pauker.at

Französisch Deutsch - es gibt nur eine

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Not-Aus -
n
arrêt d'urgence
m
technSubstantiv
Dekl. eine bestimmte Marke
f
une marque précise
f
Substantiv
belieben
Beispiel:1. es beliebt ihm zu ...
plaire
Beispiel:1. il lui plaît de ...
Verb
Dekl. Los -e
n

Lotterie
billet
m

loterie
Substantiv
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
wär es nur schon ...! vivement ...!Redewendung
Dekl. eine in Scheiben geschnittene Gurke -n
f
un concombre coupé en rondelles
m
Substantiv
jemandem eine Ohrfeige geben mettre des tartes à qn
Es gibt nur diese Lösung. / Es bleibt nur dieses Mittel.
Entschluss, Handeln
Il n'y a que ce moyen.
Gibt es ...? (Est-ce qu') Il y a ...?
Es schneit. Il neige.
Es brennt! Au feu !
es gibt il y a
es war il faisait
eine Süßspeise le blanc-manger
es gewittert il fait de l'orage
jd dem es an Anerkennung mangelt qn est en mal de reconnaissance
Davon gibt es eine ganze Menge.
Quantität
Il y en a plein.
es ist nötig il faut
Dekl. eine Schachtel Wattestäbchen
f

Körperpflege
une boîte de coton-tiges
f
Substantiv
Nur eine Minute! Juste une minute !
es gibt; es hat il y a
es gibt nicht il n'y a pas
Es gibt kein .. il n'y a pas de ..
eine verrückte Sache une drôle d'affaire
eine Denkpause einlegen
Überlegung
faire une pause (pour réfléchir)
eine wichtige Entscheidung une importante décision
eine bewunderte Frau une femme admirée
eine Behinderung überwinden surmonter un handicap
Dekl. eine Schachtel Zahnstocher
f
une boîte de cure-dents
f
Substantiv
eine schlanke Frau une femme mince
es muss sein il le faut
eine Menge Lösungen une foule de solutions
all(es) umfassend
complexe {Adj.}, {m} {Nomen}: I. Komplex {m} / vielseitig, vielschichtig; II. komplex / zusammenhängend; III. komplex / allseitig, umfassend; IV. Komplex {m} / Vielseitigkeit {f}, Vielschichtigkeit {f}; V. Komplex {m} / Zusammenfassung {f}; VI. Komplex {m} / Gebiet {n}, Bereich {m}; VII. Komplex {m} / Gruppe {f}, (Gebäude-)Block {m}; VIII. {Psychologie} Komplex {m} / eine Vorstellungsgruppe, welche Zwangshandlungen, Zwangsvorstellungen oder Fehlleistungen auslöst; IX. {Chemie} Komplex {m} / chemische Vereinigung mehrerer Atome zu einer Gruppe, die freie Valenzen hat und andere Reaktionen zeigen kann als das ihre Art bestimmte Ion; X. {Adj.} komplex / kompliziert;
complexeAdjektiv
Dekl. eine Dose Erbsen
f
une boîte de petits pois
f
culinSubstantiv
ständig(es) wiederholen
persévérer {Verb transitiv}: I. perseverieren / bei etwas beharren; beharren, ständiges wiederholen; etwas ständig wiederholen; hängenbleiben {irreg.};
persévérer Verb
eine kühle Atmosphäre
Stimmung
une absence de vie
Es hat gebraucht Il a fallu
Es gefällt mir.
Beurteilung
Il me plaît.
es war einmal il était; il y avait une fois
eine Zeitung abonnnieren s'abonner à un journal
eine zweistündige Sitzung
Zeitangabe
une réunion de deux heures
Es hat geregnet. Il a plu.
herumknallen
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler umgspVerb
... nur ... rien ² queRedewendung
sterben irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
verscheiden irreg.
trépasser {verbe}: I. sterben, verscheiden;
trépasser Verb
sich (zum Schlafen) hinlegen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
Dekl. Wesen
n
être
m
Substantiv
eine Wanderung machen faire de la randonné(e) Verb
Dekl. Wein -e
m

hier eine bestimmte Sorte
cru
m

vin
Substantiv
hin- und herziehen irreg.
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
nur ne ... que
zu Bett gehen
se coucher {Verb}: I. zu Bett gehen; II. {s'étendre} sich hinlegen; III. {soleil, lune} untergehen;
se coucher Verb
nur seul/e adj
nur juste
es on
durchhalten, es aushalten tenir le coup
herumballern
tirailler {verbe}: I. hin- und herziehen; II. {fam.}, {ugs.} herumknallen, herumballern;
tirailler Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 11:05:54
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken