pauker.at

Schwedisch Deutsch letzte verzweifelte Versuch

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
der letzte Schrei sista skriketRedewendung
vorige/letzte Woche förra veckan
das letzte (vorige) Mal (den) förra gången
letztes Jahr / das letzte Jahr förra året
letzte Ölung
f
sista smörjelse -nreligSubstantiv
letzte/vergangen förra
letzter/letztes/letzte sista
die letzte Woche förra veckan
letzte(r,s)
letztes Mal (als wir uns sahen)
senaste
senaste gången (vi sågs)
Adjektiv
das letzte Mal (den) sista gången
letzte(r,s), vorige(r,s) förra
(aller)letzte(r,s) sista
die letzte Chance verpassen sumpa sista chansen Verb
Versuch m -[e]s -e försök -et, experiment -et, test -etSubstantiv
letzter/letzte/letztes; zuletzt sist
Das ist das letzte Det är det senaste
Versuch, Probe; Muster, Beispiel prov-et-=
das letzte Wochenende im März sista helgen i mars
versuch es nach 4 uhr försök igen efter klockan fyra
Versuch es nicht, liebe(r) ...! Försök inte, snälla ...!
letzte Hand an etwas (Akk.) anlegen lägga sista handen vid/på ngt Verb
versuch es später nochmal Försök igen senare
Unternehmen n, Unterfangen n, Versuch m, Wagnis n, Streich m tilltag -n
letzte Woche
Bsp.: Letzte Woche war das Wetter sehr schlecht.
senaste veckan
Ex.: Den senaste veckan var vädret mycket dåligt
Sprachpurismus
m

Unter Sprachpurismus (frz. purisme, zu lat. purus „rein“) oder Sprachreinigung wird der Versuch verstanden, alle Fremd- und Lehnwörter aus einer Sprache zu entfernen, indem aus dem Material der eigenen Sprache neue Wörter gebildet werden. Vertreter eines Sprachpurismus werden auch als Sprachreiniger bezeichnet.
språkrensning, språkpurism
u

Språkrensning eller språkpurism syftar på en strävan att minska antalet främmande lånord inom ett språk. Detta görs genom att ersätta utländska ord med inhemskt språkgods, antingen genom att nyttja samtydiga ord, nyord, eller genom att återuppliva ord ur äldre tiders språk som fallit i glömska. Ett fjärde tillvägagångssätt kan vara att använda ord från landskapsmål eller nära besläktade språk.
linguSubstantiv
verzweifeln misströsta Verb
Statistik f -en
Betoningen ligger på -tis-!
statistik en -er
Die letzte Silbe trägt die Betonung!
Substantiv
Karwoche, stille Woche
f

die letzte Woche der Fasten- oder Passionszeit und die Trauerwoche vor Ostern
Stilla veckan
Synonymer: Passionsveckan, Dymmelveckan, Tysta veckan
Substantiv
Abseitsfalle
f

Versuch der verteidigenden Mannschaft, einen Angreifer abseits zu stellen, indem sich die gesamte Abwehrkette kurz vor dem Abspiel nach vorne bewegt.
offside-fälla
u

En försvarstaktik där det försvarande lagets backlinje snabbt förflyttar sig framåt så att man ställer en eller flera av motståndarnas anfallare offside (och domaren därmed blåser av spelet)
sportSubstantiv
Christkönigssonntag
m

ist in der römisch-katholischen Kirche, den anglikanischen Kirchen sowie in vielen englischsprachigen lutherischen Kirchen der letzte Sonntag des Kirchenjahres, also der Sonntag vor dem ersten Adventssonntag
Domssöndagen, Domsöndagen, Kristus konungens dag
är i olika västerländska kyrkor kyrkoårets sista söndag och infaller den söndag som infaller 20–26 november
religSubstantiv
verballhornen
Verballhornung bezeichnet den misslungenen Versuch, einen Text zu verbessern, sodass das Resultat einen anderen Sinn ergibt. Dies erfolgt oft mutwillig zu parodistischen Zwecken. Der Duden bezeichnet verballhornen als verschlimmbessern.
travestera
Travesti, är ursprungligen en lättare omformning av en känd text, bok, film, fras eller ordalydelse. Travestin är i regel utformad på ett skämtsamt eller tankeväckande sätt, vanligtvis utan syfte att förlöjliga.
Verb
Verschwörungstheorie
f, pl

Als Verschwörungstheorie wird im weitesten Sinne der Versuch bezeichnet, einen Zustand, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären, also durch das zielgerichtete, konspirative Wirken einer meist kleinen Gruppe von Akteuren zu einem meist illegalen oder illegitimen Zweck.
konspirationsteori
u, pl

En konspirationsteori (av latinets conspirare som betyder "andas tillsammans") är en hypotes eller teori om en komplott, sammansvärjning eller konspiration. Ofta används termen i nedsättande bemärkelse men kan även syfta på sakliga hypoteser kring faktiska sammansvärjningar.[
Substantiv
Nachgeburtsphase
f

Das letzte Stadium der Geburt ist die Plazentaphase (Nachgeburtsphase). Die Dauer dieser Geburtsphase kann stark variieren, bei natürlicher Geburtsbegleitung beträgt sie wenige Minuten bis zu einer Stunde und länger, während sie bei der aktiven medikamentösen Geburtsbegleitung die Zeit von 30 Minuten nicht überschreiten sollte. Diese Geburtsphase endet mit der Geburt des Mutterkuchens und der Fruchtblase (Nachgeburt).
efterbördsskede
n

Det sista stadiet i en förlossning är att placentan (moderkakan) krystas ut.
medizSubstantiv
Dekl. Totensonntag
m

Der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag ist in den evangelischen Kirchen in Deutschland und der Schweiz ein Gedenktag für die Verstorbenen. Er ist der letzte Sonntag vor dem ersten Adventssonntag und damit der letzte Sonntag des Kirchenjahres. Er kann – aufgrund der fixen Lage des vierten Adventssonntages vor dem 25. Dezember – nur auf Termine vom 20. bis zum 26. November fallen.
Domssöndagen
Domssöndagen, även Kristus konungens dag, är i olika västerländska kyrkor kyrkoårets sista söndag och infaller den söndag som infaller 20–26 november.
religSubstantiv
Eröffnungsphase
f

Die normale Geburt (auch Spontangeburt) des Menschen beginnt mit der Eröffnungsphase, dem ersten Stadium der Geburt. Sie beginnt meist mit unregelmäßigen Wehen mit einer Frequenz von 2–3 Wehen in 30 Minuten. Ziel der Eröffnungswehen ist die Verkürzung der Cervix uteri (Gebärmutterhals) und die Erweiterung des Muttermundes. Das letzte Drittel der Eröffnungsphase wird auch Übergangsphase genannt. In ihr steigt die Wehenfrequenz häufig, die Kontraktionen werden meist stärker und die Schmerzen intensiver. Der Kopf des Kindes tritt durch das Becken der Mutter.
öppningsskede
n

En typisk förlossning hos kvinnan börjar med (ofta smärtsamma) sammandragningar av livmodern. Sammandragningarna börjar spontant, men kan börja både plötsligt eller gradvis. Frekvensen och längden på värkarna är individuella, men de blir tätare, starkare och längre ju närmare själva förlossningen man kommer.
medizSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 12.06.2024 8:23:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken