pauker.at

Spanisch Deutsch europäische Gemeinschaftsrecht

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
europäische / präventive Fusionskontrolle control europeo / preventivo de las fusiones
europäische Filmreihe ciclo m de cine europeo
europäisches Gemeinschaftsrecht derecho comunitario europeo
Europäische Nachbarschaftspolitik política europea de vecindad
europäische Integration integración europea
Europäische Binnengrenze
(Europäische Union, EU)
frontera interna
Europäische Marktordnung organización f del mercado europeo
Europäische Freihandelszone
f
Asociación Europea de Libre Cambio [o Comercio]Substantiv
Europäische Krankenversicherungskarte
f
Tarjeta f Sanitaria EuropeaSubstantiv
Europäische Menschenrechtskonvention Convención Europea de los Derechos del Hombre
Europäische Grenzschutzagentur Agencia Europea de Fronteras (Exteriores)
europäische Fahrradwege itinerarios cicloturísticos europeos
Europäische Verteidigungsagentur Agencia Europea de Defensa
Europäische Union
f

(EU =

Abkürzung)
Unión f Europea
(UE =

(abreviatura)
Substantiv
Europäische Marktordnung régimen m del mercado europeo
Europäische Verkehrsministerkonferenz Conferencia Europea de Ministros de Transportes
Europäische Gemeinschaft
(EG =

Abkürzung)
Comunidad f Europea
(CE =

Abkürzung - abreviatura)
Europäische Währungsunion Unión Monetaria Europea
Europäische Zentralbank
f

(EZB, ECB (European Central Bank) =

Abkürzung / abreviatura)
Banco m Central Europeo
(BCE =

Abkürzung / abreviatura)
Substantiv
primäres / sekundäres Gemeinschaftsrecht derecho comunitario primario / secundario
polit Europäische Volkspartei
(EVP =

Abkürzung)
Partido Popular Europeopolit
europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung agrupación europea de interés económico
gesch Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
(EWG =

Abkürzung - abreviatura)
Comunidad Europea Económica
(CEE =

Abkürzung - abreviatura)
gesch
botan (europäische) Bleiwurz
f

Die Europäische Bleiwurz (Plumbago europaea), ist eine Art aus der Gattung der Bleiwurz (Plumbago). Diese Art ist in Südeuropa, Südosteuropa und dem Kaukasus heimisch und nur bedingt winterhart. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte auf leichten, trockenen Böden, zum Beispiel an Straßenrändern oder trockenen Felsen.
belesa
f
botanSubstantiv
Einheitliche Europäische Akte
(EEA =

Abkürzung)
Acta Única Europea
(AUE =

abreviatura)
auf europäische Art a la europea
Europäische Atomgemeinschaft (EAG) Comunidad Europea de la Energía Atómica (CEEA)
integrierte europäische Klimapolitik política europea integrada sobre el clima
culin, gastr europäische Sardelle
f
anchoa
f
culin, gastrSubstantiv
die Europäische Investitionsbank (EIB) el Banco Europeo de Inversiones
recht Europarecht n; Gemeinschaftsrecht
n

(auch: Europäische Union, EU)
derecho m comunitariorechtSubstantiv
der europäische Koordinator für Zivilschutzmaßnahmen el coordinador europeo para acciones de protección civil
Vorschläge für eine europäische Politik gegen die Jugendgewalt in Städten algunas propuestas sobre una política europea relativa a la violencia juvenil en los espacios urbanosunbestimmt
europäisches Wesen n; europäische Gesinnung
f
europeidad
f
Substantiv
Vertrag über die Europäische Union Tratado de la Unión Europea
(TUE =

Abkürzung - abreviatura)
Europäische Energiestiftung mit Sitz in Brüssel Fundación Europea de Energía con sede en Bruselas
die Europäische Union sucht Lösungen für die Krise la Unión Europea busca soluciones a la crisis
Spanien wurde 1986 in die Europäische Union aufgenommen España fue admitida en la Unión Europea en 1986
wirts der Europäische Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen el Fondo europeo para la integración de nacionales de terceros paíseswirts
die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen
(EU)
la Carta Europea de las Lenguas Minoritarias o Regionales
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Abkürzg.: EGKS), Montanunion
f

Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl war ein europäischer Wirtschaftsverband und ein Vorläufer der EG. Er gab allen Mitgliedstaaten Zugang zu Kohle und Stahl, ohne Zoll zahlen zu müssen. Die Gründerstaaten des EGKS-Vertrages waren Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Der EGKS-Vertrag, der für eine Dauer von 50 Jahren geschlossen wurde, lief am 23. Juli 2002 aus. Er wurde nicht verlängert; seine Regelungsmaterie wurde fortan dem EG-Vertrag, seit 2009 dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, zugerechnet.
Comunidad Europea del Carbón y del Acero (abreviat.: CECA)Substantiv
die Europäische Zentralbank musste intervenieren, um den Euro zu stützen el Banco Central Europeo tuvo que intervenir para apoyar el euro
unser Ziel muss sein, diesen Menschen zu helfen und nicht europäische Selbstgerechtigkeit zu züchten nuestro objetivo debe ser ayudar a esas personas, y no autoalimentar la petulancia europea
all das sollte die Europäische Union auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung vorstellen todo esto es lo que la Unión debería presentar en la Cumbre mundial sobre el desarrollo sostenible
die Europäische Union sollte angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen ihren Gürtel enger schnallen la Unión Europea debería apretarse el cinturón en vista de la actual vorágine económica
wenn ich recht informiert bin, wird der europäische Markt bald mit einem Überschuss von etwa 2 Millionen Tonnen Zucker si mi información es correcta, el mercado europeo pronto se verá inundado con un excedente de 2 millones de toneladas de azúcarunbestimmt
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 19:46:18
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken