pauker.at

Französisch Deutsch Wahl(kampf)versprechen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kampf Kämpfe
m
bataille
f

[bataj]
Substantiv
Dekl. Kampf Kämpfe
m
partie
f

lutte
Substantiv
versprechen promettreVerb
Dekl. unentschiedene Wahl -en
f
ballottage
m
polit, Verwaltungspr, NGOSubstantiv
sich versprechen
Sprechweise
faire un lapsus
Streit m, Kampf
m

Konflikt
lutte
f
Substantiv
versprechen, zusagen, versichern promettre
Verbe irrégulier
Verb
jdm etw versprechen promettre qc à qn
Wahl f, Wahlstimme
f
suffrage
m
Substantiv
Wahlmöglichkeit f, Wahl
f
option
f
Substantiv
Wahl... in zusammengesetzten Nomen ... de cœurSubstantiv
Wahl.. in zusammengesetzten Nomen ... électoral, -eSubstantiv
sein Versprechen halten tenir sa promesseVerb
das Blaue vom Himmel versprechen promettre monts et merveilles famRedewendung
jm. versprechen etw. zu tun promettre à qn de faire qc
Versprechen und halten sind zweierlei.
Sprichwort
Promettre et tenir sont deux.
Das Leben ist ein Kampf. La vie est un combat.
sich zur Wahl stellen se porter candidat Verb
die Qual der Wahl haben
Entschluss
avoir l'embarras du choix
sein Versprechen nicht einhalten irreg. manquer à sa promesse Verb
Dekl. Kreation
f
Satz
création {f}: I. Kreation {f} / das Schöpfen; das Erschaffen; {übertragen} Schöpfung {f}, Erschaffung; II. {Mode} Kreation {f} / Modeschöpfung {f}; III. {übertragen und alt} Kreation {f} / Wahl {f}, Ernennung {f};
création
f
Satz
allg, übertr.Substantiv
die Qual der Wahl haben Konjugieren avoir l'embarras du choix Verb
ein Versprechen machen / geben irreg. faire une promesseVerb
Dekl. Rivalität -en
f

rivalité {f}: I. {allg.} Rivalität {f} / Bachnachbarschaft, Fluss-/Ufernachbarschaft {f}; II. {kath. Kirche: neuzeitlich, abwertend} Rivalität {f} / Kampf um den Vorrang, Nebenbuhlerschaft {f};
rivalité
f
neuzeitl., abw., kath. KircheSubstantiv
Wir sehen uns in den nächsten Ferien.
Versprechen
On se verra aux prochaines vacances.
im Rennen sein
bei einer Wahl auf Aussicht auf Erfolg
être en ballottage polit, Verwaltungspr, NGOVerb
etw hoch und heilig versprechen (/ zusagen) promettre ses grands dieux
Dekl. Abstimmung -en
f

scrutin {m}: I. Abstimmung {f}, Wahl {f}; Wahl.., ...wahl (in zusammengesetzten Nomen)
scrutin
f
Substantiv
Sie versprechen, dass die Arbeiten vor Ablauf eines Monats beendet sind. Ils promettent que les travaux seront terminés au bout d'un mois.
Die Wahl der Vertiefung und die individuelle Studienvereinbarung ergeben den spezifischen Studienplan.www.spirit.bfh.ch Chaque plan d’études est donc spécifique et résulte du choix de la spécialisation et de la convention d’études propre à l’étudiant-e.www.spirit.bfh.ch
Dekl. Wahl -en
f

vote {m}: I. {élection} Wahl {f}; {consultation} Abstimmung {f}; II. Votum {n} / {voix} Stimme {f};
vote -s
m
Substantiv
Dekl. Wahl; Wahl..., ...wahl in zusammengesetzten Nomen -en
f

scrutin {m}: I. Abstimmung {f}, Wahl {f}; Wahl.., ...wahl (in zusammengesetzten Nomen)
scrutin
m
Substantiv
Dekl. Stimme -n
f

vote {m}: I. {élection} Wahl {f}; {consultation} Abstimmung {f}; II. Votum {n} / {voix} Stimme {f};
vote voix -s
m
Substantiv
Damit haben die Benutzer die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern von Auskunftsdiensten, was die Preise nach unten drücken dürfte.www.admin.ch Les usagers auront désormais le choix entre plusieurs fournisseurs de services de renseignements, ce qui devrait exercer une pression sur les prix.www.admin.ch
Zusätzliche Werte und Ziele bei der Wahl eines Konzepts sind die Einhaltung des Verursacherprinzips sowie die Akzeptanz.www.admin.ch En outre, le choix d’un modèle doit respecter le principe de causalité (principe du pollueur-payeur) et susciter le consensus (adhésion de la population).www.admin.ch
Die „Groupe Pompidou" des Europarates ist die Gruppe für Zusammenarbeit im Kampf gegen den unerlaubten Handel und Missbrauch von Betäubungsmitteln.www.admin.ch Le Groupe Pompidou du Conseil de l’Europe est le groupe de coopération en matière de lutte contre l‘abus et le trafic illicite de stupéfiants.www.admin.ch
Dekl. Pantragismus --
m

pantragisme {m}: I. Pantragismus {m} / das tragische, nicht überwindbare Weltgesetz über dem menschlichen Leben, das vom Kampf zwischen dem Einzelnen und dem Universum beherrscht wird [nach Hebbel];
pantragisme
m
Substantiv
Dekl. Wahl -en
f
vote
m
Substantiv
Dekl. Wahl -en
f
choix
m
Substantiv
Dekl. Wahl -en
f
élection
f
Substantiv
Die Wahl Genfs für den Sitz des Sekretariats ist ein Zeichen der Anerkennung für das Engagement der Schweiz zugunsten eines Übereinkommens über Quecksilber und bestätigt die Rolle der Calvinstadt als Kompetenzzentrum für Umweltfragen. L'attribution du secrétariat de la Convention à Genève est la reconnaissance de l'engagement de la Suisse en faveur d'un accord sur le mercure et de Genève en tant que pôle pour les questions environnementales.
durchsuchend, forschend
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur, -triceallgAdjektiv
prüfend
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur, -triceübertr.Adjektiv
einsammelnd
scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur, -tricekath. KircheAdjektiv
Dekl. Durchsucher, übertragen Prüfer -
m

scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur -s
m
allg, übertr.Substantiv
Dekl. Vorsicht -en
f

caution {f}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
Substantiv
Dekl. Skrutator ...oren
m

scrutateur {m} {Nomen}, {Adj.}; scrutatrice {f} {Adj.}: I. {allg.} Skrutator {m} / Durchsucher {m}, {übertragen} Prüfer {m}; II. {kath. Kirche} Skrutator {m} / Einsammler {m} der geheimen Stimmen bei einer katholischen kirchlichen Wahl; III. durchsuchend, forschend; {übertragen} prüfend; IV. {kath. Kirche} einsammelnd der geheimen Stimmen bei einer kath. kirchl. Wahl;
scrutateur -s
m
allg, übertr., kath. KircheSubstantiv
Dekl. Versprechen -
n

cautio {f} {lat.}, caution {f} {franz.}: I. Kaution {f} / Behutsamkeit {f}, Vorsicht {m}; II. Kaution {f}, Bürgschaft {f}, Sicherheitsleistung {f} in Form einer Geldhinterlegung zum Beispiel beim Mieten einer Wohnung oder bei der Freilassung von Untersuchungsgefangenen; Sicherheit {f}; -bürgschaft {f} (in zusammengesetzten Substantiven; III. Bürge {m}, Bürgin {f}, Sicherheitsleistende(r) {mf}; IV. Rückhalt {m}, Rückendeckung {f}; V. {übertragen} Versprechen {n}, Zusichern {n}, Zusicherung {f}; Versichern {n}, Versicherung {f};
caution
f
fig, übertr.Substantiv
Der Bericht zum Postulat Feri (14.4204) stützt sich auf eine vom Forschungsbüro BASS erstellte Studie. Diese enthält erstmalig eine Übersicht über erfolgreiche Massnahmen im Kampf gegen Stalking im In- und Ausland und bietet einen reichen Fundus an innovativen Projekten und erprobten Best Practice-Beispielen.www.admin.ch Le rapport relatif au postulat de la conseillère nationale Yvonne Feri (14.4204) se fonde sur une étude du bureau BASS, qui dresse pour la première fois un panorama des approches ayant fait leurs preuves dans la lutte contre le harcèlement obsessionnel, ou stalking.www.admin.ch
Dekl. Skrutinium ...ien
n

scrutinium {m}: I. {allg.} Skrutinium {n} / Durchsuchung {f}; {übertragen} Prüfung {f}; II. {kath. Kirche}, {Politik i. übertr. S.} Skrutinium {n} / a) Sammlung und Prüfung der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen, seltener bei einer politischen Wahl; b) Abstimmung oder kanonische Wahl durch geheime Stimmabgabe; III. {kath. Kirche} Skrutinium {n} / a) bischöfliche Prüfung der Kandidaten für die Priesterweihe; b) in altchristlicher Zeit die Prüfung der Täuflinge;
scrutinium
m
allg, übertr., kath. KircheSubstantiv
Dekl. Durchsuchung, übertragen Prüfung -en, -en
f

scrutinium {m}: I. {allg.} Skrutinium {n} / Durchsuchung {f}; {übertragen} Prüfung {f}; II. {kath. Kirche}, {Politik i. übertr. S.} Skrutinium {n} / a) Sammlung und Prüfung der Stimmen bei einer katholischen kirchlichen, seltener bei einer politischen Wahl; b) Abstimmung oder kanonische Wahl durch geheime Stimmabgabe; III. {kath. Kirche} Skrutinium {n} / a) bischöfliche Prüfung der Kandidaten für die Priesterweihe; b) in altchristlicher Zeit die Prüfung der Täuflinge;
scrutinium
m
allg, übertr.Substantiv
wählen
voter {Verb}: I. votieren / seine Stimme für oder gegen jmdn., etwas abgeben; sich für oder gegen jmdn., etwas entscheiden; für oder gegen jmdn. stimmen; abstimmen; wählen; II. votieren / sich für oder gegen jmdn., etwas aussprechen; verabschieden;
voter Verb
wählen
composé {m} {Nomen}, composé {m}, composée {f} {Adj.} / {P.P.}: I. gemischt, zusammengesetzt; {groupe}, {mélange} gebildet, zusammengestellt; II. {texte} abgefasst; III. {téléphone} gewählt; IV. {Musik} komponiert; V. {Nomen} Zusammensetzung {f}, Zusammenstellung {f}, Mischung {f};
composer Verb
Dekl. Wahlen
f, pl
élections
f, pl
Substantiv
Dekl. Abstimmung f, Votum -en
n

vote {m}: I. {élection} Wahl {f}; {consultation} Abstimmung {f}; II. Votum {n} / {voix} Stimme {f};
vote -s
m
Substantiv
Dekl. Paraphasie ...ien
f

paraphasie {f}: I. {Medizin} Paraphasie {f} / Sprechstörung, bei der es zum Versprechen, zur Vertauschung von Wörtern und Lauten oder zur Verstümmelung von Wörtern kommt;
paraphasie
f
medizSubstantiv
Auf den Kopf meiner Mutter!
Versprechen
Sur la tête de ma mére !
(franz. Redensart)
ein Gelübde ablegen
Versprechen
faire un vœu
Ich will keine großen Versprechungen abgeben.
Versprechen
Je ne veux pas promettre monts et merveilles.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 15:00:39
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken