pauker.at

Französisch Deutsch historische Roman

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. ein trauriger Roman -e
m
un roman triste
m
Substantiv
Dekl. kitschiger Roman -e
m
roman à l'eau de rose
m
literSubstantiv
Dekl. Romane -n
m

roman {m}, romane {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} romanisch; II. Roman {m}; III. {Kunst} Romanik {f} / der Gotik vorausgehende Stilepoche; III. Romane {m} / Angehöriger eines Volkes mit romanischer Sprache;
roman
m
Substantiv
Dekl. Kriminalroman m, Krimi m -e; -s
m
roman policier
m
Substantiv
Dekl. Kriminalroman -e
m

roman criminel {m}: I. Kriminalroman {m} / Roman, bei dem ein Verbrechen und seine Aufklärung im Mittelpunkt stehen;
roman criminel
m
literSubstantiv
ein 800 Seiten langer Roman
Literatur
un roman long de 800 pages
Der Roman ist seit einem Jahr erschienen.
Bücher
Le roman est paru depuis un an.
Dekl. das historische Stadtviertel
n
le quartier historique
m
Substantiv
Dekl. Romanfigur -en
f

Literatur
personnage de roman
m
Substantiv
Der Roman ist im Verlagshaus Durand erschienen. Le roman a paru (/ est paru) aux éditions Durand.
Dekl. Fortsetzungsroman -e
m
roman-feuilleton romans-feuilletons
m

journal
literSubstantiv
Ich habe den Roman, den du mir geliehen hast, noch nicht gelesen. Je n'ai pas encore lu le roman que tu m'as prêté.
Dekl. Groschenroman -e
m

Literatur
roman à l'eau de rose
m
Komm.Substantiv
romanisch
roman {m}, romane {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} romanisch; II. Roman {m}; III. {Kunst}, {Architektur} Romanik {f} / der Gotik vorausgehende Stilepoche; III. Romane {m} / Angehöriger eines Volkes mit romanischer Sprache;
roman, -eAdjektiv
Dekl. Romanik
f

roman {m}, romane {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} romanisch; II. Roman {m}; III. {Kunst} Romanik {f} / der Gotik vorausgehende Stilepoche;
romane
f
archi, kunstSubstantiv
Weiter untersucht er historische Präzedenzen wie Designhaltungen, -methoden und ‑instrumente, um eine Grundlage an Design-Wissen zu schaffen und die zeitgenössische archi­tektonische Denkart und Praxis zu beeinflussen.www.admin.ch Il se penche en outre sur l'histoire des tendances, méthodes et instruments de design afin de créer une base de connaissances et d'influencer la réflexion et la pratique architecturales contemporaines.www.admin.ch
Dekl. Romanin -nen
f

roman {m}, romane {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} romanisch; II. Roman {m}; III. {Kunst} Romanik {f} / der Gotik vorausgehende Stilepoche; III. Romanin {f}, weibliche Form zu Romane {m} / Angehörige eines Volkes mit romanischer Sprache;
romane
f
Substantiv
nachgeboren
posthume {Adj.}, œuvre: post(h)um: I. posthum und postum / a) nach jmds. Tod erfolgend (z. B. eine Ehrung); b) zum künstlerischen oder ähnlichen Nachlass gehörend, nach dem Tod eines Autors, Musikers veröffentlicht, nachgelassen (z. B. ein Roman); c) nach dem Tod des Vaters geboren, nachgeboren;
posthumeAdjektiv
posthum auch postum
posthume {Adj.}, œuvre: post(h)um: I. posthum und postum / a) nach jmds. Tod erfolgend (z. B. eine Ehrung); b) zum künstlerischen oder ähnlichen Nachlass gehörend, nach dem Tod eines Autors, Musikers veröffentlicht, nachgelassen (z. B. ein Roman); c) nach dem Tod des Vaters geboren, nachgeboren;
posthumeAdjektiv
Dekl. Serial -s
n

sérial {m} {Nomen}: I. Serial / a) Fernsehsehrie; b) Roman, der Fortsetzungsserie abgedruckt wird;
sérial -s
m
liter, TVSubstantiv
Die Handlung spielt in Paris.
Literatur, Roman
L'action se passe à Paris.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 3:03:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken