pauker.at

Türkisch Deutsch hielt fest / blieb

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschTürkischKategorieTyp
Dekl. Fest
n
bayramSubstantiv
Ausschau halten gözetlemekVerb
fernhalten uzak tutmakVerb
festfahren kara saplanmakVerb
festfahren çamura saplanmak
çamur = Schlamm
Verb
Er blieb (aufrecht) stehen.
Körperhaltung
O, ayakta kaldı.
Dies blieb ihm/ihr versagt. Bundan mahrum kaldı.
für gut halten -i uygun görmek Verb
Ich blieb (irgendwo) hängen und fiel hin.
(hinfallen)
Takılıp düştum.
Er blieb zurück.
(zurückbleiben)
O, geride kaldı.
(kalmak)
fest sıkıcaAdverb
Er blieb zuhause.
(bleiben)
Evde kaldı.
(kalmak)
etwas unter Verschluss halten bir şeyi kilit altında tutmak Verb
sein Wort halten
Versprechen
sözünde durmak Verb
Es hat zu nichts geführt. / Es blieb ohne Erfolg.
Ergebnis / (führen) (bleiben)
O, başarısız oldu.
(başarı)
Ich blieb. Ich bin geblieben. Kaldım.
fest verschließen sıkıştırmakVerb
stramm, fest tokmakAdjektiv
fest glauben zihni yatmakVerb
fest zumachen sıkıştırmakVerb
nicht fest çürükAdjektiv
Ball [Fest]
m

Tanz
baloSubstantiv
Er hielt sein Wort.
Versprechen
Sözünde durmuştu.
Wir wünschen dir und deiner Familie ein schönes Fest.
Wunsch
Senin ve ailenin Mübarek Kurban Bayramını kutlarız.
festverwurzelt, fest verwurzelt sabit köklüAdjektiv
Es blieb keine andere Möglichkeit. Başka olanağı kalmadı.
Alle Nachforschung blieb ohne Erfolg.
Ergebnis
Her araştırma boşuna çıktı.
die Erinnerung an etwas wachhalten hatırda tutmakVerb
umklammern; fest umarmen sımsıkı sarılmakVerb
ein Fest feiern bir eğlence yapmakVerb
auf dem Fest eğlencede
ein Fest ausrichten eğlence tertip etmekVerb
unbeschädigt, stabil, fest sağlamAdjektiv
Ich stelle fest, dass ...
Diskussion / (feststellen)
-duğunu tespit ettim
fest entschlossen sein verb kararlı olmak
also blieb ich zu Hause.
(bleiben)
böylece evde kaldım.
Der Lärm hielt einige Stunden an.
(anhalten)
Gürültü birkaç saat devam etti.
Er hat Wort gehalten. / Er hielt sein Wort.
Versprechen
Sözünde durmuştu.
fest gebunden, hardcover (Buch) ciltli (kitap)Adjektiv
Halte auch du meine Hand ganz fest und liebe mich mit ganzem Herzen. Sen de elimi sıkıca tut ve beni tüm kalbinle sev.
Ich hielt dich (/ Sie) für einen Lehrer.
Einschätzung
Öğretmen olduğunu (/ olduğunuz) sanıyordum.
Er blieb sich selbst treu.
Verhalten, Charakter
Kendine sadık kalmıştı.
Da blieb kein Stein auf dem anderen.
Ergebnis, Ereignis, Zustand
Orada taş taş üstünde kalmadı.
Es blieb ihm (/ ihr) nichts anderes übrig.
Ergebnis / (übrigbleiben)
Başka seçeneği yoktu.
(seçenek)
festmachen, befestigen, (miteinander) fest verbinden (birbirine) sıkıca bağlamakVerb
Ich bin dazu fest entschlossen.
Entschluss, Handeln
Buna kesin kararlıyım.
bestimmt, fest, festgelegt muayyenAdjektiv
Es steht definitiv fest, dass ...
Diskussion
... -diğı/-eceği kesin belli (oldu).
Ich umarme dich! / Ich drück(e) dich fest!
Briefschluss / (umarmen) (drücken)
Seni kucaklıyorum. (> kucaklamak)
Der Zug hielt auf freier Strecke. Tren yolda durdu.
Er (/ Sie) hielt mich von der Arbeit ab.
(abhalten)
Beni işimden alıykoymuştu.
(alıykoymak)
Mir stockte der Atem. / Mir blieb die Luft weg.
Befinden
Nefesim kesildi.
Er blieb allein (/ hatte keinen zur Seite).
(hier: bei einer Zimmerverteilung)
On tek başına olmaktan yanaydı.
Ich wünsche euch (/ Ihnen) ein frohes Fest! Bayramınız kutlu olsun!
fest, hart, streng katıAdjektiv
streng, hart, fest, diszipliniert sıkıAdjektiv
Wenn ich in Deine Augen blicke, dann genieße ich diesen Augenblick und halte ihn für immer fest... tief in mir... ich danke Dir dafür.
Beziehung, Liebe / (blicken) (genießen) (festhalten)
Gözlerinin içine bakınca o güzel anın tadını çıkarıyorum ve öylece kala kalıyorum... içime çekiyorum... bunun zevki bana tattırdığın için sana teşekkür ederim.
Da ich nicht wusste, was ich antworten sollte, blieb ich stumm. Nasıl cevap vereceğimi bilmediğim için, sessiz kaldım.
Das Datum für die Feier steht noch nicht fest.
(feststehen)
Partinin tarihi henüz belirsiz.
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 16:09:04
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken