pauker.at

Englisch Deutsch wilde Durcheinander

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Durcheinander
n
messSubstantiv
wilde haggardlyAdjektiv
durcheinander all of a doodahAdjektiv
wilde tigerishlyAdjektiv
wilde rampantlyAdjektiv
Dekl. Wirrwarr
Durcheinander; der, die und das möglich
jumbleSubstantiv
wilde Jugendtage salad days
durcheinander out of sequenceAdverb
durcheinander in confusionAdverb
Wilde
n
savageSubstantiv
durcheinander flusteredpsychAdverb
durcheinander discombobulatedAdverb
Wilde
n
rambunctiousnessSubstantiv
durcheinander sein be in a muddleVerb
unorganisiertes Durcheinander disorganised mess
Dekl. wildes Durcheinander
n
pandemoniumSubstantiv
heilloses Durcheinander clusterfuck ugsSubstantiv
kunterbunt durcheinander all in a tumble
wirft durcheinander jumbles
durcheinander gebracht messed
würfelte durcheinander jumbled
kunterbunt durcheinander higgedly-piggedly
Wirrwar; Durcheinander mixup
durcheinander gewürfelt jumbled
wilde Ehe common-law marriage
durcheinander, verwirrt
schaute durcheinander
confused
looked confused
Adjektiv
Durcheinander n (von) wilderness (of)
(confusion)
jem.durcheinander bringen fluster somebody
wilde Ehe ugs., neuzeitlich
f

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinagerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
fig wilde Hummel [Mädchen] -n
f
fig filly [girl] -iesfigSubstantiv
etw. durcheinander bringen, etw. vermaseln mess sth. upVerb
ich bin ganz durcheinander I'm all mixed up
kaputtgehen, durcheinander geraten, überschnappen to go hayVerb
eine wilde Jagd nach a mad rush for
wirr, verwirrt, verworren, durcheinander
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseübertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
kaputt, völlig durcheinander, übergeschnappt haywire
drunter und drüber, kreuz und quer, Durcheinander higgledy-piggledy
die Verantwortung für das Durcheinander übernehmen transitiv take the blame for the mix-up Verb
wilde Fahrt mit der Achterbahn und ähnlichem white knuckle ride
wildes Durcheinander von Stahl, Eisen und Kohle pandemonium of steel, iron and coal
Dekl. Lebenspartner (Frau bzw. Mann nach dem Gewohnheitsrecht = wilde Ehe)
m
common-law wife / common-law husbandSubstantiv
konfus
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseallg, übertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
ineinandergegossen
confuse {Adj.}, to confuse {Verb}: I. konfus {Adj.} / ineinandergegossen; II. {übertragen und abwertend} neuzeitlich konfus {Adj.} / verwirrt, verworren, wirr, durcheinander;
confuseübertr., neuzeitl., abw.Adjektiv
Das Problem mit höflich neutralen Kommentaren ist, dass sie mit britischer ironischer Untertreibung durcheinander gebracht werden können. A problem with politely neutral comments is that they can be confused with British ironic understatement.
Ein Zyniker ist ein Mensch, der von allem den Preis und von nichts den Wert kennt. (Oscar Wilde, 1854-1900, engl.-irischer Autor) A cynic is a man who knows the price of everything and the value of nothing.
Amerika war schon mehrfach vor Kolumbus entdeckt worden, aber das war immer vertuscht worden. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Dichter) America had often been discovered before Columbus, but it had always been hushed up.
Dekl. Durcheinander
n
shitshow ugsSubstantiv
Dekl. Durcheinander
m
muddleSubstantiv
Dekl. Durcheinander
n
gallimautrySubstantiv
Dekl. Durcheinander
n
jumbleSubstantiv
Dekl. Durcheinander
n
clutterSubstantiv
Dekl. Durcheinander
m
helter-skelterSubstantiv
Konjugieren verbinden transitiv
english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mix figVerb
mischen transitiv
english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
to mix Verb
Dekl. Mischung -en
f

english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mix USAamSubstantiv
Dekl. Durcheinander seltene Verwendung
n

english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mixSubstantiv
Dekl. Mischmasch
m

english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mixSubstantiv
kreuzen transitiv
english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mix bioloVerb
vermengen transitiv
english: mix (verb): I. {v/t} mischen, vermischen, mixen, vermengen; II. {Biologie} kreuzen; III. (Stoffe) melieren; IV. {fig.} verbinden; V. {v/i} sich mischen, sich vermischen; VI. sich mischen lassen; VII. (gut, etc.) auskommen (with / mit); VIII. verkehren (with / mit; in / in [Dativ]); IX. {s} {Amerik.} (auch koch-, back-, gebrauchsfertige) Mischung {f}; X. {fam.} Durcheinander {n}, Mischmasch {m}; XI. {slang} Keilerei {f};
mix up Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 10:30:52
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken