pauker.at

Italienisch Deutsch G.u.V.-Struktur

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
Dekl.das U-Boot
n
il sottomarino
m
navigSubstantiv
Konjugieren gehen irreg.
caminé: I. (v. i.) gehen, wandern
caminé
Piemontèis
Verb
Dekl.der Rausch
m

v.Alkohol
la sbronza
f
Substantiv
der V-Ausschnitt
m
il collo a VSubstantiv
der V-Ausschnitt
m
il collo a VSubstantiv
geschützte Herkunftsbezeichnung (g.U.) D.O.P.
die U-Bahn
f
la metropolitana
f
Substantiv
die U-Bahn -en
f
la metropolitan-a
f

Piemontèis
Substantiv
rennen irreg. core
Piemontèis (v. i.)
Verb
der Trog
m
il tr(u)ogolo
m
Substantiv
müssen dovèj
Piemontèis (v. modal)
Verb
tropfen colé
Piemontèis (v.i.)
Verb
Konjugieren können irreg. podèj
Piemontèis (v. modal)
Verb
MwSt.
Mehrwertsteuer
I.V.A.
Imposta sul Valore Aggiunto
Schlüsselbund m u.
n
Beispiel:Habt ihr einen Schlüsselbund gefunden?
il mazzo m di chiavi
Beispiel:Avete trovato un mazzo di chiavi?
Substantiv
mit der U-Bahn in metrò
allgemeine Geschäfts- u. Lieferbedingungen
f, pl
i condizioni m,pl contrattuali generaliSubstantiv
übersteigen transitiv
(z.B. die Alpen)
Konjugieren valicare
(e.g. le Alpi)
Verb
Weißt du, wann dein Flug in G. ankommt? Sai già a che ora è previsto l'arrivo a G. del tuo volo?
mit der U-Bahn fahren andare in metropolitana
erheben irreg.
esalté v.t.: I. erheben, aufregen
esalté
Piemontèis
Verb
eine eigene (Persölichkeits-)Struktur gewinnen irreg. individué e 'ndividué
Piemontèis
Verb
hast du die Hände g ti sei la
greifen irreg.
ciapé: I. (v. t.) nehmen, greifen
ciapé
Piemontèis
Verb
aufregen
esalté v.t.: I. erheben, aufregen
esalté
Piemontèis
Verb
sich lohnen conven-e
Piemontèis (v. i.) (ese vonvenient)
Verb
verschweigen nascondere
nascondere (irr.v)
Verb
vertrauen
(auf jmdn. / etwas)
confidé
Piemontèis (v.i.) (an quajcun / quaicòs)
Verb
Konjugieren wandern
caminé: I. (v. i.) gehen, wandern
caminé
Piemontèis
Verb
drücken
calché: I. (v. t.) drücken, aufdrücken
calché
Piemontèis
Verb
Konjugieren nehmen irreg.
ciapé: I. (v. t.) nehmen, greifen
ciapé
Piemontèis
Verb
versieben transitiv
z.B. eine Klassenrbeit
fare il botto
e.g. nella verifica
umgspVerb
Suppe mit Brot, Bohnen u. Kräutern la zuppa alla frantoianaSubstantiv
Fährt diese U-Bahn zum Hauptbahnhof? Questa linea di metro va alla stazione centrale?
Gymnasium mit Schwerpunkt Pädagogik u. Psychologie liceo psico-pedagogico
Konjugieren aufhören
chité: I. (v. t.) aufgeben, aufhören; II. (v. i.) aufhören
chité
Piemontèis
Verb
unterstützen
(a)pogé: I. lehnen, anlehnen; II. (sostene) unterstützen; III. (v. pron.) (a)pogesse / sich anlehnen, sich lehnen;
(a)pogé
Piemontèis (sostene)
Verb
aufdrücken
calché: I. (v. t.) drücken, aufdrücken
calché
Piemontèis
Verb
bewegen
bogé: I. bewegen; II. (v. pron.) bogesse / sich bewegen;
bogé
Piemontèis
Verb
Konjg. von schaden (ind. pres.) n(u)occio, nuoci, nuoce, n(u)ociamo, n(u)ociete, n(u)occiono
sich bewegen
bogé: I. bewegen; II. (v. pron.) bogesse / sich bewegen;
bogé
Piemontèis
Verb
Konjugieren legen
buté: I. stellen, legen, setzen; II. knospen; III. (v. pron.) butesse / beginnen; IV. (v. r.) (vestisse) butesse / anziehen;
buté
Piemontèis
Verb
aufgeben irreg.
chité: I. (v. t.) aufgeben, aufhören; II. (v. i.) aufhören
chité
Piemontèis
Verb
besteigen irreg.
scalé v.t.: I. (montagna) besteigen; II. (marce) zurückschalten
scalé
Piemontèis
Verb
kratzen
sgranfigné {e} sgrafigné v.t.: I. kratzen; II. (fig.) klauen
sgranfigné e sgrafigné
Piemontèis
Verb
abtreten irreg.
cede: I. (v. t.) abtreten; II. (v. i.) nachgeben
cede
Piemontèis
Verb
zurückschalten
scalé v.t.: I. (montagna) besteigen; II. (marce) zurückschalten
scalé
Piemontèis
Verb
erfreuen
arlegré: I. erfreuen; II. [v. pron.] arlegresse / gratulieren (con quajcun / jmdm.)
arlegré
Piemontèis
Verb
Luft ablassen irreg.
sgonfié v.t.: I. Luft ablassen; II. (straché) belästigen
sgonfié
Piemontèis
Verb
gratulieren
arlegré: I. erfreuen; II. [v. pron.] arlegresse / gratulieren (con quajcun / jmdm.)
arlegresse
Piemontèis
Verb
ausruhen
riposé: I. ausruhen (auch arposé); II. (v. pron.) riposesse (auch) arposesse
riposé
Piemontèis (ëdcò arposé)
Verb
ausruhen
arposé: I. ausruhen (auch riposé); II. (v. pron.) arposesse (auch riposesse) sich ausruhen
arposé
Piemontèis (ëdcò riposé)
Verb
gewöhnen
assuefé: I. gewöhnen; II. (v. pron.) asuefesse / sich gewöhnen (a quaicòs / an etwas)
assuefé
Piemontèis
Verb
umdrehen
arvolté: I. umdrehen; II. (prové repulsion) abstoßen; III. (v. pron.) arvoltesse / sich auflehnen (contra quaicòs / gegen etwas)
arvolté
Piemontèis
Verb
sich gewöhnen
assuefé: I. gewöhnen; II. (v. pron.) asuefesse / sich gewöhnen (a quaicòs / an etwas)
asuefesse
Piemontèis
Verb
belästigen
sgonfié v.t.: I. Luft ablassen; II. (straché) belästigen
Beispiel:1. Belästige nicht!
sgonfié
Piemontèis (straché)
Beispiel:1. Sgonfia nen!
Verb
nahe kommen irreg.
avzine: I. zusammenrücken, aneinander rücken; II. (v. pron.) avzinesse / sich nähern, nahe kommen
avzinesse
Piemontèis
Verb
lehnen
(a)pogé: I. lehnen, anlehnen; II. (sostene) unterstützen; III. (v. pron.) (a)pogesse / sich anlehnen, sich lehnen;
(a)pogé
Piemontèis
Verb
sich nähern
avzine: I. zusammenrücken, aneinander rücken; II. (v. pron.) avzinesse / sich nähern, nahe kommen
avzinesse
Piemontèis
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.06.2024 2:38:08
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (IT) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken