pauker.at

Französisch Deutsch wesentliche Bestandteil

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Bestandteil -e
m
partie
m
Substantiv
Dekl. wesentlicher Bestandteil -e
m
partie intégrante
f
Substantiv
Teilkraft ...kräfte
f

composante {f}: I. Komponente {f} / a) Teilkraft; b) Bestandteil {m};
composante
f
Substantiv
Komponente -n
f

composante {f}: I. Komponente {f} / a) Teilkraft; b) Bestandteil {m};
composante
f
Substantiv
Auch bei der nachhaltigen Mobilität sind wesentliche Fragen noch offen.www.spirit.bfh.ch Bien des questions sont encore sans réponse, même en mobilité durable.www.spirit.bfh.ch
Dekl. Bestandteil -e
m

ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient
m
Substantiv
Klimafreundliche Warentransporte sind ein zentraler Bestandteil der Klima- und Energiestrategie 2020 von Migros.www.admin.ch L’exigence de modes de transport de marchandises respectueux de l’environnement constitue l’un des piliers de la Stratégie climatique et énergétique 2020 de Migros.www.admin.ch
Sie ist ein Bestandteil der Standortpolitik unter anderen und zielt insbesondere auf die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Regionen.www.admin.ch Elle est l’un des composants de la politique de promotion économique et vise notamment à augmenter la compétitivité des régions.www.admin.ch
Diese Abkommen bilden Bestandteil der Instrumente zur Errichtung einer Freihandelszone zwischen den EFTA-Staaten und der Ukraine.www.ezv.admin.ch Ces accords font partie des instruments établissant une zone de libre-échange entre les Etats de l’AELE et l’Ukraine.www.ezv.admin.ch
Mit den im Projekt vorgesehenen Massnahmen sowie zusätzlichen Auflagen ist dieser nun nach Ansicht des Bundes ohne wesentliche Beeinträchtigung des Landschaftsbildes realisierbar.www.admin.ch Avec les mesures prévues dans le cadre du projet et grâce à des charges supplémentaires, la Confédération estime que ce tracé est désormais réalisable sans nuire au paysage.www.admin.ch
Die Expertise von BFH-Wissenschaftlern und Ingenieuren ist gefragt: Viele arbeiten in nationalen und global tätigen Netzwerken mit, leisten wesentliche Beiträge in anerkannten Forschungskonsortien.www.spirit.bfh.ch Le savoir-faire des scientifiques et des ingénieur-e-s de la HESB est recherché. Ils collaborent à des réseaux nationaux et mondiaux et apportent d’importantes contributions dans des consortiums pour la recherche reconnus.www.spirit.bfh.ch
Galaktose
f

galactose {f}: I. Galaktose {f} / Bestandteil des Milchzuckers;
galactose
f
Substantiv
Hemizellulose oder Hemicellulose
f

hémicellulose {f}: I. Hemizellulose oder Hemicellulose {f} / Kohlenhydrat (Bestandteil pflanzlicher Zellwände)
hémicellulose
f
Substantiv
Oxidator und Oxydator ...oren
m

oxydateur {m}: I. Oxidator und Oxydator {m} / Sauerstoffträger als Bestandteil von (Raketen-) Treibstoffes;
oxydateur
m
Substantiv
Dekl. Thymin -e
n

thymine {f}: I. {Biochemie} Thymin {n} / Bestandteil des genitischen Kodes in den Nukleinsäuren;
thymine
f
Biochem.Substantiv
Dekl. Metasom -e
n

métasome {m}: I. {Geologie} Metasom {n} / fester Bestandteil eines GEsteins (bei seiner Zerlegung durch Hitze);
métasome
m
geoloSubstantiv
Psychosomatik
f

psychosomatique {f}: I. Psychosomatik {f} / medizinisch-psychologische Krankheitslehre, die psychischen Prozessen bei der Entstehung körperlicher Leiden wesentliche Bedeutung beimisst;
psychosomatique
f
Substantiv
konstitutiv
constitutif {m}, constitutive {f}: I. konstitutiv / als wesentliche Bedingung den Bestand von etwas ermöglichend, das Bild der Gesamterscheinung bestimmend;
constitutif(ive)Adjektiv
Thymol -e
n

thymol {m}: I. Thymol {n} / Kurzwort aus Thymian und Alkohol, stark antiseptisch wirkender Bestandteil der ätherischen Öle des Thymians;
thymol
m
Substantiv
Dekl. Zutat -en
f

ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient
m
Substantiv
das Hineinkommende -n
n

ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient -s
m
Substantiv
Ingredienz -en
f

ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient
f
gastr, allg, Pharm.Substantiv
Dekl. Ingrediens ...ienzien
n

ingrédient {m}: I. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Hineinkommendes; II. {Pharm.}, {Gastr.} Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Zutat {f}; III. Ingrediens {n}, Plural Ingredienzien und Ingredienz {f} meist Plural / Bestandteil {m} (z. B. einer Arznei);
ingrédient -s
m
gastr, allg, Pharm.Substantiv
Dekl. Curarin
n

curarin {m}: I. {Fachsprache} Curarin auch Kurarin / wirksamer Bestandteil des indianischen Pfeilgifts Kurare, welches in niedrigen Dosierungen als Narkosehilfsmittel hergestellt wird und für andere Zwecke zum Einsatz gelangt;
curarin
m
chemi, mediz, Biochem., Pharm.Substantiv
psychosomatisch
psychosomatique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. {Medizin} Psychosomatik {f} / medizinisch-psychologische Krankheitslehre, die psychischen Prozessen bei der Entstehung körperlicher Leiden wesentliche Bedeutung beimisst; II. psychosomatisch / die Psychosomatik betreffend, auf psychisch-körperlichen Wechselwirkungen beruhend;
psychosomatiquemedizAdjektiv
Substanz
f

substance {f}: I. Substanz {f} / Stoff {m}, Materie {f}; II. {Philosophie} Substanz {f} / a) für sich Seiendes, unabhängig (von anderen) Seiendes; b) das eigentliche Wesen der Dinge; III. Substanz {f} / das den Wert Ausmachende, das Wesentliche, Wichtige; IV. Substanz {f} / das als Grundstock Vorhandene; fester Bestand;
substance
f
philo, allgSubstantiv
Filament -e
n

Filament {m}: I. Filament {n} / Faser {f}; Faden {m}; -faden, draht, -fasern (in zusammengesetzten Substantiven); {übertragen} Heizdraht {m}; Glühfaden; II. {Botanik} Filament {n} / Staubfaden der Blüte; III. {Astronomie} Filament {n} meist Plural / dunkles, fadenförmiges Gebilde in der Chromosphäre; IV. Filament {n} / auf chemisch technischem Weg erzeugte, fast endlose Faser als Bestandteil von Garnen und Kabeln;
filament -s
m
botan, astro, allg, Fachspr., übertr.Substantiv
...faden, ...draht, ...faser in zusammengesetzten Wörtern
filament {m}: I. Filament {n} / Faser {f}; Faden {m}; -faden, draht, -fasern (in zusammengesetzten Substantiven); {übertragen} Heizdraht {m}; Glühfaden; II. {Botanik} Filament {n} / Staubfaden der Blüte; III. {Astronomie} Filament {n} meist Plural / dunkles, fadenförmiges Gebilde in der Chromosphäre; IV. Filament {n} / auf chemisch technischem Weg erzeugte, fast endlose Faser als Bestandteil von Garnen und Kabeln;
filament
m
Substantiv
Faser -n
f

filament {m}: I. Filament {n} / Faser {f}; Faden {m}; -faden, draht, -fasern (in zusammengesetzten Substantiven); {übertragen} Heizdraht {m}; Glühfaden; II. {Botanik} Filament {n} / Staubfaden der Blüte; III. {Astronomie} Filament {n} meist Plural / dunkles, fadenförmiges Gebilde in der Chromosphäre; IV. Filament {n} / auf chemisch technischem Weg erzeugte, fast endlose Faser als Bestandteil von Garnen und Kabeln;
filament -s
m
Substantiv
Sokratikerin -nen
f

socratique {f}: I. Sokratik {f} / nach dem griechischen Philosophen Sokrates, 469-399 v. Chr. (so wurde es festgesetzt), Art des Philosophierens, bei der die Einsicht in das menschliche Leben die wesentliche Aufgabe ist; II. Sokratikerin {f}, weibliche Form zu Sokratiker {m} / Angehörige, Vertreterin {f} der Sokratik bzw. der an sie anknüpfenden Richtungen;
socratique
f
Substantiv
Sokratik
f

socratique {f}: I. Sokratik {f} / nach dem griechischen Philosophen Sokrates, 469-399 v. Chr. (so wurde dieses festgesetzt), Art des Philosophierens, bei der die Einsicht in das menschliche Leben die wesentliche Aufgabe ist; II. Sokratikerin {f}, weibliche Form zu Sokratiker {m} oft Plural / Angehörige, Vertreterin der Sokratik bzw. der an sie anknüpfenden Richtungen;
socratique
f
Substantiv
Dekl. nochmaliges, wiederholtes Durchlesen n, Durchdenken n --
n

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
übertr.Substantiv
Dekl. Rückblick -e
m

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
urspr.Substantiv
Dekl. Übersicht -en
f

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
übertr.Substantiv
Dekl. Überblick -e
m

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
übertr.Substantiv
Dekl. Zeitschrift -en
f

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
übertr.Substantiv
Dekl. nochmalige, wiederholte Durchsicht -en
f

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
Substantiv
Dekl. Revue -n
f

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
milit, altm, allg, übertr., urspr.Substantiv
Dekl. Truppenschau f, Parade f -en; -n
f

revue {f}: I. Revue {f} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
militSubstantiv
Dekl. Review auch f -s
m

revue {f}: I. Revue {f}, Review {mf} / Rückblick {m}; {übertragen} Überblick {m}, Übersicht {f}; II. {übertragen} Revue {f}, Review {f} (bei engl. und amerik. Zeitschriften) Titel oder Bestandteil des Titels von Zeitschriften; (daher auch für ) Zeitschrift {f}; III. Revue {f} / musikalische Ausstattungsstück mit einer Programmfolge von sängerischen und tänzerischen Darbietungen, die oft durch eine Handlung verbunden sind IV. {Militär} Revue {f} {veraltet} / Truppenschau {f}, Parade {f} V. Revue {f} / nochmalige(s) / wiederholte(s): Durchsicht {f}, {übertragen} Durchlesen {n}, {übertragen} Durchdenken {n};
revue
f
allg, übertr., urspr.Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.05.2024 8:17:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken