pauker.at

Französisch Deutsch grünen Sauce / Soße

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
grünen verdoyer Verb
eine Soße (/ Sauce) binden
Zubereitung
lier une sauce Verb
Dekl. Tomatensauce oder Tomatensoße -n {Sorten}
f
sauce tomate
f
Substantiv
Alles im grünen Bereich. / Alles im Fluss. Tout baigne.fig, übertr.Redewendung
Dekl. Béchamelsoße, Bechamelsauce --
f

Küche
sauce béchamel
f

cuisine
culinSubstantiv
zähflüssig, dickflüssig [Sauce] pâteux m, pâteuse fAdjektiv
Dekl. Salatsoße, Salatsauce f -n
f
sauce de salade
f
Substantiv
Dekl. die Grünen
m, pl
les verts
m, pl
politSubstantiv
Dekl. Lokal im Grünen
n
guinguette
f
Substantiv
mit grünen Augen
Personenbeschreibung
aux yeux verts
beizen
saucier {Verb}: I. saucieren / Tabak mit einer Soße behandeln, beizen;
saucier Verb
saucieren
saucier {Verb}: I. saucieren / Tabak mit einer Soße behandeln, beizen;
saucier Verb
auf der grünen Wiese
Ortsangabe
en pleine nature
in der Tinte sitzen ugs être dans la purée / saucefig, umgsp, übertr.Verb
überziehen irreg.
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} nappieren überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper Verb
bedecken
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} nappieren überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper Verb
übergießen irreg.
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} nappieren überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper Verb
nappieren
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} nappieren überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper gastrVerb
tarnen transitiv
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper Verb
glasieren
napper {Verb} {gén.} {GASTR}: I. bedecken II. {Gastronomie} nappieren überziehen, glasieren [angerichtete Speisen mit einer Sauce / Soße, Glasur etc. überziehen]; III. überziehen, übergießen;
napper gastrVerb
Dekl. Soße; allg., Fachsprache Sauce -n
f

sauce {f} [sos]: I. Soße {f}, {allg.}, {Fachsprache} Sauce {f} ['zo:sɘ], österr. [zo:s] / mehr oder weniger dickflüssige Zutat, Beigabe zu verschiedenen Gerichten, Fleisch, Salaten, Nachspeisen oder Ähnliches; II. {Tabakindustrie} Soße {f} / Beize {f};
sauce
f
allg, Fachspr.Substantiv
Kühe, die auf grünen Weiden grasen des vaches qui paissent dans de verts pâturages
Die Grünen haben an Stimmen gewonnen.
Wahlen
Les écolos ont gagné des voix.
Dekl. Bratensoße -n
f
sauce au jus de rôti
f
Substantiv
Er kommt auf keinen grünen Zweig. fig
Lebenssituation
Il n'ira jamais bien loin. ugsfig
Dekl. Grünzeug
n
Satz
verdure {f}: I. Verdure {f} / Pflanzen darstellender Wandteppich in grünen Farben, 15. bis 17. Jahrhundert; II. Verdure {f} / das Grün; III. {übertragen} Grünzeug {n};
verdure
f
Satz
übertr.Substantiv
Er sieht es vom Schreibtisch (/ grünen Tisch) aus.
Überlegung, Kritik
Il le voit sur le papier.
etw über den grünen Klee loben, etw über alle Maßen loben
Lob
louer qc au-delà de toute mésure
Hummer in amerikanischer Sosse
m

Speisen
homard à l'américaine
m
Substantiv
Viele Köche verderben den Brei.
Sprichwort
Trop de cuisiniers gâtent la sauce proverbe
Sauce hollandaise
f

sauce hollandaise {f} [sosɔlɑ̃'d ɛ:z]: I. Sauce hollandaise {f} [sosɔlɑ̃'d ɛ:z] / Soße, bei der Weißwein, Eigelb und Butter im Wasserbad cremig gerührt und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abgeschmeckt werden
sauce hollandaise
f
allg, Fachspr.Substantiv
Dekl. Vinaigrette -n
f

vinaigrette {f}: I. Vinaigrette {f} / aus Essig, Öl, Senf (auch ein Gewürz) und anderen Gewürzen bereitete Sauce;
vinaigrette
f
Substantiv
Dekl. Sauce béarnaise --
f

sauce béarnaise {f} [sosbearn'nɛ:z]: I. Sauce béarnaise {f} / dicke (dick = vom schrägen Löffel über dem Topf hinunterlaufend), weiße Soße aus Weinessig, Weißwein, Butter, Eigelb und Gewürzen, besonders Estragon und Kerbel;
sauce béarnaise
f
Substantiv
Dieser konnte sich allerdings am Markt nicht durchsetzen: Da die Absorptionsspektren der verschiedenen Schichten nicht scharf genug abgetrennt waren, wird ein Teil des grünen und roten Lichts bereits in der blau-empfindlichen Schicht absorbiert als Resultat verwischen die Farben, und die Lichtempfindlichkeit ist dadurch sogar tiefer als bei gewöhnlichen Lichtsensoren.www.admin.ch Néanmoins, celui-ci n’a pas su s’imposer sur le marché : puisque les spectres absorbants des différentes couches n’étaient pas suffisamment séparés, une partie de la lumière verte et rouge était déjà absorbée par la couche sensible au bleu. Résultat : des couleurs qui s’estompent et une sensibilité à la lumière qui s’avère même inférieure à celle des capteurs de lumière habituels.www.admin.ch
Dekl. Verdure -n
f

verdure {f}: I. Verdure {f} / Pflanzen darstellender Wandteppich in grünen Farben, 15. bis 17. Jahrhundert; II. Verdure {f} / das Grün; III. {übertragen} Grünzeug {n};
verdure
f
Substantiv
Dekl. Eintönigkeit -n; III. ohne Plural;
f

grisaille {f}: I. Eintönigkeit {f}; II. Grisaille {f} / Malerei in grauen (auch braunen oder grünen) Farbtönen; III. Grisaille {f} ohne Plural / Seidenstoff aus schwarzem und weißem Garn;
grisaille
f
Substantiv
Dekl. Grisaille -n; III. ohne Plural;
f

grisaille {f}: I. Eintönigkeit {f}; II. Grisaille {f} / Malerei in grauen (auch braunen oder grünen) Farbtönen; III. Grisaille {f} ohne Plural / Seidenstoff aus schwarzem und weißem Garn;
grisaille
f
kunstSubstantiv
Dekl. Sauciere -n
f

saucière {f}: I. Sauciere {f} / zum Servieren von Soße verwendete, mit einer Art Untertasse fest verbundene kleine Schüssel (auch die Bezeichnung für 2 teiliges Set); Soßenschüssel {f};
saucière -s
f
Substantiv
Dekl. Soßenschüssel -n
f

saucière {f}: I. Sauciere {f} / zum Servieren von Soße verwendete, mit einer Art Untertasse fest verbundene kleine Schüssel (auch die Bezeichnung für 2 teiliges Set); Soßenschüssel {f};
saucière
f
Substantiv
Dekl. Rahm
m

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
Substantiv
Dekl. Sahne -n
f

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
Substantiv
Dekl. Creme -s
f

crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crème
f
fig, Kosm, allg, übertr.Substantiv
crem(farben, farbig)
crème {f} {Nomen}, {Adj.}: I. Creme {f} / pasten-, salbenartige Masse aus Fetten und Wasser zur Pflege der Haut; II. Creme {f} / a) dickflüssige oder schaumige, lockere Süßspeise; b) süße Masse oder Füllung für Süßigkeiten oder Torten; c) dickflüssiger Likör; d) (selten) Cremesuppe {f}; III. Creme {f} / Rahm {m}, Sahne {f}; Kaffeesahne {f}; IV. Creme {f} ohne Plural / a) das Feinste, das Erlesenste; V. {figürlich, übertragen, Redewendungen} Creme {f} / gesellschaftliche Oberschicht (die jedoch braune Sauce aus Fäkalien bestehend ist; auch hier ist dieses ins Gegenteil, diesmal zum Nachteil für diese umgekehrt worden, welches sie sich selbst zuzuschreiben hätten); VI. {Adj.} creme {f} / cremfarben
crèmeAdjektiv
Dekl. Ragout Küche -s
n

ragoût {m}: I. {Küche} Ragout {n} / Mischgericht aus Fleisch, Wild, Geflügel oder Fisch in pikanter Sauce;
ragoût cuisine
m
culinSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 5:39:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken