pauker.at

Schwedisch Deutsch holte Aufträge herein

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
herausholen hämta ut (hämtar) Verb
Herein! Stig in!
herein! kom in!
herein kommen kommer in
herein-, hineinlassen släpper in
hier herein hit in
herein,hinein in
herein, hinein in
kommt bitte herein varsågod och kom in
komm bitte herein varsågod och kom in
drinnen, herein, hinein in
Bitte komm herein Varsågod och kom in
Bitte, kommt herein Varsågod och kom in
im Namen (Auftrage) von å (på) någons vägnar
im Auftrage, im Auftrag (i.A.) enligt uppdrag
Enligt uppdrag innebär att en underställd, ofta en sekreterare, instruerats att i ett enstaka ärende meddela, vad chefen anser i frågan, när chefen inte har tid att själv hantera ärendet.
jemanden auf einen Sprung besuchen, bei jemandem hereinschauen titta in till ngn Verb
jemanden zu sich rufen, hereinrufen kalla in ngn Verb
Umlaufbestand m, Ware f in Arbeit
Als Umlaufbestand, auch Ware in Arbeit, wird in der Betriebswirtschaftslehre die Menge an Beständen bezeichnet, welche durch freigegebene Aufträge in den einzelnen Stufen der laufenden Produktion gebunden ist. Damit sind in Arbeit befindliche Materialien ebenso gemeint wie in Warteschlangen oder Puffern liegende. Als Übernahme des englischen Begriffes „Work in process“ etabliert sich auch der Begriff „Ware-in-Arbeit“ zunehmend im Deutschen.
produkter pl i arbete (PIA)
De halvfärdiga produkterna kallas produkter i arbete, vilket är ett slags lager.
wirtsSubstantiv
holen hämta -r -de -tVerb
Atem m holen hämta andan Verb
hineinstellen, hereinstellen
z.B. die Gartenmöbel ~
ställa in
t.ex ~ trädgårdsmöblerna
Verb
hineinfallen, hereinfallen
Licht, Sonnenstrahl u.ä.
tränga in
om ljus
Verb
hereinlassen
jemanden ~
släppa in
~ ngn
Verb
einfallen, einströmen, hereinkommen
Licht, Wasser u.ä.
infalla
om ljus, vatten o. dyl.
Verb
sich zuziehen, Krankheit: sich holen, Schaden u.ä. (skada o.d.): erleiden åsamka sig, ådra sig Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 11:18:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken