pauker.at

Französisch Deutsch Neigungen, Sinne

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Konfidenzniveau
n

im Sinne von: Vertrauensniveau
niveau de confiance
m
ForstwSubstantiv
Dekl. Sinn -e
m

signification {f}: I. Signifikation {f} / Bedeutung {f}, Sinn {m}, Bezeichnung {f};
signification
f
Substantiv
im übertragenen Sinne au figuré
die fünf Sinne
Wahrnehmung
les cinq sens
in diesem Sinne dans ce sens
im wahrsten Sinne des Wortes dans le vrai sens du mot
Erwachen n [Natur], Erwecken n [Sinne] éveil
m
Substantiv
im Sinne des Artikels 12
jur, Vereinbarung
au sens de l'article 12
im Sinne des Allgemeinwohls / im Sinne der Allgemeinheit dans l'intérêt général
fressen
abwertend; im Sinne von essen
bâfrer
familier, au sense de manger
Verb
sich vollstopfen
umgangssprachlich; im Sinne von essen
bâfrer
{(familier; au sense de manger}
Verb
Im Rahmen der laufenden Entsorgungsprojekte sollen Überwachung, Kontrolle und erleichterte Rückholung im Sinne dieses neuen Konzepts untersucht werden.www.admin.ch Dans cette perspective, il reste à analyser les projets actuels de gestion des déchets radioactifs sous l’angle de la surveillance, du contrôle et de la récupération facilitée.www.admin.ch
Dekl. Sinn --
m
Satz
intension {f}: I. Intension {f} / Anspannung {f}; Eifer {m}; Kraft {f}; Stärke {f}; II. {Logik} Intension {f} / Sinn {m}, Inhalt {m} einer Aussage; Gegensatz: Extension;
intension
f
Satz
Substantiv
über etw. Bescheid wissen
im Sinne von: in etw. eingeweiht sein
être mis(e) dans la confidence de qc fig, übertr.Verb
schaffen
créer {Verb}: I. .{concevoir} schaffen; II. {Religion} erschaffen; III. {Institution} gründen; IV. {plois}, {problèmes} schaffen; V. {commerce}, {produit}, {nouveau} kreieren;
créer Verb
assanieren österr.
assainir {Verb}: I. {österr.} assanieren / gesund machen; verbessern (besonders im hygienischen Sinne); II. sanieren; III. {nettoyer} reinigen;
assainir österr.Verb
reinigen
assainir {Verb}: I. {österr.} assanieren / gesund machen; verbessern (besonders im hygienischen Sinne); II. sanieren; III. {nettoyer} reinigen;
assainir Verb
In diesem Sinne besuchte die Delegation die University of Teheran, die Sharif University of Technology, die Teheran University of Medical Sciences, Isfahan University of Technology sowie die Isfahan University of Medical Sciences.www.admin.ch Dans cette perspective, la délégation suisse a planifié une visite à l’Université de Téhéran, à l’Université de technologie de Sharif, à la University of Medical Sciences, à l’Isfahan University of Technology et à l’Isfahan University of Medical Sciences.www.admin.ch
Spitäler, welche als Bundesorgane im Sinne des DSG gelten, unterstehen ebenfalls der Datenschutzgesetzgebung des Bundes (z. B. SUVA-Klinik Bellikon).www.edoeb.admin.ch Les hôpitaux considérés comme des organes fédéraux (p. ex. la clinique SUVA de Bellikon) sont eux aussi assujettis à la LPD.www.edoeb.admin.ch
Dekl. Fraktionszwang ..zwänge
m

contrainte de fraction {f}: I. Fraktionszwang {m} / Verpflichtung eines Abgeordneten, seine Stimme nur im Sinne der Fraktionsbeschlüsse abzugeben;
contrainte de fraction
f
milit, polit, pol. i. übertr. S.Substantiv
appellieren
appeler {Verb}: I. appellieren / sich an jmdn., etwas in mahnendem Sinne wenden; II. {Rechtswort} appellieren / Berufung einlegen; III. nennen, rufen, berufen, {nécessiter} erfordern, {tél.} anrufen;
appeler Verb
Dekl. Integrationist -en
m

intégrationiste {mf}: I. Integrationist {m} Anhänger der Aufhebung der Rassentrennung in den USA; II. integrationistisch / die Integration zum Ziele habend, im Sinne der Integration, im Sinne der Integrationisten;
intégrationiste
m
Substantiv
In diesem Sinne wünsche ich dem neuen Institute for Energy and Mobility Research (IEM) einen guten Start ihre Lösungen werden gefragt sein!www.spirit.bfh.ch Dans ce sens, je souhaite au nouvel Institute for Energy and Mobility Research (IEM) un bon début ses solutions seront recherchées!www.spirit.bfh.ch
inokulieren transitiv
inoculer {Verb} transitiv: I. inokulieren / eine Inokulation vornehmen II. {Medizin} Krankheitserreger im Sinne einer Inokulation [siehe III. Inokulation] übertragen (z. B. bei Injektionen, Blutentnahmen, etc.) III. inokulieren / {ugs.} animpfen, beimpfen, einimpfen;
inoculer Verb
Krankheitserreger übertragen irreg. transitiv
inoculer {Verb} transitiv: I. inokulieren / eine Inokulation vornehmen II. {Medizin} Krankheitserreger im Sinne einer Inokulation [siehe III. Inokulation] übertragen (z. B. bei Injektionen, Blutentnahmen, etc.) III. inokulieren / {ugs.} animpfen, beimpfen, einimpfen;
inoculer medizVerb
animpfen, beimpfen transitiv
inoculer {Verb} transitiv: I. inokulieren / eine Inokulation vornehmen II. {Medizin} Krankheitserreger im Sinne einer Inokulation [siehe III. Inokulation] übertragen (z. B. bei Injektionen, Blutentnahmen, etc.) III. inokulieren / {ugs.} animpfen, beimpfen, einimpfen;
inoculer Verb
Dekl. Integrationistin -nen
f

intégrationiste {mf}: I. Integrationistin {f}, weibliche Form zu Integrationist {m} Anhänger der Aufhebung der Rassentrennung in den USA; II. integrationistisch / die Integration zum Ziele habend, im Sinne der Integration, im Sinne der Integrationisten;
intégrationiste
f
Substantiv
Dekl. Politisierung -en
f

politisation {f} {Nomen}: I. Politisierung {f} / das Erwecken politischer Interessen im Sinne der Umerziehung, Manipulierung bis hin zur Mobilmachung; II. Politisierung {f} / von Politik reden; III. Politisierung {f} / Betrachtung, Behandlung unter politischen Gesichtspunkten;
politisation
f
politSubstantiv
konformistisch
conformiste {mf} {Nomen}, {Adjektiv}: I. Konformist {m} / jmd., der seine eigene Einstellung der herrschenden Meinung angleicht; Gegensatz Nonkonformist; II. Konformist {m} / Anhänger der anglikanischen Staatskirche (welcher jedoch hintenherum zur katholischen Kirche wieder zählt); III. konformistisch / den Konformismus betreffend, ihm entsprechend; Gegensatz nonkonformistisch; IV. konformistisch / im Sinne der anglikanischen Kirche denkend oder handelnd; Gegensatz nonkonformistisch;
conformisterelig, allgAdjektiv
das Zimmer hüten
im Sinne von nicht nach draußen gehen, kann bei Kindern sein, da diese für die Schule etw. lernen, keine Lust haben und drinnen etwas anderes machen, kann auch sein, dass ein Elternteil oder wer auch immer diesem eine Art Pause bzw. Arrest erteilt hat
garder la chambre figVerb
Dekl. Neigung -en
f

penchant {m}: I. Hang {m}, Neigung {f}, Vorliebe {f}, Penchant {m};
penchant
m
Substantiv
Dekl. Neigung -en
f

propension {f}; I. Neigung {f};
propension
f
Substantiv
Dekl. Neigung -en
f
pente
f
Substantiv
Dekl. Neigung -en
f

tendance {f}: I. Tendenz {f} / Hang {m}, Neigung {f}; II. Tendenz {f} / a) erkennbare Absicht, Zug, Richtung, eine Entwicklung die gerade im Gange ist, die sich abzeichnet; b) {abwertend, neuzeitlich} Darstellungsweise, mit der etwas bezweckt oder ein bestimmtes Ziel erreicht werden soll; III. {Mode}, {Börse} Trend {m}
tendance
f
Substantiv
Dekl. Neigung -en
f

inclinaison {f}: I. Gefälle {n}, Neigung {f};
inclinaison
f
Substantiv
Dekl. Neigung -en
f

inclination {f}: I. {fig.} Inklination {f} / Neigung {f}, Vorliebe {f}, Hang {m}; II. {Geologie} Inklination {f} / Neigung einer frei aufgehängten Magnetnadel zur Waagerechten; III. {Mathematik} Inklination {f} / Neigung zweier Ebenen oder einer Linie und einer Ebene gegeneinander; IV. {Astronomie} Inklination {f} / Winkel, den eine Planeten- oder Kometenbahn mit der Ekliptik bildet;
inclination
f
figSubstantiv
Dekl. Kurpackung -en
f

hier im medizinischen Sinne
grosse boîte de médicaments
f
medizSubstantiv
Fotom auch Photom -e
n

photome {m}: I. {Medizin} Fotom auch Photom {n} meist Plural / Wahrnehmung einzelner Menschen für viele andere Menschen nicht sichtbar aufgrund eines zu geringen Bewusstseins (ca. 3 - 7% Prozent Bewusstsein von 100%, welches bewusst die Sinne trübt wie die Augen; der verbleibende andere Rest ist reines Un(ter)Bewusstsein) vorhandene Licht- oder Farberscheinungen in Gestalt von Wolken, Wellen, Schatten;
photome
m
medizSubstantiv
Apprehension -en
f

appréhension {f}: I. Apprehension {f} / Erfassung eines Gegenstandes durch die Sinne; Zusammenfassung mannigfaltiger Sinneseindrücke zu einer Vorstellungseinheit;
appréhension
f
Substantiv
integrationistisch
intégrationiste {mf}: I. Integrationist {m} Anhänger der Aufhebung der Rassentrennung in den USA; II. integrationistisch / die Integration zum Ziele habend, im Sinne der Integration, im Sinne der Integrationisten;
intégrationisteAdjektiv
funktionnell
fonctionnel {m}, fonctionnelle {f}: I. funktionell / a) auf die Leistung bezogen, durch Leistung bedingt; b) wirksam; c) die Funktion erfüllend, im Sinne der Funktion [I. c)] betreffend; II. funktionell / die Beziehung eines Tones (Klanges) hinsichtlich der drei Hauptakkorde betreffend; III. {Medizin} funktionell / die Leistungsfähigkeit eines Organs betreffend;
fonctionnel,-lechemi, mediz, allg, Fachspr.Adjektiv
Dekl. Verteidigungsschrift -en
f

im übertragenen Sinne
plaidoyer
m
übertr., Privatpers., RASubstantiv
stracks
im Sinne von geradewegs
tout droit
chemin, route
Adjektiv, Adverb
zusammen genommen
im Sinne von insgesamt]
pris ensembleAdjektiv, Adverb
Drahtzange -n
f
pince coupante
f
Substantiv
Dekl. Größe -n
f

im Sinne von Schuhgröße
pointure
f
Substantiv
Riffel -n
m

im Sinne von Blaubeerenkamm
peigne à myrtilles
m
landsch, reg.Substantiv
Riffel -n
m

im Sinne von Beerenkamm
peigne à baies
m
landsch, reg.Substantiv
Dekl. Bauchbinde -n
f

im Sinne von Banderole
bague
f

au sens de banderole
Substantiv
Stimmerring -e
m

im Sinne von Wellendichtring
bague de garniture
f
technSubstantiv
Dekl. Schwuchtel -n
f

im Sinne von homosexuell
pédale
f

au sens de homosexuel
abw.Substantiv
Staffel österr. _n
f

im Sinne von Schwelle
seuil
m
österr.Substantiv
Schwuli -s
m

im Sinne von homosexuell, diskriminierend
pédale
f

au sens de homosexuel, injurieux
abw.Substantiv
Dekl. Matura, Matur f
f

schweiz., österr.; im Sinne von Abitur, Reifeprüfung
baccalauréat
m
schul, österr., CHSubstantiv
Mechanorezeptoren
f

mécanorécepteurs {Plural; m}: I. {Biologie} Mechanorezeptoren {Plural; f} / mechanische Sinne;
mécanorécepteurs
m
bioloSubstantiv
Individualpädogik
f

pédagogique individuale {f}: I. Individualpädagogik {f} / individuelle Neigungen und Fähigkeiten berücksichtigen und fördern;
pédagogique individuale
f
PädSubstantiv
talmudisch
talmudique {Adj.}: I. talmudisch / den Talmud betreffend, im Sinne des Talmuds
talmudiqueAdjektiv
marxistisch
marxistique {Adj.}: I. marxistisch / a) den Marxismus betreffend; b) im Sinne des Marxismus;
marxistiqueAdjektiv
papalistisch
papaliste {mf} {Adi.} {Nomen}: I. Papalist {m} / Anhänger {m} des Papalismus; II. {Adi.} papalistisch (im Sinne des Papalismus denkend);
papaliste mfAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 4:23:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken