pauker.at

Schwedisch Deutsch kaufmännischen Lehre

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
eine Lehre machen en lärlingsutbildning
Lehre, die f (von) lära,-n,-or (om)Substantiv
bei jdm. in die Lehre gehen, fig bei jdm in der Lehre sein i lära hos ngn.fig
Gilde
f

Eine Gilde (von altnordisch gildi „Genossenschaft“, „Trinkgelage“) im engeren Sinne war im Mittelalter ein selbstnütziger und durch einen Schwur besiegelter Zusammenschluss von Kaufleuten (Patriziern) einer Stadt oder einer Gruppe fahrender Händler zum Schutz und zur Förderung gemeinsamer Interessen. Im weiteren Sinne wurden mit dem Begriff auch Handwerkergenossenschaften erfasst. Allerdings werden diese doch primär und zur Unterscheidung von den kaufmännischen Vereinigungen als Zünfte bezeichnet. In manchen europäischen Sprachen wird allerdings auch das Wort „Gilde“ in Zusammenhängen verwendet, die offenbare Zünfte wie Gilden gleichermaßen bedeuten können wie z. B. im Englischen guild. In den romanischen Sprachen, wie z. B. dem Italienischen, unterscheidet man zwischen den Arti maggiori und den Arti minori für solche Zusammenschlüsse des 15. Jahrhunderts.
gille et
Gille var en medeltida sammanslutning av människor, ett brödraskap där medlemmarna lovade varandra ett visst skydd. I modern form kan de liknas vid föreningar som bildades på olika plan i samhället och för olika behov, men de var samtidigt religiösa föreningar samt sjuk- och begravningskassor.
geschSubstantiv
Augenheilkunde; Fachbegriff: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie
f

Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung
oftalmologi
u

Läran om ögat och dess sjukdomar
medizSubstantiv
Baustatik
f

Baustatik oder die Statik der Baukonstruktionen ist die Lehre von der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Tragwerken im Bauwesen.
byggnadsstatik
u

Byggnadsstatik är ett ämne som är en del av byggtekniken / väg- och vattenbyggnad, och som handlar om byggnaders och byggnadsdelar mekaniska jämvikt under inverkan av yttre eller inre krafter.
physSubstantiv
Bodenmechanik
f

Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und seines Verhaltens als Baugrund (im Unterschied zum Fels: Felsmechanik). Sie untersucht die Bewegungen und Kräfte in Lockergesteinen bzw. Erdstoffen, insbesondere die Vorgänge bei Bauwerken im Boden (Grundbau) und aus Erde (Erdbau).
jordmekanik
u

en ingenjörsvetenskaplig disciplin som tillämpar principer från mekanik, till exempel kinematik, dynamik, fluidmekanik och materialmekanik, för att förutse beteendet hos jordar. Teorier från jordmekaniken används rutinmässigt vid grundläggning av byggnadsverk, schakt, jordvallar, släntstabilitetsberäkningar och dammbyggnader.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 2:05:51
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken