pauker.at

Französisch Deutsch therapeutischen Netzwerk

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Netzwerk
n
le réseauSubstantiv
Dekl. Netzwerk
n
réseau d'ordinateurs
m
technSubstantiv
zusammenhängendes Netzwerk
n
réseau connexe
m
elektriz.Substantiv
zentralisiertes Netzwerk
n
réseau centralisé
m
Substantiv
despotisch synchronisiertes Netzwerk
n
réseau à synchronisation despotique
m
technSubstantiv
Netzwerk minimaler Phase
n
réseau à déphasage minimal
m
elektriz.Substantiv
hierarchisch synchronisiertes Netzwerk
n
réseau à synchronisation hiérarchisée
m
Telekomm.Substantiv
wechselweise synchronisiertes Netzwerk
n
réseau à synchronisation mutuelle
m
Telekomm.Substantiv
hierarchisch synchronisiertes Netzwerk
n
réseau hiérarchisé
m
Telekomm.Substantiv
Minimumphasennetzwerk auch Minimumphasen-Netzwerk
n
réseau à déphasage minimal
m
technSubstantiv
permanentes Netzwerk
n
réseau permanent
m
technSubstantiv
Dekl. therapeutisches Netzwerk -e
n
réseau thérapeutique -x thérapeutiques
m
medizSubstantiv
elektrisches Netzwerk
n
réseau électrique
m
Telekomm.Substantiv
therapeutisches Netzwerk
n
réseau thérapeutique
m
mediz, psychSubstantiv
aktives Netzwerk
n
réseau actif
m
technSubstantiv
intelligentes Netzwerk
n
réseau intelligent
m
technSubstantiv
programmierbares Netzwerk
n
réseau programmable
m
infor, technSubstantiv
strategisches Netzwerk -e
n
réseau stratégique -x stratégiques
m
wirtsSubstantiv
soziales Netzwerk
n
réseau social
m
inforSubstantiv
plesiochrones Netzwerk
m
réseau plésiochrone
m
Substantiv
verteiltes Netzwerk
n
réseau réparti
m
technSubstantiv
passives Netzwerk
n
réseau passif
m
technSubstantiv
synchronisiertes Netzwerk
n
réseau synchronisé en transmission numérique
m
Telekomm.Substantiv
synchrones Netzwerk
n
réseau synchronisé
m
technSubstantiv
demokratisch-wechselweise synchronisiertes Netzwerk
n
réseau à synchronisation mutuelle démocratique
m
Telekomm.Substantiv
Dekl. Netz, Netzwerk -e
n

réseau {m} (plur.: -x): I. Netz {n}, Geflecht {n}
réseau -x
m
Substantiv
Der Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz umfasst das grösste sowie aufgrund des Milizsystems kostengünstigste wissenschaftliche Netzwerk.www.admin.ch L’association Académies suisses des sciences constitue le réseau de scientifiques le plus vaste et, grâce au principe de milice, le moins onéreux.www.admin.ch
Dekl. kleines Netz -e
n

réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum
m
allgSubstantiv
Isotopendiagnostique
f, pl

diagnostique des isotopes {f}: I. {Medizin} Isotopendiagnostik {f} / Verwendung von radioaktiven Isotopen zu therapeutischen Zwecken;
diagnostique des isotopes
f
medizSubstantiv
Dekl. Isotopentherapie ...ien
f

thérapie des isotopes {f}: I. {Medizin} Isotopentherapie {f} / Verwendung von radioaktiven Isotopen zu therapeutischen Zwecken;
thérapie des isotopes
f
medizSubstantiv
Abkratzung, das Abkratzen
f

curetage {m}: I. Ausschabung {f}, Auskratzung {f} II. {Medizin} Curettage {f} / Kurettage {f}, die Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken; III. a)Abrasion {f} {Medizin} Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter o. Ä. b) Abrasion {f} {Geologie}, die Abschabung / die Abtragung der Küste durch die Brandung;
curetage
m
Substantiv
Curettage oder Kurettage
f

curetage {m}: I. Ausschabung {f}, Auskratzung {f} II. {Medizin} Curettage {f} / Kurettage {f}, die Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken; III. a)Abrasion {f} {Medizin} Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter o. Ä. b) Abrasion {f} {Geologie}, die Abschabung / die Abtragung der Küste durch die Brandung;
curetage
f
mediz, allgSubstantiv
Abrasion
f

curetage {m}: I. Ausschabung {f}, Auskratzung {f} II. {Medizin} Curettage {f} / Kurettage {f}, die Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken; III. a)Abrasion {f} {Medizin} Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter o. Ä. b) Abrasion {f} {Geologie}, die Abschabung / die Abtragung der Küste durch die Brandung;
curetage
m
mediz, geoloSubstantiv
Dekl. Retikulum -...la
n

réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum
m
biolo, zoolo, allgSubstantiv
Ausschabung, das Ausschaben -en
f

curetage {m}: I. Ausschabung {f}, Auskratzung {f} II. {Medizin} Curettage {f} / Kurettage {f}, die Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken; III. a)Abrasion {f} {Medizin} Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter o. Ä. b) Abrasion {f} {Geologie}, die Abschabung / die Abtragung der Küste durch die Brandung;
curetage
m
Substantiv
Abtragung, das Abtragen -en
f

curetage {m}: I. Ausschabung {f}, Auskratzung {f} II. {Medizin} Curettage {f} / Kurettage {f}, die Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter zu therapeutischen oder diagnostischen Zwecken; III. a)Abrasion {f} {Medizin} Ausschabung / Auskratzung der Gebärmutter o. Ä. b) Abrasion {f} {Geologie}, die Abschabung / die Abtragung der Küste durch die Brandung;
curetage
m
Substantiv
Dekl. Applikation -en
f

application {f}: I. Applikation {} / Anwendung {f}, Zuführung {f}, Anbringung {f}; II. {alt} Applikation {f} / Bewerbung {f}, Fleiß {m}, Hinwendung {f}; III. {Medizin} Applikation {f} / Verordnung und Anwendung von Medikamenten oder therapeutischen Maßnahmen; IV. {Religion} Applikation {f} / Darbringung der katholischen Messe für bestimmte Personen oder Anliegen; V. {Textilkunde} Applikation {f} / aufgenähte Verzierung {f} aus Leder, Filz, dünnerem Metall oder Ähnliches an Geweben; VI. Applikation {f} / haftendes oder aufgelegtes Symbol auf Wandtafeln oder Ähnliches;
application
f
mediz, relig, altm, allg, Textilbr., neuzeitl.Substantiv
Dekl. Kosmopolitismus
m

cosmopolitisme {m}: I. {eigentlich} Kosmopolitismus {m} / Kosmos-Staaten-[tum]; II. {übertragen} Kosmopolitismus / Weltbürgertum {n} ; III. {Sekten; NGO's} Kosmopolitismus {m} / weltumspanntes Netzwerk von Leuten in Politik, Industrie, Wirtschaft, Institutionen, die ein Ziel haben: Weltherrschaft; eine Anschauung, Lebensweise, Lebenssicht mit einer Zielausrichtung, das Streben der imperialistischen Großmächte nach Weltherrschaft mit dem Vorwand begründet, der Nationalstaat, Völker der Patriotismus usw. sei in der gegenwärtigen Epoche historisch überholt und in dem Moment und der nahen und zukünftigen Zeit überholt; gegenwärtige Beispiele: Nato, L 'OTAN, Stiftungen, Foundations, Parteien im Allgemeinen sämtlicher Funktionäre, Minister, etc., Verwaltungen im Allgemeinen; Kanzler, Kanzlerinnen, Präsidenten, Königs- und Adelshäuser; somit eine flächenweite Gesinnung bei Lebensformen als Spezies Mensch getarnt, in Wahrheit: Zombis aufgrund des Mottos, Flächen-Herrschaft über sämtliche Flächen in einer Einheits-Konsensform zum Nachteil von Menschen, denn diese schachern sich ihre Führungs-Positionen zu, zum Leidwesen aller anderen, zur Drangsalierung, Knechten, zum Ausbeuten der niederen Lebensformen, diese haben zum Wohl und hatten zum Wohl aller zu keinen Zeitpunkt beigetragen und das ist zu keinen Zeiten das Haupt-bzw. Gemein-Ziel von diesen)
cosmopolitisme
m
milit, wirts, relig, übertr., pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGOSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:53:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken