pauker.at

Italienisch Deutsch schlechten Haltung / Fassung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
die Fassung
f
la stesura
f
literSubstantiv
die Fassung -en
f
version e vërsion
f

Piemontèis (stesura)
Substantiv
die Fassung -en
f
la montadura
f

Piemontèis (giòje)
Substantiv
er hat eine gute Haltung ha una buona postura
zum Schlechten in peggio
Haltung annehmen intransitiv darsi un contegnoVerb
die Fassung verlieren scomporsi
die Fassung verlieren perdere la calma
die Fassung verlieren
wörtl. "den Kompass"
perdere la bussola
seine Fassung wiederfinden ricomporsiVerb
eine unnachgiebige Haltung un atteggiamento intransigente
Einstellung f, Haltung
f
l' atteggiamento
m
Substantiv
einen schlechten Eindruck machen star male
wegen des schlechten Wetters per il brutto tempo
aus der Fassung geraten scomporsi
einen schlechten Eindruck machen far brutta figura
aus der Fassung geraten
Gefühle, Reaktion
perdere le staffe
in einem schlechten Zustand sein essere ridotto male
in guten wie in schlechten Zeiten nel bene e nel male
im schlechten Zustand sein esse al pian dij babi
Piemontèis
Verb
fig aus der Fassung bringen sconcertare
~, confondere
figAdjektiv, Adverb
eine kritische Haltung zu etw einnehmen assumere un atteggiamento critico a qc
Der kaputte Stuhl macht einen schlechten Eindruck. Quella sedia rotta sta male.
sie sind in einem sehr schlechten Zustand sono ridotti malissimo
die uns auf den schlechten weg bringen ci prtano sulla cattiva strada
Nichts ist schmerzvoller, als schöne Erinnerungen an schlechten Tagen.
Spruch
Non c'e' niente di piu' doloroso dei bei ricordi in brutte giornate.
nicht von schlechten Eltern/vornehm geht die Welt zugrunde la classe non è acqua
Dekl.die Haltung
f
portamentoSubstantiv
Dekl.die Haltung
f
l'atteggiamentoSubstantiv
Dekl.die Haltung
f
il contegnoSubstantiv
salutieren
saluté v.t.: I. {allg.} grüßen; Salut sagen / Hallo sagen, Servus sagen; II. salutieren / a) bei militärischem Zeremoniell vor einem Vorgesetzten oder Ehrengast Haltung annehmen und ihn grüßen, indem man die Hand an die Kopfbedeckung legt; b) durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe grüßen; III. salutieren / Salut schießen;
saluté
Piemontèis
milit, VerwaltungsprVerb
Salut schießen irreg.
saluté v.t.: I. {allg.} grüßen; Salut sagen / Hallo sagen, Servus sagen; II. salutieren / a) bei militärischem Zeremoniell vor einem Vorgesetzten oder Ehrengast Haltung annehmen und ihn grüßen, indem man die Hand an die Kopfbedeckung legt; b) durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe grüßen; III. salutieren / Salut schießen;
salutémilitVerb
sie sind beide gleich / sie sind ein Abklatsch / sie sind einer wie der andere
Redensart im Piemontesischen und im Deutschen; wird meistens gesagt, wenn man mit 2 Personen unzufrieden ist, aufgrund ihrer Nicht-Haltung, Fassung oder ihres Benehmens / Gehabe;
ciapene un për bate l'autr
Piemontèis
Redewendung
Dekl. öffentlich verwaltende Einrichtung -en
f

autorità: I. Autorität {f}; II. (incàrich pùblich) öffentlich verwaltende Einrichtung (ehemals für Behörde, diese wurden abgeschafft, alles Angestellte, die im Privatrecht haften, da es niemanden gibt, der dieses für sie übernimmt, eine Einrichtung, Gebäude, Haus oder eine Fiktion kann dieses auch nicht übernehmen, dieses übernehmen die Mitarbeiter in diesen Häusern für sich und in aller erster Linie gegen sich zumal diese ihrem nächsten ja auch alles mitgeben; Eines Tages werden diese von ihren selbst geschaffenen und unterhaltenden schlechten Fiktionen an anderen zu Fall gebracht, ab in die Versenkung mit diesen, wo diese hingehören)
l' autorità
f
Verwaltungspr, Verbrechersynd., Verwaltungsfachang. Substantiv
Dekl.die Mimose -n
f

überempfindlicher Mensch aus Sicht derer, die sich anderen Menschen gegenüber grob und äußerst unsensibel präsentieren und diese nicht achten, da sie selbst keine Haltung haben
il pito
m

Piemontèis
fig, übertr.Substantiv
grüßen
saluté v.t.: I. {allg.} grüßen; Salut sagen / Hallo sagen, Servus sagen; II. salutieren / a) bei militärischem Zeremoniell vor einem Vorgesetzten oder Ehrengast Haltung annehmen und ihn grüßen, indem man die Hand an die Kopfbedeckung legt; b) durch Anlegen der Hand an die Kopfbedeckung, an die Schläfe grüßen; III. salutieren / Salut schießen;
saluté
Piemontèis
Verb
Dekl.die Lage -n
f

Lage s.f. (-, -n) 1 (Haltung) posizione f.: waagerechte Lage posizione orizzontale 2 (Gegend, Standort) posizione f., sito m., posto m.: die Stadt befindet sich in einer schönen Lage la città si trova in (una) bella posizione 3 (fig) (Situation) situazione f., condizione f.: sich in einer schwierigen Lage befinden trovarsi in una situazione difficile; wirtschaftliche Lage situazione economica 4 (Schicht) strato m.: eine Lage Teig und eine Lage Äpfel uno strato di pasta e uno di mele 5 (Schicht: in Bez. auf Anstrich) mano f. 6 (colloq) (Runde) giro m.: eine Lage spendieren pagare un giro 7 (Mus) (Stellung) posizione f. 8 (Mus) (Stimmbereich) registro m. 9 (Mil) (Salve) salva f. di artiglieria 10 (Mar.mil) bordata f. 11 (Cart) quinterno m. 12 al pl. (Tip) segnature f.pl. 13 (Sport) (beim Schwimmen) stile m. FRASEOLOGIA • eine Lage abgeben (Mil) sparare una salva • die Lage zu seinem Vorteil ausnutzen sfruttare la situazione a proprio vantaggio • die Lage hat sich wieder beruhigt la situazione è tornata tranquilla • sich in jds. Lage hineindenken mettersi nei panni di qcu. • in der Lage sein, etw. zu tun essere in grado di fare qcs., essere in condizione di fare qcs. • ein Zimmer mit Lage nach der See una stanza che dà sul mare • nach Lage der Dinge date le circostanze • die Lage peilen (colloq) sondare il terreno • die Lage sieht nicht rosig aus (iron) la situazione non è rosea • sich in jds. Lage versetzen mettersi nei panni di qcu.; jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun mettere qcu. in condizione di fare qcs.
la situazione
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 3:33:11
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken