pauker.at

Italienisch Deutsch trennen, scheiden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
sich trennen von separarsi da
trennen dissociareVerb
trennen transitiv disaggregareVerb
sich trennen, lösen (von) scollarsi (da)
die Verbindung zum Internet trennen disconnettersi da internet
sich scheiden lassen irreg. divorsié
Piemontèis
Verb
trennen, unterscheiden separare
trennen, auflösen disgregare
trennen, (teilen) dividere
sich trennen separarsi
ablösen, trennen distaccareVerb
isolieren, trennen, absondern segregareVerb
sich trennen (von) lasciarsi (con)
Trennen wir uns. Separiamoci.
scheiden irreg. dësmarié
Piemontèis
Verb
sich scheiden lassen dësmariesse
Piemontèis
Verb
sollen wir uns trennen dobbiamo dividerci
Seine Eltern haben beschlossen, sich scheiden zu lassen I suoi genitori hanno deciso di divorziare
sich scheiden lassen
sie hat sich von ihrem Mann scheiden lassen
Konjugieren divorziare
ha divorziato da suo marito
Verb
Selbst wenn ich Dir nicht begegnet wäre, müsste ich mich von meinem Freund trennen. Anche senza il nostro incontro avrei dovuto separarmi dal mio compagno.
Denke, rede und handle, als ob du von einem Moment auf den anderen aus dem Leben scheiden müsstest.
Spruch
Pensa, parla e agisci come se tu dovessi uscire dalla vita da un momento all'altro.
Marco Aurelio
Bei mir ist es nicht anders, ich hoffe aber, dass der Tag bald kommen wird, an dem wir uns nicht mehr trennen müssen. Io provo lo stesso, ma spero che presto arrivi un periodo in cui non dobbiamo separarci mai più.
scheiden transitiv
1 (trennen) separare, dividere

3 (Dir) separare
separareVerb
trennen transitiv
1 (auseinanderhalten) separare, dividere: ein Bach trennt die beiden Grundstücke un torrente separa i due terreni 2 (auseinanderbringen) staccare, separare, dividere: zwei Streitende trennen separare due litiganti 3 (entzweien) separare, dividere, disunire: zwei Freunde trennen separare due amici
separareVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 14:34:20
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken