pauker.at

Spanisch Deutsch zeigte zuviel Eifer

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Dekl. ugs Eifer
m
furia
f
Substantiv
Eifer
m
empeño
m
Substantiv
Eifer
m
acaloramiento
m

(de pasión)
Substantiv
zuviel versprechen prometer demasiado
Eifer
m

(ohne Plural)
calor
m
Substantiv
Eifer
m
desvelo
m
Substantiv
Zuviel
n
exceso
m
Substantiv
Eifer
m

ohne Plural
aplicación
f
Substantiv
Eifer
m

ohne Plural
celo
m
Substantiv
Eifer
m

(ohne Plural)
ahínco
m

(afán)
Substantiv
Eifer
m
fervor
m
Substantiv
Besser zuviel als zuwenig. Mejor pecar por exceso que por defecto.
du lässt dir zuviel gefallen eres demasiado sufrido
Das ist zuviel des Guten Eso (ya) pasa de castaño oscuro.
(refrán, proverbio, modismo)
Redewendung
zuviel Energie demasiada energía
zuviel trinken beber demasiado
in Eifer geraten (über - con), sich ereifern (über - con) acalorarse
Was zuviel ist, ist zuviel. No hay toro que resista dos garrochas.
mit großem Eifer a porfía
des Guten zuviel tun exagerarVerb
das ist zuviel verlangt esto es pedir demasiado
ihr macht zuviel Lärm haceis demasiado ruido
Hitze (f); Glut (f); Eifer
m
ardor
m
Substantiv
im Eifer des Gefechts fig en el fragor del combatefig
der Streik zeigte kaum Auswirkungen la huelga tuvo escasa incidencia
das wäre bei ihm zuviel verlangt no esperes de él eso, sería pedir peras al olmo
Lieber zuviel als zuwenig. Más vale que sobre que no que falte.
weil ich gestern zuviel gegessen habe por que comí demasiado ayer
Ich hoffe nicht zuviel geschrieben zu haben Espero no haber escrito demasiado
etwas mit viel Eifer machen poner mucho afán en algo
der Maler zeigte sich ungern in der Öffentlichkeit el pintor era reacio a mostrarse en públicounbestimmt
er/sie zeigte sich freundlich se mostró amable
er/sie zeigte mir, wie das Programm funktionierte me mostró cómo funcionaba el programa
er/sie zeigte keine Regung, war völlig emotionslos no manifestó ningún sobresalto, su gesto era completamente impasibleunbestimmt
er/sie zeigte sich auf der Versammlung sehr ungezwungen mostró una actitud desenfadada en la reuniónunbestimmt
sport in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft Konditionsschwäche en el segundo tiempo el equipo se mostró bajo de formasportunbestimmt
Eile mit Weile. Blinder Eifer schadet nur. A gran [o más] prisa, gran [o más] vagar. Vísteme despacio, que estoy de prisa. (Quijote) Más de prisa, más despacio.Redewendung
er/sie zeigte sich mit meinen Vorstellungen nicht einverstanden se mostró disconforme ante mis ideasunbestimmt
die Geschäftsleitung zeigte für die Vorschläge der Arbeiter keinerlei Entgegenkommen la dirección no mostró ningún tipo de receptividad a las propuestas de los trabajadores
er/sie zeigte auf der Polizeiwache den Raub der Tasche an hizo una denuncia en la comisaría por el robo del bolsounbestimmt
Dekl. Eifer
m

(ohne Plural)
diligencia
f

(agilidad)
Substantiv
fig Doppelt (genäht) hält besser. Des Guten ist nie zuviel. Lo que abunda no daña. La unión hace la fuerza.figRedewendung
der Schriftsteller zeigte sich als ein Mann mit großer Klasse, als er den Preis ablehnte el autor hizo gala de una gran clase al no aceptar el premio
Dekl. Eifer
m

(ohne Plural)
afán
m

(ahínco, fervor)
Substantiv
Dekl. Eifer
m
furor
m
Substantiv
Wer viel beginnt, zu nichts es bringt. Weniger ist mehr. Es ist zuviel des Guten. (wörtl.: Wen die Götter lieben, der stirbt jung [Sokrates]) El que muere joven es un elegido de los dioses.Redewendung
Leidenschaft ist die Lust, die Leiden schafft. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft. Jeder zieht die Jacke an, die ihm passt. Wem der Schuh passt, der zieht ihn an. Wen es juckt, der kratze sich. Sarna con gusto no pica. Sarna con gusto no pica, y si pica no mortifica. [Expresa que las molestias ocasionadas por cosas que placen no incomodan] -
(refrán, proverbio)
Redewendung
Wer viel beginnt, zu nichts es bringt. Wer zu viel lernen will, der lernt nichts. Das ist zu viel des Guten. Weniger ist manchmal mehr. Allzu viel ist ungesund. Wer schnell wächst geht schnell zugrunde. Blinder Eifer schadet nur. Wer allzu viel unternimmt, wird wenig leisten. Man kann nicht auf mehreren Hochzeiten zugleich tanzen. Wer allzu viel unternimmt, kann sich verzetteln.
(Sprichwort)
El que mucho abarca poco aprieta. Quien mucho abarca, poco aprieta. Galgo que muchas liebres levanta, ninguna mata.
(refrán, proverbio)
Spr
Allzu viel ist ungesund. Es kann nicht immer Kaviar sein. Immer Kuchen verdirbt den Appetit. Was man immer hat, dessen wird man satt. Wer alle Tage Kuchen isst, sehnt sich nach Brot. Zuviel des Guten ist von Übel. Nichts trübt den Genuss so sehr wie das Zuviel. (wörtl.: alle Tage Huhn verbittert die Küche) Todos los días gallina amarga la cocina.Redewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 1:25:28
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken