pauker.at

Spanisch Deutsch eigenen Heizanlage

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
Heizanlage
f
(instalación f de) calefacción
f
Substantiv
einen eigenen Standpunkt vertreten defender un punto de vista propio
er/sie sagte es mit der ihm/ihr eigenen Ironie lo dijo con su ironía habitual
psych krankhafte Angst vor dem eigenen Spiegelbild espectrofobia
f
psychSubstantiv
auf eigenen Kosten a propias expensas, por sus propios medios
seine eigenen Kunstwerke sus propias obras de arte
in dieser Firma kann ich keine eigenen Entscheidungen treffen en esta empresa no tengo autonomía para tomar decisiones
am eigenen Leib erfahren sufrir en sus propias carnes (o en carne propia)
einen eigenen Zirkel bilden hacer corro aparte
in seinen eigenen vier Wänden en su casa
Abkochung f im eigenen Saft
(Pharmazie)
asación
f

(farmacia)
Substantiv
mit dem ihm eigenen Zynismus con el cinismo que le caracteriza
die Verteidigung der eigenen Kultur la defensa cultural
zu seinem eigenen Vorteil wenden convertir en provecho propio
das Handeln im eigenen Namen la intervención en nombre propio
unter Einsatz des eigenen Lebens poniendo en peligro su propia vida
anderen den eigenen Willen aufzwingen fig ponerse las botas
(in Mexiko)
figRedewendung
(nur) auf sein eigenen Nutzen bedacht sein campar alguien por sus respetosRedewendung
ich habe das am eigenen Leibe gespürt lo he experimentado en mi propia carne
er/sie lebt in seiner eigenen Gedankenwelt vive en su propio mundo
er berauscht sich an seinen eigenen Worten se extasía ante sus propias palabras
jmdn. mit seinen eigenen Waffen schlagen derrotar a alguien con sus propias armasRedewendung
ich gestehe es zu meiner eigenen Schande lo confieso con el rubor de mi caraunbestimmt
ugs fig jeder kehre vor seiner eigenen Tür ver la paja en el ojo ajeno (y no ver la viga en el propio), ve la mota en el ojo ajeno y no ve la viga en el suyo propio, ve la mota en el ojo ajeno, pero no quiere ver la viga en el propiofigRedewendung
culin, gastr Tintenfische in ihrer eigenen Tinte gekocht calamares en su tintaculin, gastr
Jeder soll sich um seinen eigenen Kram kümmern. a lo tuyo y cada uno a lo suyo.
ich habe es mit meinen (eigenen) Augen gesehen lo he visto con mis propios ojos
eigene Wege gehen; sich um den eigenen Kram kümmern ir a lo suyoRedewendung
culin, gastr im eigenen Panzer zubereitetes Fleisch von Krebsen usw. carapacho
m

in Kuba
culin, gastrSubstantiv
nach dem Studium ging jeder von uns seine eigenen Wege nuestras vidas empezaron a divergir después de la universidad
den Balken im eigenen Auge nicht sehen, aber den Splitter im fremden. dijo la sartén a caldera, quítate allá, culinegra. Dijo la sartén al cazo: ¡ apártate [o retírate], que me tiznas !Spr
Der Dumme weiß im eigenen Haus besser Bescheid als der Kluge im fremden. In eigenen Dingen kennt man sich selbst am besten aus. Más sabe el loco [o el necio] en su casa que el cuerdo en la ajena. Más vale el necio en su casa que el sabio en la ajena.Redewendung
Der Prophet gilt nichts in seinem Vaterland(e). Der Prophet gilt im eigenen Land nichts. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land.
(span. Sprichwort)
Nadie es profeta en su tierra [o patria]. A donde te quieren mucho no vengas a menudo.
refrán, proverbio, modismo
Spr
fig jeder kehrt vor seiner eigenen Tür; jeder soll sein Päckchen tragen cada palo que aguante su vela
(refrán, proverbio)
fig
fig den Splitter im fremden Auge sehen, aber den Balken im eigenen nicht ver la paja en el ojo ajeno (y no ver la viga en el propio), ve la mota en el ojo ajeno y no ve la viga en el suyo propio, ve la mota en el ojo ajeno, pero no quiere ver la viga en el propiofigRedewendung
Er denkt nur an seinen eigenen Vorteil, er ist ein Egoist. Sólo piensa en su propio provecho, es un egoísta.
gegenüber seinen/ihren eigenen Fehlern ist er/sie normalerweise blind acostumbra a demostrar ceguera ante sus propios errores
er/sie soll vor seiner/ihrer eigenen Tür kehren, bevor er/sie andere kritisiert ver la paja en el ojo ajeno (y no ver la viga en el propio), ve la mota en el ojo ajeno y no ve la viga en el suyo propio, ve la mota en el ojo ajeno, pero no quiere ver la viga en el propioRedewendung
niemandem über den Weg trauen, niemandem vertrauen (wörtl.: nicht einmal dem eigenen Schatten vertrauen) no fiarse ni de su (propia) sombra
da die Ärzte nur ihren eigenen Interessen folgen, sind einige Reformen kaum möglich el corporativismo de los médicos impide hacer algunas reformasunbestimmt
Ehre, wem Ehre gebührt. Jedem das Seine. Jeder soll sich um seinen eigenen Kram kümmern a cada uno lo suyoRedewendung
das Glück ist wie die Krawatten; jeder sucht sich die Farbe der eigenen (selbst) aus
(Zitat von Noel Clarasó (1899 ― 1985),

spanischer Schriftsteller)
la felicidad se parece a las corbatas; cada uno escoge el color de la suya
(cita de Noel Clarasó (1899 ― 1985),

escritor español)
Redewendung
Man muss für seine eigenen Dummheiten geradestehen. Wer sich etwas zu Schulden kommen lässt, muss dafür geradestehen. Quien la(s) hace la(s) paga.Redewendung
jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht (wörtl.: jeder bringt das Wasser zu seiner Mühle) fig cada uno lleva agua a su molinofigRedewendung
mit seinen Sachen tun können, was man will; in seinen Angelegenheiten tun können, was man will; in seinen eigenen Sachen frei entscheiden (können) hacer de su capa un sayoRedewendung
Neuer König, neues Gesetz. Neue Könige, neue Gesetze. Jeder neue Vorgesetzte hat seine eigenen Ideen.
(span. Sprichwort)
Nuevo rey, nueva ley. Nuevos reyes, nuevas leyes.
(refrán, proverbio)
Spr
fig Da [od. überall] wird auch nur mit Wasser gekocht. fig Man soll vor der eigenen Tür(e) kehren. En todas las casas cuecen habas y en la mía a calderadas. En todas partes cuecen habas y aquí a calderadas. En todas partes cuecen habas y en mi casa a calderadas. figfig, SprRedewendung
nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht sein; in die eigene Tasche wirtschaften (wörtl.: das Wasser zu seiner eigenen Mühle bringen) fig llevar el agua a su molinofigRedewendung
Er sieht den Splitter in seines Bruders Auge, aber nicht den Balken im eigenen. * Wer dem Splitter im Auge des Bruders sieht, ziehe zuerst den Balken aus dem eigenen.
* BIBELSPRUCH
El que ve la mota en el ojo ajeno, vea la vida en el suyo.
lerne, deinen eigenen Garten zu bepflanzen und deine Seele zu schmücken, statt darauf zu warten, dass dir jemand anderes Blumen bringt
(Zitat von Jorge Luis Borges,

argentinischer Schriftsteller)
aprende a plantar tu propio jardín y decorar tu alma, en lugar de esperar a que alguien más te traiga flores
(cita de Jorge Luis Borges,

escritor argentino)
fig sein Schäfchen ins Trockene bringen; auf Eigengewinn aus sein; nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht sein; in die eigene Tasche wirtschaften; fig sein eigenes Süppchen kochen barrer para adentro; barrer para casafigRedewendung
die Universität sollte auf dem Alten und Fremden beharren. Wenn sie auf dem Eigenen und Zeitgenössischen beharrt, ist die Universität nutzlos, weil sie nur eine Funktion erweitert, die bereits die Presse erfüllt
(Zitat von Jorge Luis Borges (1899-1986),

argentinischer Schriftsteller und Dichter)
la Universidad debiera insistirnos en lo antiguo y en lo ajeno. Si insiste en lo propio y lo contemporáneo, la Universidad es inútil, porque está ampliando una función que ya cumple la prensa
(cita de Jorge Luis Borges,

escritor y poeta argentino)
Jeder ist sich selbst der Nächste. Jeder will Wasser zur eigenen Mühle leiten und den Nachbarn trocken lassen. Das Hemd ist mir näher als der Rock.
(Sprichwort)
Primero son mis dientes que mis parientes. Cada uno quiere llevar el agua a su molino y dejar seco al del vecino. Cada cual cuida de primero. El prójimo empieza por uno mismo.
(refrán, proverbio)
Spr
ein- und ausgehen wie im eigenen Haus; wie der Herr im Haus; ohne auf jmdn. Rücksicht zu nehmen; völlig ungeniert; sich aufführen, als sei man zu Hause [od. als gehöre einem die Wohnung/das Haus]
(negativer Aspekt)
andar [o entrar] como Pedro por su casaRedewendung
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 12:39:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken