pauker.at

Französisch Deutsch Einatmung, Ansaugung, Absaugung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Einatmung f, Ansaugung f, Absaugung -en
f
Satz
aspiration
f
Satz
Substantiv
Dekl. Absaugung -en
f

{(Kältetechnik}
aspiration adéquate -s adéquates
f
technSubstantiv
Dekl. Einatmung, das Einatmen
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
medizSubstantiv
Dekl. Hämospasie
f

hémospasie {f}: I. Hämospasie {f} / (trockenes) Schröpfen (örtliche Ansaugung des Blutes in die Haut mittels einer luftleer gemachten Glas- oder Gummiglocke);
hémospasie
f
medizSubstantiv
Inhalation
f

Inhalation {f}: I. Inhalation {f} / Einatmung von Heilmitteln, zum Beispiel in Form von Dämpfen, geht auch ohne Zusätze nur mittels kochendem Wasser;
inhalation
f
Heilk., Naturheilk.Substantiv
Dekl. Aspiration -en
f

Aspiration {f}: I. Aspiration {f} meist Plural / Bestrebung, Hoffnung, ehrgeiziger Plan; II. {Sprachwort} Aspiration {f} / (Aussprache eines Verschlusslautes mit) Behauchung {f}; III. {Medizin} Aspiration {f} / a) das Eindringen von Flüssigkeiten oder festen Stoffen in die Luftröhre oder Lunge; b) Ansaugung von Luft, Gasen, Flüssigkeiten u. a. beim Einatmen;
aspiration
f
mediz, Sprachw, allgSubstantiv
Dekl. Anregung -en
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. Eingebung -en
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. Erleuchtung -en
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. erhellende Idee -n
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. Erkenntnis -se
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. schöpferische Gedanke -n
m

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. schöpferische Einfall -fälle
m

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. Inspiration -en
f

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
mediz, allgSubstantiv
Dekl. Anstoß -stöße
m

inspiration {f}: I. Inspiration {f} / Einhauchung {f}, das Einhauchen {n}; II. Inspiration {f} / schöpferischer Einfall {m}, Gedanke {m}; III. Inspiration {f} / plötzliche Erkenntnis {f}, (erhellende) Idee {f}, (die jemand besonders bei einer geistigen, schöpferischen Tätigkeit, weiterführt); Erleuchtung {f}, Eingebung {f}; Anregung {f}, Anstoß {m}; IV. {Medizin} Inspiration {f} / Einatmung, das Einatmen {n}, das Einsaugen {n} der Atemluft (Gegensatz Exspiration);
inspiration
f
Substantiv
Dekl. Streben --
n

Aspiration {f}: I. Aspiration {f} meist Plural / Bestrebung, Hoffnung, ehrgeiziger Plan; II. {Sprachwort} Aspiration {f} / (Aussprache eines Verschlusslautes mit) Behauchung {f}; III. {Medizin} Aspiration {f} / a) das Eindringen von Flüssigkeiten oder festen Stoffen in die Luftröhre oder Lunge; b) Ansaugung von Luft, Gasen, Flüssigkeiten u. a. beim Einatmen; IV. {fig.} das Streben {n};
aspiration
f
figSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:54:31
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken