pauker.at

Französisch Deutsch zeigte Nachsicht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. allzu große Nachsicht --
f
complairesance
f
Substantiv
sich zeigen se produireVerb
(vor)zeigen présenter
p. e.: billet
Verb
sich kampflustig zeigen faire preuve de combativité Verb
sich streitlustig zeigen faire preuve de combativité Verb
jmdn. anzeigen
Polizei
porter la plainte contre qn
Sûreté
VerwaltungsprVerb
sich kampflustig zeigen faire preuve de combativité Verb
Mut zeigen montrer du courage Verb
guten Willen zeigen faire preuve de bonne volonté Verb
zuviel Eifer zeigen faire du zèleVerb
vorführen, vorzeigen présenter Verb
seinen guten Willen zeigen faire acte de bonne volonté Verb
sich besonnen zeigen / verhalten irreg. se prendre au sérieuxVerb
die Fahrkarte zeigen
Verkehr
présenter le billet Verb
sein wahres Gesicht zeigen
Verhalten
montrer son vrai visage Verb
in Zeitlupe / Zeitraffer zeigen montrer (sur l'écran) au ralenti film, TVVerb
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Sprichwort
Mieux vaut prévoir que pourvoir.
mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü anzeigen
Rechtshänder
afficher un menu contextuel avec le bouton droit de la souris inforVerb
Dabei zeigte sich, dass die formalen Vorgaben vielfach nicht eingehalten werden.www.admin.ch Il s'est avéré que les prescriptions formelles ne sont souvent pas respectées.www.admin.ch
mit der linken Maustaste ein Kontextmenü anzeigen
Linkshänder, Mausfunktionen auf Linkshänder umgestellt
afficher un menu contextuel avec le bouton gauche de la souris inforVerb
sich zeigen
révéler {Verb}: I. aufdecken, enthüllen, kundtun, entdecken, {übertragen} verraten; II. {se révéler} sich erweisen, sich herausstellen; III. {Religion} offenbaren; {se révéler} sich offenbaren, sich zeigen;
se révéler Verb
Die Diskussion zeigte auf, dass sowohl aus finanzieller als auch aus fachlicher Sicht eine Konsolidierung sinnvoll ist. La discussion a montré que la consolidation s’avère opportune d’un point de vue technique et financier.
zeigen
documenter {Verb}: I. dokumentieren / zusammenstellen, nutzbar machen, ordnen; (ver)fassen, zusammenfassen; II. dokumentieren / zeigen; III. dokumentieren / (durch Dokumente) beweisen, zeigen; IV. {übertragen} informieren;
documenter Verb
Kohäsion zeigen
I. kohärieren / zusammenhängen; II. {Fachsprache} kohärieren / Kohäsion zeigen; III. {fig.} kohärieren / im Zusammenhang stehen; IV. kohärieren / zusammenhalten; V. kohärieren / zusammenpassen, übereinstimmen; VI. {Radio} kohärieren / fritten;
cohérer Fachspr.Verb
Dabei zeigte sich, dass hauptsächlich Videoüberwachung, Bewegungsüberwachung mittels firmeneigenen Smartphones oder anderen Geräten und die Überwachung von E-Mailverkehr und Surfverhalten die Topthemen sind.www.edoeb.admin.ch Les thèmes les plus souvent cités ont été la vidéosurveillance, la surveillance des déplacements par le biais des téléphones intelligents (smartphones) de l'entreprise ou d'autres appareils, ainsi que la surveillance d'Internet et du courrier électronique.www.edoeb.admin.ch
Da die Vorteile eines Abkommens aber Jahr für Jahr greifbarer würden, zeigte sich Koch zuversichtlich, dass es gelingen könne, ein solches Abkommen „zeitnah“ abzuschliessen. www.admin.ch Cependant, comme les avantages d’un accord deviennent de plus en plus évidents d’année en année, M. Koch s’est dit confiant qu’un accord pourrait être conclu prochainement. www.admin.ch
Dekl. Ablass -e
m

indulgence {f}: I. Indulgenz {f} / Nachsicht {f}; II. {JUR}, {Rechtswort} Indulgenz {f} / Straferlass {m}; III. {Religion}, {katholische Kirche}, {JUR} Indulgenz {f} / Ablass {m}, Nachlass {m} der zeitlichen Sündenstrafen;
indulgence
f
relig, kath. KircheSubstantiv
Nachlass der zeitlichen Sündenstrafen -e
m

indulgence {f}: I. Indulgenz {f} / Nachsicht {f}; II. {JUR}, {Rechtswort} Indulgenz {f} / Straferlass {m}; III. {Religion}, {katholische Kirche}, {JUR} Indulgenz {f} / Ablass {m}, Nachlass {m} der zeitlichen Sündenstrafen;
indulgence
f
relig, jur, kath. KircheSubstantiv
Dekl. Straferlass -e
m

indulgence {f}: I. Indulgenz {f} / Nachsicht {f}; II. {JUR}, {Rechtswort} Indulgenz {f} / Straferlass {m}; III. {Religion}, {katholische Kirche}, {JUR} Indulgenz {f} / Ablass {m}, Nachlass {m} der zeitlichen Sündenstrafen;
indulgence
m
jur, Rechtsw.Substantiv
Dekl. Indulgenz -en
f

indulgence {f}: I. Indulgenz {f} / Nachsicht {f}; II. {JUR}, ,Rechtswort} Indulgenz {f} / Straferlass {m}; III. {Religion}, {katholische Kirche}, {JUR} Indulgenz {f} / Ablass {m}, Nachlass {m} der zeitlichen Sündenstrafen;
indulgence
f
relig, allg, jur, Rechtsw., übertr., kath. KircheSubstantiv
Remission -en
f

rémission {f}: I. Remission {f} / Erlass {m}, Nachsicht {f}; II. {Medizin} Remission {f} / Rückgang von Krankheitserscheinungen; vorübergehendes Abklingen, besonders des Fiebers; III. Remission {f} / diffuse Reflexion {f}; IV. Remission {f} / Rücksendung von Remittenden;
rémission
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 06.06.2024 15:39:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken