pauker.at

Italienisch Deutsch schlug blind drauflos

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
blind sein avere le traveggole
aufschlagen irreg. sbate
Piemontèis
Verb
Konjugieren schlagen irreg. onze
Piemontèis
figVerb
Konjugieren schlagen irreg. piché
Piemontèis
Verb
blind machen amborgné ëdcò 'mborgné
Piemontèis
Verb
nachschlagen irreg. consulté
Piemontèis (liber, dissionari)
Verb
vorschlagen irreg. smon-e
Piemontèis
Verb
vorschlagen irreg. propon-e
Piemontèis
Verb
Krach schlagen irreg. pianté 'n quaranteut
Piemontèis
Verb
blind orboAdjektiv
blind ciecoAdjektiv
aufs Geratewohl, drauflos a raglio
blind machen, blenden Konjugieren accecareVerb
das Lager aufschlagen irreg. acampesse
Piemontèis
Verb
Liebe macht blind l'amore è ciecoRedewendung
blind wie ein Maulwurf cieco come una talpa
Ich vertraue Mario blind. Mi fido ciecamente di Mario.
Konjugieren schlagen irreg.
bate: I. schlagen; II. (record) brechen, schlagen
bate
Piemontèis
Verb
er schlug sie in den Magen lui la colpì allo stomaco
blind
bòrgno: I. blind; II. Blinder {m}
bòrgno
Piemontèis
Adjektiv
Sie ist auf einem Auge blind Lei è cieca da un occhio
Die Liebe ist blind, aber sie sieht von weitem.
Spruch, ital. Sprichwort
L'amor è cieco ma vede da lontano.
aufschlagen irreg.
sbate v.t..: I. (tapiss) aufschlagen, ausklopfen; II. (v.i.) stoßen (contra quaicòs / mit oder gegen etwas)
sbate
Piemontèis (tapiss)
Verb
Und er nahm die Axt in die Hand und schlug kräftig auf das Stück Holz los. E ripresa l'ascia in mano, tirò giú un solennissimo colpo sul pezzo di legno.
blinder Passagier
m
il clandestino
m
Substantiv
Konjugieren schlagen irreg. colpì
Piemontèis
Verb
Konjugieren schlagen irreg. patlé
Piemontèis
Verb
blinder Eifer
m
lo zelo soverchioSubstantiv
Dekl. blinder Alarm -e
m
falso allarme
m
Substantiv
das sieht doch ein Blinder lo vedrebbe un cieco
Dekl.der Blinde -n
m

bòrgno: I. blind; II. Blinder {m}
il bòrgno
m

Piemontèis
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 9:06:14
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken