pauker.at

Französisch Deutsch dicht-, zumachen, eingehen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
wieder anbinden, wieder zubinden, wieder zumachen rattacherVerb
(dicht-)bevölkert
populeux {m}, populeuse {f} {Adj.}: I. populös / bevölkert, {übertragen} dichtbevölkert;
populeux,-euseAdjektiv
dicht compactAdjektiv
dicht über etw. à ou au ras de qcAdjektiv, Adverb
eingehen Geld rentrer argent Verb
zumachen fermer Verb
kein Risiko eingehen
Risiko
ne prendre aucun risque
ein Risiko eingehen
Risiko
prendre un risque
dicht aufeinander folgen se suivre de prèsVerb
dicht épais
dichthalten
Geheimnis
tenir sa langueVerb
dicht vorbeigehen
frôler {Verb}: I. streifen, dicht vorbeigehen, leicht berühren; II. {fig.} (Katastrophe) mit knapper Not entkommen;
frôler Verb
dicht, gedrängt dense
dicht belaubt feuillu, -eAdjektiv
dicht gedrängt comme des sardines figfig
dicht belaubt très touffu/-e
wetten, eine Wette eingehen faire un pari
auf jmds Drängen eingehen répondre aux sollicitations de qn
dicht, undurchlässig étancheAdjektiv
eng, dicht, beengt; stark
serré {m}, serrée {f} {Adj.}: I. eng, dicht, beengt; stark {Kaffee}; gedrängt {von Personen};
serré, -eAdjektiv
dicht an Land fahren Meer serrer la terre mar Verb
zumachen, schließen boucler
porte, magasin
Verb
ein Risiko eingehen irreg. courir un risque Verb
in die Geschichte eingehen mit entrée dans l’histoire avec
neben (dicht bei) auprès de
kein Auge zumachen
Schlaf
ne pas fermer l'œil Verb
die ganze Nacht kein Auge zumachen
schlafen
passer une nuit blanche
ein dicht belaubter Baum un arbre très touffu
jdmn. gegenüber eine Verpflichtung eingehen contracter une obligation envers qn Verb
Bist du noch ganz dicht? fam
Reaktion, Verhalten, Kritik
Tu est malade ou quoi ? fam
eingehen wie eine Primel irreg
sécher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; {fruits} dörren; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher sur pied umgsp, übertr.Verb
kleiner werden irreg.
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
verkleinern
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
kleiner machen
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
kürzer machen
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
kürzen
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
eingehen irreg. intransitiv
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
herabsetzen
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
schrumpfen intransitiv
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden, {übertragen} schrumpfen;
rapetisser Verb
sich verbünden
coaler et coaliser {Verb}: I. koalieren und koalisieren / verbinden, sich verbünden; II. koalieren und koalisieren / eine Koalition bilden / eingehen;
coaler et coaliser Verb
eingehen, einlaufen irreg.
rétrécir {verbe}: I. enger machen; {übertragen} verengen; II. {fig.} einengen; III. {intransitif; tissu} einlaufen; IV. {se rétrécir} enger werden;
rétrécir Verb
reagieren
réagir {Verb}: I. reagieren / auf etwas ansprechen, antworten, eingehen; einen Gegenwirkung zeigen; II. {Chemie} reagieren / eine chemische Reaktion eingehen, auf etwas einwirken;
réagir chemi, allgVerb
koalieren und koalisieren
coaler et coaliser {Verb}: I. koalieren und koalisieren / verbinden, sich verbünden; II. koalieren und koalisieren / eine Koalition bilden / eingehen;
coaler et coaliser Verb
dicht entlang fahren irreg.
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser frôler übertr.Verb
rasieren
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser personne Verb
abreißen irreg.
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser maison Verb
abrasieren
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser barbe Verb
anöden
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser umgsp, übertr.Verb
verdorren
sécher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; {fruits} dörren; sécher sur pied / Redewendung, die anzeigt, dass das Wohlbefinden nicht im Einklang stand; wie eine Primel eingehen, auf allen Vieren krauchen, in die Beine sacken; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher Verb
dörren transitiv
écher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; {fruits} dörren; sécher sur pied / Redewendung, die anzeigt, dass das Wohlbefinden nicht im Einklang steht / stand; wie eine Primel eingehen, auf allen Vieren krauchen, in die Beine sacken; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher Verb
auf allen Vieren krauchen
sécher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; {fruits} dörren; sécher sur pied / Redewendung, die anzeigt, dass das Wohlbefinden nicht im Einklang stand; wie eine Primel eingehen, auf allen Vieren krauchen, in die Beine sacken; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher sur pied umgsp, übertr.Verb
austrocknen intransitiv
sécher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; {fruits} dörren; sécher sur pied / Redewendung, die anzeigt, dass das Wohlbefinden nicht im Einklang stand; wie eine Primel eingehen, auf allen Vieren krauchen, in die Beine sacken; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher Verb
abtrocknen, trocken legen
écher {Verb transitiv}: I. trocknen, {peau, rivière} austrocknen; trocken legen, abtrocknen; {fruits} dörren; sécher sur pied / Redewendung, die anzeigt, dass das Wohlbefinden nicht im Einklang stand; wie eine Primel eingehen, auf allen vieren krauchen, in die Beine sacken; sécher {Verb intransitiv}: I. trocknen; {sol, lac} austrocknen; {fruits} verdorren;
sécher Verb
luftdicht
hermétique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {alt} Hermetik {f} / Alchemie {f} und Magie; II. Hermetik {f} / luftdichte Apparatur {f}; III. hermetisch / a) dicht verschlossen, sodass nichts ein- oder herausdringen kann, zum Beispiel hermetisch verschlossene Ampullen; b) durch eine Maßnahme oder einen Vorgang so beschaffen, dass nichts oder niemand eindringen oder hinausgelangen kann, zum Beispiel ein Gebäude hermetisch abriegeln; IV. hermetisch / vieldeutig, dunkel, eine geheimnisvolle Ausdrucksweise bevorzugend; nach Art der Hermetiker;
hermétiqueAdjektiv
hermetisch
hermétique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {alt} Hermetik {f} / Alchemie {f} und Magie; II. Hermetik {f} / luftdichte Apparatur {f}; III. hermetisch / a) dicht verschlossen, sodass nichts ein- oder herausdringen kann, zum Beispiel hermetisch verschlossene Ampullen; b) durch eine Maßnahme oder einen Vorgang so beschaffen, dass nichts oder niemand eindringen oder hinausgelangen kann, zum Beispiel ein Gebäude hermetisch abriegeln; IV. hermetisch / vieldeutig, dunkel, eine geheimnisvolle Ausdrucksweise bevorzugend; nach Art der Hermetiker;
hermétiqueAdjektiv
vieldeutig, dunkel
hermétique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {alt} Hermetik {f} / Alchemie {f} und Magie; II. Hermetik {f} / luftdichte Apparatur {f}; III. hermetisch / a) dicht verschlossen, sodass nichts ein- oder herausdringen kann, zum Beispiel hermetisch verschlossene Ampullen; b) durch eine Maßnahme oder einen Vorgang so beschaffen, dass nichts oder niemand eindringen oder hinausgelangen kann, zum Beispiel ein Gebäude hermetisch abriegeln; IV. hermetisch / vieldeutig, dunkel, eine geheimnisvolle Ausdrucksweise bevorzugend; nach Art der Hermetiker;
hermétiqueübertr.Adjektiv
Dekl. Hermetik
f

hermétique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {alt} Hermetik {f} / Alchemie {f} und Magie; II. Hermetik {f} / luftdichte Apparatur {f}; III. hermetisch / a) dicht verschlossen, sodass nichts ein- oder herausdringen kann, zum Beispiel hermetisch verschlossene Ampullen; b) durch eine Maßnahme oder einen Vorgang so beschaffen, dass nichts oder niemand eindringen oder hinausgelangen kann, zum Beispiel ein Gebäude hermetisch abriegeln; IV. hermetisch / vieldeutig, dunkel, eine geheimnisvolle Ausdrucksweise bevorzugend; nach Art der Hermetiker;
hermétique
f
technSubstantiv
streifen
frôler {Verb}: I. streifen, dicht vorbeigehen, leicht berühren;
frôler Verb
Dekl. Solvatation -en
f

solvatation {f}: I. {Chemie} Solvatation {f} / das Eingehen einer lockeren Verbindung zwischen Kolloidteilchen und Lösungsmittel;
solvatation
f
chemiSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 13:03:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken