pauker.at

Schwedisch Deutsch Gefahr laufen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Dekl. Lauf
m
gång (omlopp)Substantiv
laufen, rennen spring/a -er sprang sprungit
auf eigene Gefahr egen risk
Gefahr f laufen löpa fara, löpa risk Verb
Konjugieren laufen
Sport
springa springer sprang sprungitVerb
Konjugieren laufen
Bsp.: Der Wagen ist nur 2000 Kilometer gelaufen / Wir sind gelaufen, nicht gefahren / Die Zeit läuft / Ein Zittern läuft durch ihren Körper / Es läuft ihm kalt über den Rücken

Ex.: Bilen har bara gått i 200 mil. / Vi har gått, inte åkt. / Tiden går. / En skälvning går genom hennes kropp / Det går kalla kårar över ryggen på honom
Verb
Konjugieren laufen
Das Radio läuft, der Fernseher läuft
vara
Radion år på, tv:n är på
elektVerb
Konjugieren laufen
Das Rad läuft
rotera
Hjulet roterar
technVerb
Konjugieren laufen
er läuft
springa springer sprang sprungit sprungenVerb
Konjugieren laufen
z.B. Filme
pågå
t.ex. filmer
Verb
Konjugieren laufen
Wasser, Sand, Tränen, Nase; i Österrike om näsa även "rinnen"
rinna, rinner
vatten, sand, tårar, näsa
Verb
Konjugieren laufen
gültig sein
löpa, vara giltigVerb
Gefahr laufen, entlassen zu werden löpa risk att sparken Verb
laufen, joggen springa (springer, sprang, sprungit)
laufen (Wasser) flyta, rinna; läckaVerb
in Gefahr i fara
Amok laufen löpa amok Verb
Ski laufen åker skidor
laufen, rennen
aufgrund von Eile
kila, rusa -r Verb
Spießruten laufen springa gatloppVerb
außer Gefahr
f
utom all faraallSubstantiv
halb gehen, halb laufen småspringaVerb
Schlittschuh laufen, eislaufen åka skridskor sportVerb
Gefahr f, Risiko
n
Dekl. våda -en (fara, risk)
u
Substantiv
Gefahr von Bodenfrost risk för markfrostmeteoSubstantiv
auf Grund laufen grundstöta -stöter navigVerb
auf Sparflamme laufen
Redewendung
sparlåga
Talesätt
Verb
eine Ehrenrunde laufen springa ärevarv -et sportVerb
Ski/Schlittschuh laufen åka åker åkte åkt skidor/skridskor
Slalom fahren, Slalom laufen
Skisport
åka slalom
skidsport
sportVerb
laufen (Motor, Maschine)
Bsp.: Der Motor läuft.
gå, vara i gång (motor, maskin)
Ex.: Motorn är i gång.
technVerb
nach Plan verlaufen, gut gehen, wie geschmiert laufen som en dans Verb
Ski fahren, skilaufen, Ski laufen åka skidor sportVerb
heute im Kino laufen visas bio i dag Verb
Gefahr f von Sturmböen risk en för stormbyarmeteoSubstantiv
eine Gefahr f abwenden
Bsp.: eine Gefahr ~, eine Katastrophe ~
avvärja
Ex.: ~ en fara, ~ en katastrof
Verb
Gefahr f im Verzug
m
fara -en färdeSubstantiv
die Gefahr ist vorbei faran är över
schon laufen
Die Film läuft schon, die Vorstellung läuft schon
redan ha börjat
Filmen har redan börjat, föreställningen har redan börjat
Verb
wie geschmiert laufen (bildl. ) som räls, som smort (bildl. ) Verb
wie am Schnürchen laufen som en dansRedewendung
gegen etwas Sturm laufen till storms mot ngt Verb
Gefahr f von Schneeverwehungen pl risk en för drivbildning enmeteoSubstantiv
auf Hochtouren pl laufen fig högvarv pl (bildligt)fig
um die Wette laufen/fahren springa/köra ikapp / i kappVerb
Konjugieren laufen
Bsp.: die Verhandlungen laufen noch
pågå
Ex.: förhandlingarna pågår än
Verb
aus dem Ruder geraten/laufen
Bsp.: Die Diskussion/Debatte geriet/lief aus dem Ruder.
över styr
Ex.: Diskussionen/Debatten gick över styr.
Verb
lauern: die Gefahr lauert überall lura: faran lurar överalltVerb
auf die Gefahr hin, dass med risk att
jemanden gefährden, jemanden einer Gefahr aussetzen utsätta ngn för fara Verb
beim geringsten Anzeichen von Gefahr vid minsta skymten av fara
eine Gefahr für die Gesellschaft sein vara samhällsfarlig
Gefahr f im Verzug m recht fara i dröjsmål, fara -en färderecht
sich/jemandem (Dativ) einer Gefahr aussetzen utsätta sig/ngn för fara Verb
laufen, er läuft, lief, ist gelaufen löpa, löper, löpte, löptVerb
auf Grund m geraten, laufen navig grund navig navigVerb
laufen: Wir sind gelaufen, nicht gefahren gå: Vi har gått, inte åktVerb
Er wurde müde vom Laufen Han blev trött av att springa
in Gang kommen, Maschine: zu laufen beginnen komma i gångVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 13:41:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken