pauker.at

Französisch Deutsch offenen Mengen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Menge -n
f

somme {f}: I. Summe {f}, Betrag {m}; {quantité} Menge {f};
somme
f
Substantiv
mit offenen Armen à bras ouvertsAdjektiv, Adverb
mit offenen Armen empfangen recevoir à bras ouverts
Einführung eines offenen Netzzuganges
f
offre de réseau ouvert
f
technSubstantiv
am Tag der offenen Tür au grand jour
auf hoher See, auf dem offenen Meer en haute (/ pleine) mer
Lager an der Erdoberfläche, namentlich Zwischen- und Dauerlager sowie Tiefen-Dauerlager mit offenen Lagerkavernen, sind als langfristige Lösungen auszuschließen.www.admin.ch Le stockage en surface, stockage intermédiaire et durable notamment, de même que le stockage durable en profondeur dans des cavernes ouvertes, doivent être exclus comme solutions à long terme.www.admin.ch
Dagegen gab es beim Wein eine mengen- und qualitätsmässig hervorragende Ernte.www.admin.ch D’un autre côté, dans les vignes, la récolte a été excellente, autant en termes de quantité que de qualité.www.admin.ch
Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 787 auf 15’218 Stellen.www.admin.ch Le nombre de places vacantes annoncées aux ORP a quant à lui augmenté de 787 en mai 2018, passant à 15’218.www.admin.ch
Die «Casa Sociale» interpretiert das traditionelle Bauen neu und bildet einen Abschluss zur offenen Landschaft.www.admin.ch Leur « Casa Sociale » réinterprète l’architecture traditionnelle et marque la limite du village face au paysage qui s’offre à perte de vue.www.admin.ch
Dekl. Schnittpunkt -e
f

intersection {f}: I. Intersektion {f} / Durchschnittsmenge {f} zweier Mengen, deren Elemente in beiden Mengen vorkommen, z. B. bilden die Mengen Frauen und Ärzte die Intersektion Ärztinnen; II. Intersektion {f} / Schnittpunkt {m}; III. {Straßen} Intersektion {f} / Kreuzung {f};
intersection
f
Substantiv
Dekl. Schnittpunkt -e
m

intersection {f}: I. Intersektion {f} / Durchschnittsmenge {f} zweier Mengen, deren Elemente in beiden Mengen vorkommen, z. B. bilden die Mengen Frauen und Ärzte die Intersektion Ärztinnen; II. Intersektion {f} / Schnittpunkt {m}; III. {Straßen} Intersektion {f} / Kreuzung {f};
intersection
f
Substantiv
Beim offenen Verfahren („WTO-Verfahren“, ab 230 000 Franken) wird der Auftrag öffentlich auf www.simap.ch ausgeschrieben und alle Anbieter können sich bewerben.www.admin.ch Dans le cadre de la procédure ouverte (dite aussi procédure OMC, pour des montants à partir de 230 000 francs), le marché est publié sur www.simap.ch et tout soumissionnaire peut déposer une offre.www.admin.ch
Lediglich 18,8 Mio. Franken, d.h. gut ein Prozent der Vergabesumme, gingen an ausländische Auftragnehmer, obwohl die offenen Ausschreibungen auch ausländischen Firmen offen stehen.www.admin.ch Seuls 18,8 millions de francs (ou 1 % environ de la somme adjugée) sont allés à des entreprises étrangères, dont la participation est pourtant admise dans le cadre de la procédure ouverte.www.admin.ch
2017 hat das ASTRA Aufträge im Wert von über einer Milliarden Franken im offenen Verfahren vergeben, was 75 Prozent des Gesamtbetrags und 12 Prozent der Anzahl Aufträge entspricht. Damit nahm der Anteil der offenen Verfahren gegenüber 2016 leicht um rund ein Prozent zu.www.admin.ch En 2017, l’OFROU a adjugé de la sorte plus d’un milliard de francs (75 % du montant total et 12 % du nombre total des marchés), si bien que la part de la procédure ouverte a légèrement augmenté par rapport à 2016, d’environ 1 %. www.admin.ch
Laktoglobulin
n

lactoglobuline {f}: I. Laktoglobulin {n} / Kuhmilch nur in geringen Mengen enthaltener Eiweißstoff;
lactoglobuline
f
Substantiv
Oxidimetrie und Oxydimetrie
f

oxydimétrie {f}: I. {Chemie} Oxidimetrie {f} und Oxydimetrie {f} / Bestimmung von Mengen eines Stoffes durch bestimmte Oxidationsvorgänge;
oxydimétrie
f
chemiSubstantiv
Defektur -en
f

défecture {f}: I. Defektur {f} / ergänzende Herstellung von Arzneimitteln, die Apotheken in größeren Mengen vorrätig halten sollen;
défecture
f
Fachspr.Substantiv
Feuerwehrball ...bälle
m

Tanzfest, das am Nationaltag in Frankreich am 14. Juli ausgerichtet wird, an diesem Tag ist auch zeitgleich Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
bal des pompiers
m
Substantiv
Intersektion
f

intersection {f}: I. Intersektion {f} / Durchschnittsmenge {f} zweier Mengen, deren Elemente in beiden Mengen vorkommen, z. B. bilden die Mengen Frauen und Ärzte die Intersektion Ärztinnen; II. Intersektion {f} / Schnittpunkt {m}; III. {Straßen} Intersektion {f} / Kreuzung {f};
intersection
f
Substantiv
Durchschnittsmenge -n
f

intersection {f}: I. Intersektion {f} / Durchschnittsmenge {f} zweier Mengen, deren Elemente in beiden Mengen vorkommen, z. B. bilden die Mengen Frauen und Ärzte die Intersektion Ärztinnen; II. Intersektion {f} / Schnittpunkt {m}; III. {Straßen} Intersektion {f} / Kreuzung {f};
intersection
f
Substantiv
Komplement -e
n

complément {m}: I. Komplement {n} / Ergänzung {f}; II. {Mathematik} Komplement {n} / Komplementärmenge {f}, Differenzmenge von zwei Mengen; III. {Medizin} Komplement {n} / Serumbestandteil, der die spezifische Wirkung eines Antikörpers ergänzt oder aktiviert;
complément
m
math, mediz, allgSubstantiv
Ergänzung -en
f

complément {m}: I. Komplement {n} / Ergänzung {f}; II. {Mathematik} Komplement {n} / Komplementärmenge {f}, Differenzmenge von zwei Mengen; III. {Medizin} Komplement {n} / Serumbestandteil, der die spezifische Wirkung eines Antikörpers ergänzt oder aktiviert;
complément
m
Substantiv
Kreuzung Straße -en
f

intersection {f}: I. Intersektion {f} / Durchschnittsmenge {f} zweier Mengen, deren Elemente in beiden Mengen vorkommen, z. B. bilden die Mengen Frauen und Ärzte die Intersektion Ärztinnen; II. Intersektion {f} / Schnittpunkt {m}; III. {Straßen} Intersektion {f} / Kreuzung {f};
intersection rue
f
Substantiv
Dekl. Lagune -n
f

lagune {f}, lagon {m}: I. Lagune {f} / durch eine Reihe von Sandinseln oder durch eine Nehrung vom offenen Meer abgetrenntes Flachwassergebiet vor einer Küste; II. Lagune {f} / von Korallenriffen umgebene Wasserfläche eines Atolls;
lagune f, lagon mSubstantiv
Dekl. Weihwasser -
n

Weihrauch wird durch die Pharma sei es für Panschereien als auch für die Kirche in großen Mengen künstlich knapp gehalten, damit Heilung auf anderen Bereichen nicht einziehen kann, zuweilen ist dieses im großen von diesen Organisationen auch untersagt worden
eau bénite
f
chemi, relig, kath. Kirche, Pharm., Verbrechersynd.Substantiv
(aus-)wechseln
vindanger {Verb}: I. (ent-)leeren; {auto, huile} (aus-)wechseln (auch auswechseln, da oftmals das Öl bei den Autos, wenn kleinere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, entweder das Öl aufgefüllt wird, bei größeren Inspektionen das Altöl abgelassen wird [Ölablassschraube wird hierbei an der Wanne hierfür geöffnet und eine Säuberung der Wanne wird nicht durchgeführt], Restöl (Rückstände) ist in kleinen Mengen immer noch vorhanden und neues Öl wird aufgefüllt, Bedingung hierfür Ölablassschraube sitzt drauf und wird zugedreht];
vindanger auto, neuzeitl.Verb
(ent-)leeren
vindanger {Verb}: I. (ent-)leeren; {auto, huile} (aus-)wechseln (auch auswechseln, da oftmals das Öl bei den Autos, wenn kleinere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, entweder das Öl aufgefüllt wird, bei größeren Inspektionen das Altöl abgelassen wird [Ölablassschraube wird hierbei an der Wanne hierfür geöffnet und eine Säuberung der Wanne wird nicht durchgeführt], Restöl (Rückstände) ist in kleinen Mengen immer noch vorhanden und neues Öl wird aufgefüllt, Bedingung hierfür Ölablassschraube sitzt drauf und wird zugedreht]; ];
vindanger neuzeitl.Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 21:04:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken