pauker.at

Schwedisch Deutsch ... verwechseln, durcheinanderbringen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
verwechseln förväxla, blanda ihop Verb
verwechseln byta bortVerb
vermischen, durcheinanderbringen blanda ihop
Tage vertauschen, durcheinanderbringen
det är lite dagavill
dagavill
Da sind die Tage durcheinander geraten
Redewendung
Wintergoldhähnchen
n

Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist der kleinste Vogel Europas. Mit seinen etwa neun Zentimetern Körpergröße wiegt es nur zwischen vier und sieben Gramm. Es ist leicht mit dem Sommergoldhähnchen zu verwechseln, das aber anders als das Wintergoldhähnchen einen schwarzen Augenstreifen besitzt.
kungsfågel
u

Kungsfågel (Regulus regulus) är en mycket liten tätting som numera oftast placeras i familjen kungsfåglar (Regulidae).
zooloSubstantiv
Fußzeile
f

Die Fußzeile (nicht zu verwechseln mit Fußnote) steht losgelöst vom Haupttext am unteren Rand (dem Fuß) von Textseiten und dient zur schnellen Orientierung bzw. Navigation innerhalb eines schriftlichen Werkes. Beispielsweise kann der Fußzeilentext den Autor und Titel des Werkes, die Paragraphziffer und Bezeichnung des geöffneten Kapitels oder die Seitennummerierung und den Titel des geöffneten Abschnitts in Kurzform nennen.
sidfot
u

Sidfot benämns den nedersta delen av en bok- eller dokumentsida. I sidfoten skrivs normalt paginan (d.v.s. sidnumreringen).
Substantiv
Hörbuch, -bücher pl für sehbehinderte Personen
n
talbok -en -böcker pl
Nicht verwechseln mit "ljudbok", das es auch oft als MP3-Download gibt!
Substantiv
Allerheiligen
n, pl
Allahelgonadagen (best. Form)
Mit dieser Bezeichnung ist der Samstag gemeint, der zwischen 31.10. und 6.11. ist., also nicht mit "alla helgons dag" (am 1.11.) zu verwechseln!
religSubstantiv
Schifffahrt
f

Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und Gütern. Der Begriff „Schifffahrt“ ist nicht mit Schiffsfahrt, also einer Fahrt mit einem Schiff, zu verwechseln.
sjöfart
u

framförandet av fartyg till sjöss. Oftast transporterar fartygen gods och passagerare men några andra syften med sjöfart är krigföring, forskning och fiske.
navigSubstantiv
Chinohose
f

Chinohosen sind Hosen aus Chino-Twill, einem Baumwollstoff in Köperbindung. In der Regel handelt es sich dabei um leichte Sommerhosen. Sie sind nicht zu verwechseln mit Cargohosen, bei denen an den Seiten der Hosenbeine Taschen angebracht sind.
chinos
pl

Chinos är en typ av byxor av chinotyg, ett lätt bomullstyg. Chinos liknar khakibyxor men med pressveck och är mer lika kostymbyxor. Det är en klassisk fritidsbyxa med eller utan uppvikta ben.
Substantiv
Umrichter
m

Ein Umrichter, auch als Wechselstrom-Umrichter und in Anlehnung an den englischen Begriff auch als AC/AC-Konverter bezeichnet, ist ein Stromrichter, der aus einer Wechselspannung eine in der Frequenz und Amplitude unterschiedliche Wechselspannung generiert. Nicht zu verwechseln sind Umrichter mit Transformatoren, die nur die Amplitude, aber nicht die Frequenz der Spannung verändern können.
omriktare, omformare
u

Omformarnas funktion är att omvandla 3-fas 50 Hz växelström till 1-fas 16 2/3 Hz växelström. De behövs i länder med växelström och avvikande frekvens från nätspänningen. Det är Sverige, Tyskland, Österrike, Norge, Schweiz och USA.
technSubstantiv
Produktpiraterie, Produktfälschung, Markenpiraterie
f

Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Original-Ware zum Verwechseln ähnlich zu sein. Dabei werden Markenrechte oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Häufig geht die Produktpiraterie dabei auch mit Verletzungen von Urheberrechten, eingetragenen Designs (früher: Geschmacksmustern), Gebrauchsmustern, Patenten und sonstigen Rechten des Geistigen Eigentums und Gewerblichen Rechtsschutzes einher.
varuförfalskning
u

förfalskning av konsumentvaror av alla de slag, vilka sedan utges för att vara äkta vara
rechtSubstantiv
Kohlenstoffsenke, Kohlendioxidsenke
f

Als Kohlenstoffsenke (auch Kohlenstoffdioxidsenke oder CO2-Senke) wird in den Geowissenschaften ein Reservoir bezeichnet, das zeitweilig oder dauerhaft Kohlenstoff aufnimmt und speichert. Der Begriff ist nicht mit dem des Kohlenstoffspeichers zu verwechseln. Während der Speicher statisch ist, also eine gewisse Menge an CO2 binden kann, sind die Senken dynamisch, sie sind also Speicher, die an Zuwachs gewinnen (z. B. neubegründete Wälder). Kohlenstoffsenken sind aktuell aufgrund der globalen Erwärmung bedeutsam, weil sie das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre aufnehmen und damit der Erderwärmung entgegenwirken.
kolsänka, koldioxidsänka
u

En kolsänka eller en CO2-sänka är en växande kolreservoar och är motsatsen till en kolkälla. De huvudsakliga kolsänkorna är världshaven och växande vegetation. Båda urlakar kol från atmosfären genom att biomassan använder kol vid sin uppbyggnad så som plankton och träd. Uttrycket har blivit känt mest beroende på Kyoto-protokollet.
bioloSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 9:36:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken