pauker.at

Französisch Deutsch Usance, {schweiz.} Usanz

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Usance, schweiz. Usanz -n
f

usance {f}: I. Usance {f}, {schweiz.} Usanz {f} / Brauch {m}, Gepflogenheit {f} (im Geschäftsbereich, ect.);
usance
f
schweiz.Substantiv
Dekl. Rappel ugs. -
m
boutade form.
f

caprice
umgspSubstantiv
Dekl. Sicherung Elektr. -en
f
coupe-circuit él. (unverändert)
m
Substantiv
anschließen irreg.
rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
Dekl. Gepflogenheit -en
f

usance {f}: I. Usance {f}, {schweiz.} Usanz {f} / Brauch {m}, Gepflogenheit {f} (im Geschäftsbereich, ect.);
usance
f
Substantiv
verderben irreg.
corrompre {Verb}: I. verderben; {auch} moralisch verderben; entstellen; II. {soudoyer} bestechen; III. {se corrompre} in Verfall geraten;
corrompre Verb
befallen irreg.
infester {Verb}: I. {ravager} heimsuchen; II. {insectes, plantes} befallen;
infester Verb
abgelten irreg.
honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
aufspringen irreg. se gercer Verb
einfrieren irreg. frigorifier Verb
unterscheiden irreg.
discriminer {Verb}: I. diskriminieren / trennen, absondern; II. diskriminieren / unterscheiden; III. {neuzeitlich} {abwertend} und {übertragen} diskriminieren / durch Äußerungen, Behauptungen in der Öffentlichkeit jmds. Ansehen, Ruf schaden, ihn herabsetzen; IV. {neuzeitlich} {entstellt und abwertend} diskriminieren / durch unterschiedliche Behandlung benachteiligen, zurücksetzen; V. {Fachsprache} diskriminieren / unterscheiden;
discriminer allgVerb
besprechen irreg.
discuter {Verb}: I. diskutieren / erörtern, besprechen; II. diskutieren / Meinungen austauschen;
discuter Verb
auseinandernehmen irreg.
démonter {Verb}: I. demontieren / abbauen, zerlegen, auseinandernehmen, abmontieren;
démonter Verb
auseinandernehmen irreg.
définir {Verb}: I. definieren / abenden, ab machen (abmachen), abtrennen, abgrenzen, auseinanderlegen, auseinandernehmen; II. {neuzeitlich genau das Gegenteil sei es in der katholischen Kirche, sei es in der Völkerkunde} bestimmen, festsetzen, festlegen, festheften;
définir allg, urspr.Verb
schnellwüchsig
selten
à croissance rapide
rarement
Adjektiv, Adverb
Konjugieren fliegen irreg. piloter Verb
Dekl. Windelhöschen -
n

Baby
couche-culotte
f

bébé
Substantiv
Dekl. Brandschlüssel -
m

Klempnerei
serre-tubes à sangle
f

plomberie
Handw.Substantiv
Dekl. Hörer Tel. -
m

récepteur {m}: I. {Technik} Empfänger {m}; Empfangsgerät {n}; II. {Telefon} Hörer {m};
récepteur tél.
m
Substantiv
zurückgehen irreg. revenir en arrière Verb
kursorisch
lesen
rapidement
lire
Adverb
raschwüchsig
selten
à croissance rapide
rarement
Adjektiv, Adverb
anerkennen irreg.
honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
vorschlagen irreg. Konjugieren proposer irreg. Verb
Dekl. Abstoß
m

Fußbal
coup d'envoi de but
m

football
sportSubstantiv
Und-Zeichen
n

Typografie
l'esperluette et l'esperluète
f

typographie
Substantiv
Dekl. Supplent österr. -en
m

suppléant {m}: I. {österr., übertragen} Supplent {m} / Aushilfslehrer {m}; II. {übertragen} Stellvertreter {m};
suppléant
m
übertr., österr.Substantiv
siehe! vide! lat.lat.
Dekl. Schlitzschraubendreher -
m

Werkzeuge
tournevis pour vis à fente
m

outils
technSubstantiv
nimm!
recipe {lat.} auf Rezepten: I. nimm!, Abkürzung Rec. und Rp.
recipe lat.mediz, relig, lat., kath. Kirche, Pharm.Redewendung
Tips geben irreg. tuyauter fam. fam.Verb
Dekl. Liebes- Pärchen -
n

Liebe, Beziehung
couple d'amoureux
m
Substantiv
Teilerhebung -en
f

Statistik
enquête partielle
f

statistique
mathSubstantiv
Dekl. Zahnradphänomen -e
n

Neurologie
phénomène de la roue dentée
m

neurologie
medizSubstantiv
Dekl. Partie -n
f

Spiel
partie
f

jeu
Substantiv
Dekl. eine Schachtel Pralinen -n
f

Süßigkeiten
une boîte de chocolats
f

sucreries
Substantiv
Lochsäge -n
f

Werkzeuge
scie trépan
f

outils
Substantiv
ich sang
Imperfekt, Präteritum
je chantais
imparfait
sich abheben irreg.
contraster {Verb}: I. kontrastieren / im Gegensatz stehen; II. kontrastieren / einen augenfälligen Kontrast zu etwas bilden; sich abheben (von); III. kontrastieren / einen Kontrast schaffen;
contraster Verb
angewiesen auf Akk. tributaire de acc.
Signal geben irreg.
signaliser {Verb}: I. signalisieren / etwas deutlich, auf etwas aufmerksam machen; ein Signal geben; beschildern; II. signalisieren / etwas ankündigen; III. signalisieren / benachrichtigen, warnen;
signaliser Verb
reiretur lat. Rezept
reiteretur [réitérer]: I. reiretur (auf Rezepten: es werde erneuert); Abkürzung: reit.;
reiteretur lat. ordonnancelat.
Serventes und Sirventes nord-prov.
f

serventois {m}: I. Serventese {n} und Sirventes (nord-prov.} / Dienstlied {n}, politisch-moralisierendes Rügelied der provenzialischen Troubadoure;
serventois nord-fr.
m
Substantiv
Knoblauchgewächse n, pl. ails m, pl.
miteinander gehen irreg. se fréquenter Verb
gierig schlingen irreg.
ingurgiter {Verb}: I. gierig schlingen, gieren;
ingurgiter Verb
vortragen irreg. ,cc
déclamer {Verb}: I. deklamieren / (kunstgerecht) vortragen; II. {Musik} deklamieren / das entsprechende Verhältnis zwischen der sprachlichen und musikalischen Betonung im Lied herstellen;
Konjugieren déclamer Verb
Geld-/Zahlungs- Anweisung
f

asignation {f}: I. Assignation {f} / Geld- oder Zahlungsanweisung; II. {JUR} Assignation / das Vorladen, die Vorladung; III. das Zuweisen {n}, Zuweisung {f};
assignation
f
allg, Fachspr., jur, übertr.Substantiv
unterbringen irreg., beherbergen héberger Verb
auseinandertreiben irreg. Demonstranten
disperser {Verb}: I. zerstreuen, verstreuen; II. {Demonstranten} auseinandertreiben;
disperser manifestants Verb
Scheibenpflug ...pflüge
m

Landwirtschaft
charrue à disque -s
f

acriculture
landwSubstantiv
Er trinkt seinen Tee aus einer Tasse.
Il boit son thé dans une tasse.
etw (der Öffentlichkeit) verheimlichen
Geheimnis
garder qc sous le boisseau
Beweg mal deinen Hintern! fam/vulg / Mach mal vorwärts! ugs
Aufforderung
Magne-toi le pot (/ poptin) !
Er spricht wie ein Oberlehrer. ugs
Sprechweise
Il parle sur un ton doctoral.
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
Spruch
Celui qui ne veut rien changer perdra également ce qu'il veut préserver.
Blattspinat
m

Gemüse
épinard m en branchesSubstantiv
Hotelboy m, Hotelpage m, Page
m

Hotel
chasseur m, groom
m
Substantiv
Abmagerungskur
f

Ernährung
régime m d'amaigrissementSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.05.2024 21:39:16
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken