pauker.at

Italienisch Deutsch Stellung, Lage

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
die Stellung
f
la posizione
f
Substantiv
die Lage
f
la posizione
f
Substantiv
die Lage -n
f
la posission
f

Piemontèis
Substantiv
die Stellung
f
la funzione
f
Substantiv
die Lage
f
l'esposizione
f
Substantiv
die Stellung
f
la postazionemilitSubstantiv
in der Lage sein essere in grado di
in Anbetracht der Lage dato il (data la situazione)
Stellung beziehen assumere un atteggiamento
Stellung beziehen prendere posizione
finanzielle Lage la situazione economica
untergeordnete Stellung -en
f
inferiorità e 'nferiorità
f

Piemontèis
Substantiv
zentrale Lage
f
la centralità
f

Piemontèis
Substantiv
eine bessere Lage
f
Satz
una situazione migliore
f
Satz
Substantiv
eine Lage ertragen subire la condizione
Bist du in der Lage diesen Koffer zu öffnen? Sei capace di aprire questa valigia?
in der Lage sein essere capace di
sich in jds. Lage versetzen mettersi nei panni di qualcuno (modo di dire)Redewendung
eine Arbeit suchen Beruf, Stellung cercare un lavoro
sich in der Lage fühlen sentirsi all'altezza
versetz dich mal in meine Lage mettiti un po' al mio posto
nicht in der Lage sein zu non essere in grado di
Wie sind in einer schwierigen Lage. Siamo in una situazione difficile.
auf der Höhe/in der Lage sein essere all'altezza
er ist in der Lage es zu tun lui è capace di farlo
Eine Herstellerin von rotierenden Dentalinstrumenten diskriminiert Versandhändler und missbraucht dadurch ihre marktbeherrschende Stellung.www.admin.ch Un produttore di strumenti rotanti per dentisti discrimina i venditori per corrispondenza e abusa della sua posizione dominante sul mercato.www.admin.ch
Burkina Faso hat in den letzten Jahren trotz einer angespannten politischen Lage gute gesamtwirtschaftliche Leistungen gezeigt; mit im regionalen Vergleich überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten, einer soliden Haushaltsführung und einer bemerkenswerten Erhöhung der Eigeneinnahmen.www.admin.ch Negli ultimi anni, malgrado le tensioni politiche, il Burkina Faso ha raggiunto risultati economici complessivamente buoni: in confronto ad altri Paesi dell’area i tassi di crescita sono superiori alla media, le finanze statali sono gestite bene e i ricavi nazionali hanno fatto registrare un considerevole aumento.www.admin.ch
Dekl.die Lage -n
f

Lage s.f. (-, -n) 1 (Haltung) posizione f.: waagerechte Lage posizione orizzontale 2 (Gegend, Standort) posizione f., sito m., posto m.: die Stadt befindet sich in einer schönen Lage la città si trova in (una) bella posizione 3 (fig) (Situation) situazione f., condizione f.: sich in einer schwierigen Lage befinden trovarsi in una situazione difficile; wirtschaftliche Lage situazione economica 4 (Schicht) strato m.: eine Lage Teig und eine Lage Äpfel uno strato di pasta e uno di mele 5 (Schicht: in Bez. auf Anstrich) mano f. 6 (colloq) (Runde) giro m.: eine Lage spendieren pagare un giro 7 (Mus) (Stellung) posizione f. 8 (Mus) (Stimmbereich) registro m. 9 (Mil) (Salve) salva f. di artiglieria 10 (Mar.mil) bordata f. 11 (Cart) quinterno m. 12 al pl. (Tip) segnature f.pl. 13 (Sport) (beim Schwimmen) stile m. FRASEOLOGIA • eine Lage abgeben (Mil) sparare una salva • die Lage zu seinem Vorteil ausnutzen sfruttare la situazione a proprio vantaggio • die Lage hat sich wieder beruhigt la situazione è tornata tranquilla • sich in jds. Lage hineindenken mettersi nei panni di qcu. • in der Lage sein, etw. zu tun essere in grado di fare qcs., essere in condizione di fare qcs. • ein Zimmer mit Lage nach der See una stanza che dà sul mare • nach Lage der Dinge date le circostanze • die Lage peilen (colloq) sondare il terreno • die Lage sieht nicht rosig aus (iron) la situazione non è rosea • sich in jds. Lage versetzen mettersi nei panni di qcu.; jdn. in die Lage versetzen, etw. zu tun mettere qcu. in condizione di fare qcs.
la situazione
f
Substantiv
Dekl.der Aspekt -e
m

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
Substantiv
Dekl.die Anordnung -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
übertr.Substantiv
Dekl.die Konfiguration -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
chemi, mediz, astro, psych, Sprachw, allg, Fachspr., EDV, astrol.Substantiv
Dekl.die Verformung -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
übertr.Substantiv
Dekl. Gestaltung, Gestalt -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
allgSubstantiv
Dekl.die Zusammenstellung -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
übertr.Substantiv
Dekl.die Auswahl -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
übertr.Substantiv
das Sanatorium ...rien
n

sanatori {m}: I. Sanatorium {n} unter ärztlicher Leitung stehende stationäre Einrichtung (im klimatisch günstiger, landschaftlich schöner Lage) zur Behandlung und Pflege chronisch Kranker oder Genesender
il sanatori
m

Piemontèis
Substantiv
wechseln transitiv
I tr. 1 (tauschen) cambiare: das Kleid wechseln cambiare vestito 2 (abwechseln) cambiare, alternare 3 (verändern) cambiare, variare: die Stellung wechseln cambiare posizione 4 (umtauschen) cambiare, scambiare 5 (in Bez. auf Geld) cambiare: hundert Dollar in Euro wechseln cambiare cento dollari in euro 6 (auswechseln) cambiare, sostituire: ein Rad wechseln cambiare una ruota II intr. (aus. haben) 1 (sich verändern) cambiare, trasformarsi, mutare, modificarsi: die Mode wechselt la moda cambia 2 (sich ablösen) darsi il cambio 3 (übergehen) passare: über die Grenze wechseln passare la frontiera 4 (Venat) passare
cambiareVerb
Dekl. Einrichtung, das Einrichten -en
f

configurazione {f}: I. Konfiguration, das Konfigurieren / Gestaltung {f}, Gestalt {[f}: II. {Medizin} Konfiguration {} / a) äußere Form, Gestalt oder Aufbau eines Organs oder Körperteils; b) Verformung {f} (z. B. des kindlichen Schädels bei der Geburt); III. Konfiguration {f} / Aspekt {m}; IV. {Chemie} Konfiguration {f} / die dreidimensionale, räumliche Anordnung der Atome um ein Zentralatom; V. {Psychologie} Konfiguration {f} / Anordnung und wechselseitige Beziehung verschiedener Einzelerlebnisse in einem zusammenhängenden Sachverhalt; VI. {Sprachwort} Konfiguration {f} / a) geordnete Menge besonders von semantischen Merkmalen; b) Gruppe syntaktisch verbundener Wörter; VII. {Astronomie}, {Astrologie} Konfiguration {f} / bestimmte Stellung der Planeten; VIII. {EDV} Konfiguration {f} / konkrete Zusammenstellung {f} einer Rechenanlage aus Zentraleinheiten, Ein- und Ausgabegeräten und Speichergeräten sowie deren Vernetzungsstruktur; Auswahl {f}, Zusammenstellung und Verknüpfung der Software für einen Rechner, eine Rechenanlage;
la configurazione
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 11:14:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken