pauker.at

Spanisch Deutsch etw. schließen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
schließen
(Ehe)
contraer
(matrimonio)
Verb
sich schließen
(Wunden)
soldarse
(heridas)
Frieden schließen mit hacer las paces con
enge Freundschaft schließen mit intimar con
( auch: wirts, finan ) Schließen
n
cierre
m
finan, wirtsSubstantiv
eine Haushaltslücke schließen cubrir un déficit
schließen
(aus)
concluir
(de)
Verb
Schließen
n
cerradura
f

(cierre)
Substantiv
schließen
(Kongress, Tagung, Klub)
clausurar
schließen
(Bündnis, Vertrag)
firmarVerb
schließen
(aus)
inferir
(de/por)

(deducir)
schließen (beenden, aufhören) terminar, concluirVerb
schließen (Ehe) contraer; elekt (anschließen) conectar (an -> a/con)elektVerb
schließen recesar
in Peru (universidad, parlamento)
Verb
Viertelgallone (etw. 1 Liter) Pacífico-Bier ballena
f

(in Mexiko, Sierra Madre, wörtlich: Wal)
Substantiv
schließen
(aus)
desprender
(de)
Verb
schließen
(Geschäft)
concluir
(negocio)
Verb
schließen
(zumachen, zugehen, abschließen, Geschäfte)
cerrarVerb
Freundschaft schließen entablar amistad
Freundschaften schließen hacer amistades
sich schließen reflexiv cerrarseVerb
einen Pakt schließen
(mit)
pactar
(con)
Verb
schließen aus; argumentieren argumentarVerb
eine Ausstellung schließen clausurar una exposición
ein Abkommen schließen alcanzar un acuerdo
die Tür schließen cerrar la puerta
der Körper bildet Narbengewebe, um eine Wunde zu schließen el cuerpo forma tejido de cicatriz para cerrar una heridaunbestimmt
völkerrechtliche Verträge schließen recht concluir o celebrar acuerdos internacionalesrecht
schließen Sie die Tür! ¡ cierre la puerta !
wir schließen 1.MZ cerramos
sie schließen 3.MZ cierran
infor das Textverarbeitungsprogramm schließen cerrar el procesador de textosinfor
ich werde die Fenster schließen cerraré las ventanas
infor die Sitzung eröffnen/schließen abrir/cerrar la sesióninfor
zusammenbringen, zusammenlegen; deduzieren, schließen (aus) colegir (de/por)
einen Ehevertrag machen [od. schließen] concertar [o cerrar] un contrato matrimonial
beide Phänomene schließen einander aus ambos fenómenos se contraponen
mit jmdm. Freundschaft schließen hacer amistad con alguien
mit jmdm. Freundschaft schließen trabar amistad con alguien
(Augen) halb schließen, nicht ganz schließen entornarVerb
ugs mit jmdm. Burgfrieden schließen acordar una tregua con alguienRedewendung
die Reihen (dichter) schließen ugs cerrar [o estrechar] filas
infor Anwendung schließen (engl.: to exit) salir de un programainfor
die Gegner konnten keinen Frieden schließen la paz entre los contendientes no era pactable
ugs mit jmdm. Burgfrieden schließen firmar una tregua con alguienRedewendung
schließen sg Sie sich uns an únete a nosotros
sie mussten ihr Geschäft aufgrund der großen Konkurrenz in dieser Branche schließen tuvieron que cerrar el negocio debido a la enorme competencia en ese sectorunbestimmt
(Regenschirme; Augen) schließen; zukleben; (mit Schlüsseln) abschließen cerrarVerb
bequem werkzeuglos öffnen und schließen se abre y cierra cómodamente sin herramientas
elekt, infor schließen sie den Netzadapter an enchufe el adaptador de corrienteinfor, elekt
aus deinem Verhalten lässt sich schließen, dass ... de tu comportamiento se desprende que ...
aus all(e)dem schließen wir, dass ... de todo ello sobreentendemos que ...
ich möchte euch bitten, diese Lücke mit eurer nächsten Zahlung zu schließen os rogaría que se eliminara esa brecha en vuestro siguiente pagounbestimmt
(Zyklen; Geschäfte) abschließen; (Türen, Fenster) schließen; angreifen; enden cerrarVerb
ableiten, folgern (aus), schließen (aus); philo deduzieren; abziehen; absetzen Konjugieren deducir (de) philoVerb
Wir bedauern, das Restaurant sonntags schließen zu müssen. Lamentamos mucho tener que cerrar el restaurante los domingos.
etwas unverzüglich schließen; fig - vor etwas einen Riegel vorschieben echar cerrojazo a algofig
schließen (aus); erkennen lassen; vorwerfen; anführen (als); argumentieren argüir (aus -> de; als -> como)
Viertelgallone (etw. 1 Liter) Tecate-Bier
n
caguama
f

(in Mexiko, Sierra Madre, wörtlich: Meeresschildkröte)
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 4:50:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken