pauker.at

Türkisch Deutsch verstand richtig

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschTürkischKategorieTyp
Ich habe richtig Durst (bekommen).
Körpergefühle
Bayağı susamışım.
Vernunft f, Verstand
m
us, -suSubstantiv
Verstand m, Vernunft
f

Intelligenz
akıl, -klıSubstantiv
den Verstand verlieren
Geisteszustand
zihni bulanmakVerb
Verstand
m
zihin, -hni
(zihni)
Substantiv
(Verstand) Schärfe
f
keskinlikSubstantiv
seinen Verstand verlieren; verrückt werden
Geisteszustand
aklını peynir ekmekle yemek
(wörtl.: seine Verstand zusammen mit Käse und Brot essen)
Redewendung
seinen Verstand verlieren, verrückt werden aklını kaçırmakRedewendung
den Verstand verlieren kafayı yemek
bei Verstand; zurechnungsfähig
Geisteszustand
sağduyuluAdjektiv
sein/ihr Verstand
m
aklı (→ akıl)Substantiv
Es wäre nicht richtig, zu behaupten (/ sagen), dass ...
Meinung, Diskussion
... iddia etmek doğru olmaz.
annähernd richtig hemen hemen doğru
Ganz richtig!
Zustimmung
Pekâlâ!
richtig finden -i haklı çıkarmakVerb
richtig lösen
Rätsel
doğru bulmakVerb
richtig raten doğru tahmin etmekVerb
richtig positioniert
Position
doğru pozisyonlu
richtig frankiert
Post
doğru pul yapıştırılmış
bei klarem Verstand sein
Geisteszustand
aklı yerinde olmak
Kopf m; Verstand m; Ansicht
f
kafaSubstantiv
Intelligenz f, Klugheit f, Verstand
m
zekâSubstantiv
Warum hast du mir nicht richtig auf die Mailbox gesprochen?
Kommunikationsprobleme, Kritik
Neden benim mailboxa doğru konuşmadın?
zutreffen (richtig sein) doğru olmak
erledigt, genau richtig tastamam
tamam
Adverb
den Verstand verloren haben, spinnen kafayı yemekRedewendung
für richtig halten doğru bulmakVerb
für richtig halten
Einschätzung, Beurteilung
-i uygun görmekVerb
Es erscheint richtig.
Einschätzung
Doğru görünüyor.
seine Verstand zusammennehmen, sich zusammenreißen
Überlegung
aklını başına toplamakRedewendung
Das geht über meinen Verstand.
Verstehen
Buna hafızam yetmez.
(hafiza)
Redewendung
Das ist fast richtig.
Beurteilung
Bu neredeyse doğru.
sich als richtig erweisen haklı çıkmakVerb
Genau richtig! / Genau das Richtige!
Beurteilung
Tam doğrusu.
sich als richtig herausstellen
Ergebnis
doğru çıkmakVerb
fehlerlos, richtig, korrekt; anständig dürüstAdjektiv
Die Uhr geht richtig. Bu saat doğrudur.
Bitte glaube mir, dass ich alles richtig gemacht habe und ich im Recht bin.
Handeln, Schuld
Lütfen her şeyi doğru yaptığıma ve haklı olduğuma inan.
Seine Vorhersage war fast richtig.
Einschätzung
Onun tahmini neredeyse doğruydu.
Du solltest dich richtig auskurieren.
Krankheit
Tam sağlığına kavuşman lâzım.
(sağlık) (kavuşmak)
Bitte überlege es dir richtig.
Überlegung
Lütfen iyice düşün.
Habe ich das richtig verstanden?
Verständigung
Bunu doğrumu anladım?
Das ist ja nicht richtig!
Meinung, Beurteilung
Ama bu doğru değil!
ganz richtig; so ist es aynen öyleRedewendung
Mann, du hast wohl den Verstand verloren!
Konflikt, Beschimpfung
Sen kafayı üşüttün yahu?Redewendung
Da steht einem ja der Verstand still!
Reaktion
Akıllara durgunluk!
Wie du es für richtig hältst.
Vereinbarung
Nasıl uygun görüyorsan.
wenn ich mich richtig (/ recht) erinnere
Erinnerung / (erinnern)
doğru hatırlıyorsam
Du tickst nicht ganz richtig! ugs
Kritik, Beschimpfung
Kafanda bir tahtan eksik galiba!
eine Nervensäge sein; richtig nervig sein ugs
Verhalten
baş belâsı olmak
für gut (/ richtig) halten
Beurteilung
-i uygun bulmak
Integration beginnt im Herzen und endet beim Verstand.
Spruch
Entegrasyon kalpte başlayıp akılda biter.
Falsch oder richtig? Yanlış (yoksa) doğru mu?
Der Satz ist grammatikalisch nicht korrekt (/ richtig).
Grammatik, Sprachenlernen
Cümle dilbilgisi yönünden doğru değildir.
Sie wird dann richtig streng.
Verhalten
O, daha da sertleşir.
Ich finde das einfach nicht richtig.
Meinung, Ablehnung, Widerrede
Bence bu hiç doğru değil.
richtig, wahr; gerade doğruAdjektiv
Du sagst es sehr richtig. / Du sagst die Wahrheit.
Zustimmung
Çok doğru söylüyorsun.
Wo wart ihr, als Gott den Verstand verteilt hat?
Spruch, Intelligenz
Allah akıl dağıtırken siz nereydiniz?Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 3:15:57
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken