.www.admin.ch Les réserves de terrain dans les territoires déjà bâtis sont à utiliser dans le cadre d'une densification mesurée des constructions.www.admin.ch
benutzen
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen
utiliser Verb
Nutzen ziehen irreg.
profiter {Verb}: I. profitieren / Nutzen ziehen, einen Vorteil haben; nutzen, gewinnen, Gewinn machen, Ertrag erzielen;
profiter Verb
utilisieren
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen;
utiliser Verb
benutzen
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen;
utiliser Verb
ausnutzen
profiter {Verb}: I. profitieren / Nutzen ziehen, einen Vorteil haben; nutzen, gewinnen, Gewinn machen, Ertrag erzielen; II. {abwertend} profitieren / ausnutzen;
profiter abw.Verb
profitieren
profiter {Verb}: I. profitieren / Nutzen ziehen, einen Vorteil haben; nutzen, gewinnen, Gewinn machen, Ertrag erzielen; II. {abwertend} profitieren / ausnutzen;
profiter allg, übertr., abw.Verb
in eigener Sache
pro domo {lat.}: I. {Verwaltungssprache} pro domo / für das (eigene) Haus; {übertragen} in eigener Sache, zum eigenen Nutzen, für sich selbst;
pro domoVerwaltungspr, übertr., lat.Redewendung
Auch wenn man persönliche oder politische Motive unberücksichtigt lässt - Öleinsparung und Abgasreduzierung bieten in jedem Fall zahlreiche Vorteile.www.zeromotorcycles.com Indépendamment des considérations politiques et personnelles, la préservation des réserves pétrolières et la réduction des émissions de gaz d’échappement offrent toute une série d’avantages.www.zeromotorcycles.com
Die Digitalisierung ist aber auch hier spürbar: 1,76 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen das Online-Angebot E-Finance (2016: 1,74 Mio.).www.admin.ch La numérisation se fait toutefois également sentir: 1.76 million de clients utilisent l'offre en ligne de PostFinance (2016: 1.74).www.admin.ch
Mit der Umstellung auf erneuerbare Energien würden auch die Vorteile einer engeren Kooperation zwischen der EU und der Schweiz im Strombereich immer deutlicher.www.admin.ch Avec la transition vers les énergies renouvelables, les avantages d’une coopération plus étroite entre l’UE et la Suisse dans le secteur de l’électricité deviennent de plus en plus évidents.www.admin.ch
Der Strommarkt der Zukunft muss überdies neue dezentrale Produktionen integrieren, Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, neue Akteure, Tarife und Zahlungssysteme möglich machen und der Innovation genug Raum verschaffen.www.admin.ch Par ailleurs, le futur marché de l’électricité devra intégrer de nouveaux sites de production décentralisés, exploiter les possibilités offertes par la numérisation, intégrer de nouveaux acteurs, introduire de nouveaux systèmes de tarifs et de paiement et donner suffisamment de place à l’innovation.www.admin.ch
Diese zielt darauf ab, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen, damit sich die Schweiz u.a. als innovativer, zukunftsorientierter Wirtschafts- und Forschungsstandort positionieren kann.www.edoeb.admin.ch Elle vise à exploiter pleinement les atouts de la numérisation afin notamment de positionner la Suisse comme un pôle économique et scientifique innovant et tourné vers l’avenir.www.edoeb.admin.ch
Dekl. Nutzen
m
le bienfaitSubstantiv
Dekl. Zwang Zwänge
m

servitude {f}: I. Knechtschaft; II. {fig.} Zwang {m}; III. {Religion}, {römisch-katholische Kirche}, {JUR}, {Rechtswort}, {alt; damals gab es schon Enteignungen, eingeführtes Satanistenbrauchtum, es wurde alles gedreht / verdreht, umgekehrt zu ihrem Nutzen bzw. Vorteil} Servitut {n} / dingliches (Nutzungs-)Recht an fremdem Eigentum;
servitude -s
f
figSubstantiv
rekonstruieren
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
Da die Vorteile eines Abkommens aber Jahr für Jahr greifbarer würden, zeigte sich Koch zuversichtlich, dass es gelingen könne, ein solches Abkommen „zeitnah“ abzuschliessen. www.admin.ch Cependant, comme les avantages d’un accord deviennent de plus en plus évidents d’année en année, M. Koch s’est dit confiant qu’un accord pourrait être conclu prochainement. www.admin.ch
Meine Philosophie hingegen ist: Wenn Menschen und Unternehmen erkennen, dass ihnen diese Technologien ökonomische und ökologische Vorteile bringen, sind sie auch von sich aus bereit zu investieren.www.spirit.bfh.ch Ma philosophie est la suivante: si les personnes et les entreprises reconnaissent les avantages économiques et écologiques de ces technologies, elles seront naturellement prêtes à s’y investir.www.spirit.bfh.ch
modernisieren
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
Dekl. Nutzen -
m

bénéfice [benefis] {m}: I. Vorteil, Nutzen; II. (commerce) Gewinn;
bénéfice
m
Substantiv
Farben präzise erkennen Die Vorteile dieses neuen Ansatzes liegen auf der Hand: Die Absorptionsspektren sind klar getrennt die Farberkennung ist also massiv präziser als bei Silizium.www.admin.ch Reconnaître les couleurs avec précision Les avantages de cette nouvelle approche sont évidents : les spectres d’absorption sont clairement séparés les uns des autres la reconnaissance des couleurs est donc bien plus précise que pour les couches de silicium.www.admin.ch
wiedergeben irreg.
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
darstellen
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
nachbilden
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
umgestalten
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
Dekl. Nutzen Vorteil
m

profit {m}, {commerce}, {avantage}: I. {Handel} Profit {m} / (materieller) Gewinn {m}; II. {Vorteil} (materieller) Nutzen {m}; III. {Wirtschaft} Profit / Kapitalertrag {m};
profit avantage
m
Substantiv
nutzen
utiliser {Verb}: I. utilisieren / aus etwas Nutzen ziehen, benutzen, verwenden, anwenden, nutzen, verwerten, gebrauchen, einsetzen;
utiliser Verb
wiederaufbauen
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
wiederherstellen
reconstruire {Verb}: I. rekonstruieren / wiederaufbauen, wiederherstellen; nachbilden; II. rekonstruieren / den Ablauf eines früheren Vorgangs oder Erlebnisses in den Einzelheiten darstellen, wiedergeben; III. {regional} zu größerem (wirtschaftlichen) Nutzen umgestalten und ausbauen, modernisieren;
reconstruire Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 16:06:35
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken