pauker.at

Französisch Deutsch saugte Staub / staubsaugte

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
aussaugen pressurer fig, übertr.Verb
aufsaugen boire
absorber
Verb
Staub wischen
Haushalt
faire la poussière
Dekl. Staub
m

poussière {f}: I. Staub {m}; {particule} Staubkorn {n};
poussière
f
Substantiv
jmdn. aussaugen pressurer qn fig, übertr.Verb
saugen
téter {verbe}: I. saugen;
téter Verb
staubsaugen, Staub saugen passer l'aspirateur (/ un coup d'aspirateur)
einen Teppich saugen
Haushalt
passer un tapis à l'aspirateur, passer l’aspirateur sur un tapis Verb
Staub aufwirbeln fig
Konflikt
remuer une sale affaire
conflit
figVerb
sich aus dem Staub machen ugs se faire la paire  fam
sich aus dem Staub machen ugs prendre la poudre d'escampetteRedewendung
sich aus dem Staub machen filer à l’anglaise umgsp, übertr.Verb
sich aus dem Staub machen vider les lieux fig, umgspVerb
sich aus dem Staub(e) machen partir sans demander son reste fig, umgsp, übertr.Verb
Ich bürstete mir den Staub vom Mantel.
Kleidung
J’ai donné un coup de brosse à mon manteau.
Der Wind treibt Staub vor sich her. Le vent chasse la poussière devant lui.
Staub aufwirbeln fig; Wellen schlagen fig
Ereignis
provoquer des remous fig, übertr.Verb
Dekl. Staubkorn
n

poussière {f}: I. Staub {m}; {particule} Staubkorn {n};
poussière
f
Substantiv
sich aus dem Staub(e) machen
déguerpir {Verb auf -ir}: I. {ugs.}, {fig.}: sich verdünnisieren, sich aus dem Staub(e) machen;
déguerpir Verb
sedimentieren
sédimenter {Verb}: I. {Geologie}, {Fachsprache} sedimentieren / ablagern (von Staub, Sand, Kies usw. durch Wind, Wasser oder Eis); II. {Chemie}, {Medizin} sedimentieren / einen Bodensatz bei Flüssigkeiten bilden;
sédimenter chemi, mediz, geoloVerb
ablagern
sédimenter {Verb}: I. {Geologie}, {Fachsprache} sedimentieren / ablagern (von Staub, Sand, Kies usw. durch Wind, Wasser oder Eis); II. {Chemie}, {Medizin} sedimentieren / einen Bodensatz bei Flüssigkeiten bilden;
sédimenter Verb
Dekl. Silikose -n
f

silicose {f}: I. {Medizin} Silikose {f} / durch eingeatmeten kieselsäurehaltigen Staub verursachte Staublungenerkrankung; Steinstaublunge {f};
silicose
f
medizSubstantiv
Dekl. Staublunge -n
f

silicose {f}: I. {Medizin} Silikose {f} / durch eingeatmeten kieselsäurehaltigen Staub verursachte Staublungenerkrankung; Steinstaublunge {f};
silicose
f
medizSubstantiv
saugen
sucer [syse] {Verb}: I. saugen; II. {pastille} lutschen;
sucer Verb
sich verdünnisieren ugs.
déguerpir {Verb auf -ir}: I. sich verdünnisieren, sich aus dem Staub[e] machen;
déguerpir fig, umgspVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:08:32
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken