pauker.at

Französisch Deutsch Tonleiter

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Reihe f, Skala f, Tonleiter
f
gamme
f
Substantiv
Dekl. Tonleiter -n
f

gamme {f}: I. {Musik}, {Fachsprache} Gamme {f} Tonleiter {f}; Skala {f}; II. {fig.} Palette {f}
gamme
f
Substantiv
Dekl. Dur
n

majeur {m} {Nomen} {Adj.}: I. wichtig, wichtigste(r, -s); Haupt... (in zusammengesetzten Nomen); II. {JUR} volljährig; III. Volljähriger {m}; IV. {Musik} majeur / französische Bezeichnung für Dur; Gegensatz mineur; majeur französische Bezeichnung für Dur {n} (Tongeschlecht mit großer Terz; in A-Dur, A-Dur-Tonleiter);
majeur
m
musikSubstantiv
Dekl. Solmisation --
f

solmisation {f}: I. {Musik} Solmisation {f} / von Guido von Arezzo im 11. Jahrhundert (so sagt man) ausgebildetes System, bei dem die Töne der Tonleiter mit ut [später mit do ersetzt], re, mi, fa, sol, la, si bezeichnet werden;
solmisation
f
musikSubstantiv
Dekl. Subdominante -n
f

subdominante {f} {musique}: I. {Musik} Subdominante {f} / a) vierte Stufe einer diatonischen Tonleiter; b) auf einer Subdominante (a) aufgebauter Dreiklang
subdominante
f
musikSubstantiv
c oder C
n

ut {m}: I. {Musik} ut / erste Silbe der Solmisation (Tonleiter mit Tonsilben ut versehen) , ab 1659 durch do ersetzt; II. {Musik} ut / französische Bezeichnung für c oder C;
ut
m
musikSubstantiv
Sept und Septe
f

sept {m}: I. {Musik} Sept {f} und Septe {f} / --> Septim {f}, {österr.} Septime, siebenter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an; b) Intervall von sieben diatonischen Tonstufen;
sept
m
musikSubstantiv
Dekl. Palette -n
f

gamme {f}: I. {Musik}, {Fachsprache} Gamme {f} Tonleiter {f}; Skala {f}; II. {fig.} Palette {f}
gamme
f
figSubstantiv
Gamme -n
f

gamme {f}: I. {Musik}, {Fachsprache} Gamme {f} Tonleiter {f}; Skala {f}; II. {fig.} Palette {f};
gamme
f
fig, musik, Fachspr.Substantiv
Echelle
échelle {f}: I. Echelle {f}, Leiter II. a) Skala {f}, Maßstab b) gleitende Lohnskala III. Echelle {f}, Tonleiter {f};
échelle
f
Substantiv
Dekl. Quinte -n
f

Quinte {f}: I. a) fünter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an; b) Intervall von fünf diatonischen Tonstufen
quinte
f
musikSubstantiv
Dekl. Tonika ...ken
f

tonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Medizin} Tonikum {n} / Stärkungsmittel {n}, Kräftigungsmittel {n}; II. {Musik} Tonika {f} Plural: Toniken / Grundton {m} eines Musikstücks; III. {Musik} Tonika {f} / Grundton {m} einer Tonleiter {m}; IV. {Musik} Tonika {f} / Dreiklang auf der ersten Stufe, Zeichen: T; V. {Adj.} kräftigend, stärkend; VI. {Grammatik} betont;
tonique
f
musikSubstantiv
Dekl. Tonikum ...ka
n

tonique {f} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Medizin} Tonikum {n} / Stärkungsmittel {n}, Kräftigungsmittel {n}; II. {Musik} Tonika {f}, Plural: Toniken / Grundton {m} eines Musikstücks; III. {Musik} Tonika {f} / Grundton einer Tonleiter; IV. {Musik} Tonika {f} / Dreiklang auf der ersten Stufe; Zeichen: T; V. {Adj.} kräftigend, stärkend; VI. {Adj.}, {Grammatik} betont;
tonique
f
mediz, allgSubstantiv
Dekl. Terz -en
f

tierce {f}: I. {Musik} Terz {f} / a) dritter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an; b) Intervall von drei diatonischen Tonstufen; II. {Sport / Fechten} Terz {f} / bestimmte Klingenhaltung beim Fechten; III. {Religion} Terz {f} / Gebet des Breviers um die dritte Tagesstunde, 9 Uhr; IV. {ugs.} Terz {m} (Terz machen, Rabatz machen);
tierce
f
musik, relig, sport, umgspSubstantiv
Dekl. Quart -en
f

quart {m}: I. Viertel {n} II. {Musik} die Quart / die Quarte {f}, vierter Ton einer diatonischen Tonleiter vom Grundton an, sowie Intervall von vier diatonischen Tonstufen; III. {Fechten} die Quart / bestimmte Klingenhaltung beim Fechten; IV. das Quart {n} / englisches Hohlmaß (1,136 Liter); Abkürzung: qt; V. das Quart {n} / a) amerikanisches Hohlmaß (0,946 Liter); Abkürzung: liq qt; b) amerikanisches Hohlmaß für trockene Substanzen 1,101 dm³), Abkürzung: dry qt; VI. das Quart {n} / Viertelbogengröße {f} (Buchformat); VII. das Quart {n} / frühes Flüssigkeitsmaß in Preußen und Bayern;
quart
m
musikSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 18:54:44
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken