pauker.at

Schwedisch Deutsch freien Stelle

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Stelle
f
lokal -en -erSubstantiv
im Freien i det fria
undichte Stelle
f

auch bildlich
läcka en
även bildligt
Substantiv
Arbeit, Stelle jobb -et -
feste Stelle fast jobb
Tätigkeit im Freien friluftsaktivitet-en-er
zur freien Auswahl valfri
Ort, Platz, Stelle ställe -t -n
eine Stelle ausschreiben utlysa en tjänst Verb
an Stelle von i stället för
freien Auslauf haben springa fritt
draussen, im Freien utomhus
draußen, im Freien utomhus
an zweiter Stelle andra plats
sofort, auf der Stelle meddetsamma (med detsamma)
an Ort und Stelle ort och ställe
unbesetzte Stelle f, Vakanz
f
vakans, -en; -er
u
Substantiv
auf der Stelle, plötzlich burdus adv
Hautabschürfung(f), wundgeriebene Stelle
f
skavsår, -et, -Substantiv
einen freien Tag bekommen en dags ledighetVerb
Wir schliefen im Freien Vi sov utomhus
freien, jemandem einen Heiratsantrag machen fria till ngn Verb
sich um eine Stelle bewerben söka en tjänst Verb
eine Stelle in einer Bank ett jobb en bank
an erster Stelle, voran; zuerst; främst
einer Sache freien Lauf lassen låta ngt ha sin gångVerb
aus freiem Willen, aus freien Stücken av fri vilja
Verbot n der freien Meinungsäußerung yppandeförbud -et
Yppandeförbud är ett speciellt förbud att berätta vad som hänt under en rättegångsförhandling i brottmål, som skett bakom stängda dörrar.
seiner Phantasie freien Lauf lassen släppa loss sin fantasi Verb
jemanden auf freien Fuß setzen försätta ngn fri fot, -sätter -satte -sattrechtVerb
seiner Phantasie freien Lauf lassen lämna sin fantasi fria tyglar
der Fantasie / Phantasie freien Lauf lassen att låta fantasin löpa fritt Verb
Platz, Stelle Ort: Anstellung, Stellugn, Posten plats-en-er
etwas (Dativ) freien Lauf lassen fig utlopp för ngt (bildl. )fig
an zweiter Stelle / auf dem zweiten Platz andra plats
in Stellung f sein, eine Anstellung f (Stelle f ) haben ha plats
vorn, dort, hier, zur Hand, an Ort und Stelle framme
Codenummer f -n
Bei der Codenummer handelt es sich um die elfstellig codierte Warenlinie des Gemeinsamen Zolltarifes der EU, wobei die elfte Stelle lediglich nationale Maßnahmen erfasst.
varukod en -er
Alla världens handelsvaror har klassificerats med sifferkoder, dvs. varukoder, som utgör "ett gemensamt språk" för nästan all utrikeshandel. Tullverken i så gott som alla länder och många andra myndigheter förutsätter att dessa sifferkoder används.
Substantiv
Kopfzeile
f

Die Kopfzeile steht losgelöst vom Haupttext am oberen Rand (dem Kopf) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes. Beispielsweise kann der Kopfzeilentext den Autor und Titel des Werkes, die Paragrafenziffer und Bezeichnung des geöffneten Kapitels oder die Seitennummerierung und den Titel des geöffneten Abschnitts in Kurzform nennen. Auf hypermedialen Seiten stehen an dieser Stelle oft Navigations-Links.
sidhuvud
n

Sidhuvudet benämns den översta delen av en bok- eller dokumentsida. I sidhuvudet i boksidor skrivs normalt bokens titel eller namnet på det kapitel som sidans text är en del av.
Substantiv
sozialer Wohnungsbau
m

Sozialer Wohnungsbau bezeichnet den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, insbesondere für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. Zur Belegungsbindung tritt eine höchstzulässige Miete („Kostenmiete”), wie sie z. B. im deutschen Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG) oder vergleichbaren Landesgesetzen in Österreich geregelt ist. Diese zweckgebundenen Wohnungen sind sowohl belegungs- als auch mietgebunden. Je nach Staatssystem ist der Soziale Wohnungsbau wirtschafts- und sozialpolitisch eine Ergänzung der Wohnbauförderung oder tritt an deren Stelle.
socialt bostadsbyggande etSubstantiv
Umbesetzung
f

~ einer Stelle
omplacering
u

~ av en tjänst
Substantiv
gutbezahlt
eine gutbezahlte Stelle
välavlönadAdjektiv
Bewerbung
f

um eine Stelle
ansökan - ansökningar
jobb~
Substantiv
sich herausstellen, sich zeigen
Es stelle sich heraus, dass ...
visa sig -r -de -t
Det visade sig att + bisats
Verb
Eisbaden, Winterbaden
n

Baden in freien Gewässern bei Wassertemperaturen von bis nahe 0 °C
vinterbad
n

bad i öppet vatten under vintern, ofta i en isvak
Substantiv
zu finden sein, stehen, sich befinden
Bsp.: Adressen stehen auf S. 50 - die angeführte Stelle ist auf Seite 50 zu finden
återfinnas
Ex.: Adresser återfinns på s. 50 - citatet återfinns på sidan 50
Verb
Benutzerschnittstelle
f

die Stelle oder Handlung, mit der ein Mensch mit einem Computer oder einer Software in Kontakt tritt
användargränssnitt
n

länk mellan användaren och den hårdvara eller programvara som användaren arbetar med
infSubstantiv
Freiplatzsystem
n

Der einzulagernden Ware ist kein fester Lagerplatz zugeordnet. Die Ware wird auf einem beliebigen freien Platz eingelagert.
flytande lagerplaceringssystem
n

Med flytande placeringssystem avses system för placering i lager som innebär att levererad artikel placeras på lämpligt vald plats. Platsen är endast knuten till artikelnumret så länge det finns kvantiteter kvar av det som levererats.
Substantiv
sich verirren reflexiv
sich ungewollt vom richtigen Weg entfernen und sich nicht mehr auskennen; durch Zufall, ohne Absicht an eine bestimmte Stelle kommen
förirra sig
gå vilse, råka komma på icke avsedd plats
Verb
Doppelverfolgung
f

Die Läufer gehen im Massenstart im klassischen Stil auf die Strecke; nach der Hälfte des Rennens werden Ausrüstung und Lauftechnik gewechselt; der zweiten Teil wird im freien Stil zurückgelegt.
dubbeljakt
u

Skidsport
Substantiv
Dübel
m

Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum-) Decke, einem (Fuß-) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird
plugg en -ar
anordning som ska fästa i ett hål
technSubstantiv
Freileitung
f

Eine Freileitung (auch Überlandleitung) ist eine elektrische Leitung, deren spannungsführende Leiter im Freien durch die Luft geführt und meist auch nur durch die umgebende Luft voneinander und vom Erdboden isoliert sind.
friledning
u
elektSubstantiv
Reichsverweser m -
Ein Reichsverweser nimmt die Vertretung des Monarchen während einer Thronvakanz wahr, also bei längerer Abwesenheit des Königs oder in der Zeit zwischen dessen Tod und der Thronbesteigung seines Nachfolgers. Der Begriff Verweser kommt von althochdeutsch firwesan und bedeutet „jemandes Stelle vertreten“.
riksföreståndare
u

Riksföreståndare är en temporär eller ställföreträdande statschef i en stat med monarkiskt statsskick. Titeln infördes i de skandinaviska länderna på 1400-talet som en översättning av den tyska titeln Reichsverweser.
geschSubstantiv
Drost m -e
Der Begriff Drost(e) (von mittelniederdeutsch drossete), auch Drossart, bezeichnete seit dem späten Mittelalter vor allem in Nordwestdeutschland am Niederrhein und in Westfalen, in Ostfriesland, aber auch in Mecklenburg, Schleswig-Holstein und in den Niederlanden einen Beamten, der für einen definierten Verwaltungsbezirk in militärischer, jurisdiktioneller und polizeilicher Beziehung die Stelle des Landesherrn vertrat. Die Funktion ist in etwa mit dem Amtmann, Amtshauptmann, Regierungspräsidenten oder Landrat vergleichbar.
drots en -ar
Drots (från och med 1500-talet riksdrots) var ett medeltida nordiskt ämbete. Det var det högsta ämbetet näst efter kungen i de nordiska länderna. När kungen var omyndig fungerade drotsen som kungens ställföreträdare och utövade kungens dömande och verkställande befogenheter. Drotsen var även högste chef för rättsväsendet.
geschSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 14:35:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken