pauker.at

Italienisch Deutsch öffentliche Raum

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
öffentliche Einrichtung
f
l'ente m pubblicoSubstantiv
öffentliche Meinung
f
l'opinione f pubblicaSubstantiv
öffentliche Einrichtung
f
l'esercizio pubblicoSubstantiv
einen Raum beleben vivificare un ambiente
das Raum
n
il locale
m
Substantiv
der Raum
m
la camera
f
Substantiv
der Raum
m
la stanza
f
Substantiv
der Raum
m
il vano
m
Substantiv
Weltraum-, Raum- spazialeAdjektiv
Saal, Raum
m
la sala
f
Substantiv
die öffentliche Ordnung stören turbare l'ordine pubblico
öffentliche Hand
f
poteri pubbliciSubstantiv
(öffentliche) Anklage
f
denunciaSubstantiv
öffentliche Verkehrsmittel
n, pl
i mezzi pubblici
m, pl
Substantiv
öffentliche Toiletten
f, pl
gabinetti pubblici
pl
Substantiv
öffentliche Unterrichtswesen
n
istrussion pùblica
f

Piemontèis
Substantiv
öffentliche Gelder fondi pubblici
öffentliche Gelder donazione
Raum für Nichtraucher la salanon fumatori
Platz m, Raum
m
lo spazio
m
Substantiv
die öffentliche Hand l'autorità pubblica
Gibt es öffentliche Fernsprecher? Ci sono dei telefoni pubblici?
auf engem Raum leben vivere allo stretto
Raum, Platz, Schauplatz, Stelle il luogo
m
Substantiv
aufräumen
Beispiel:Räum dein Zimmer auf!
mettere a posto
Beispiel:Metti a posto la tua camera!
Verb
Auf Krankengeschichten, die durch öffentliche Spitäler (z. B. Kantonsspital) geführt werden, ist das jeweilige kantonale Datenschutzgesetz anwendbar.www.edoeb.admin.ch Per le cartelle cliniche tenute da ospedali pubblici (ad esempio cantonali) si applica la relativa legge cantonale.www.edoeb.admin.ch
Es liegt im Interesse der Schweiz, einen Beitrag zur Finanzierung der nachhaltigen Entwicklung zu leisten durch die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit aber auch vermehrt durch strategische Partnerschaften und die Mobilisierung privater Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung.www.admin.ch È nell’interesse del nostro Paese contribuire al finanziamento dello sviluppo sostenibile attraverso l’aiuto pubblico allo sviluppo, ma anche e sempre più spesso attraverso partenariati strategici, con la mobilitazione di risorse private per uno sviluppo sostenibile.www.admin.ch
der Raum Räume
m

local {ag.}: I. {Adj.} lokal, örtlich; Lokal... (in zusammengesetzten Nomen); II. (öffentlich) Lokal {n}; III. Raum {m}
il local
m

Piemontèis (stansa)
fig, übertr.Substantiv
Der Strommarkt der Zukunft muss überdies neue dezentrale Produktionen integrieren, Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, neue Akteure, Tarife und Zahlungssysteme möglich machen und der Innovation genug Raum verschaffen.www.admin.ch Inoltre il mercato dell'energia elettrica del futuro dovrà includere nuove forme di produzione decentralizzata, sfruttare le opportunità offerte dalla digitalizzazione, ammettere nuovi operatori, tariffe e sistemi di pagamento nonché lasciare spazio all'innovazione.www.admin.ch
«Constructive Alps zeigt, wie im sensiblen Raum der Alpen gleichzeitig rücksichtsvoll und innovativ gebaut werden kann», sagte Jurypräsident Köbi Gantenbein anlässlich der heutigen Preisverleihung im Alpinen Museum in Bern.www.admin.ch «Constructive Alps mostra che è possibile costruire con rispetto nei confronti di una regione sensibile come quella alpina e allo stesso tempo in maniera innovativa», ha dichiarato il presidente della giuria Köbi Gantenbein, in occasione della premiazione che si è tenuta in data odierna al Museo Alpino di Berna.www.admin.ch
das Pasquill
n

(durch die öffentliche Verwaltung anonymisierte weitergeleitete Schmäh/Spottschrift, in Auftrag weitergegebene Beleidigung, damalige Willkür im Interesse der Kirche und der Bediensteten vom Staat; neuzeitlich nur Pasquill für Schmäh/Spottschrift obwohl dieses weiterhin so praktiziert wird, heutzutage im großen Stil durch Medien, private Handlanger etc. die hierfür aber Gelder entgegen nehmen) von daher im Italienischen PA groß geschrieben als Kennung für den staatlichen (System) Verwaltungsapparat
PAsquill(a/o) mfSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:56:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken