pauker.at

Schwedisch Deutsch gefahren, gelenkt, gesteuert

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
in Urlaub fahren åka semester Verb
steuern
ein Fahrzeug
stäva
stävar (Präs.) en fordon
Verb
lenken (lenkte, hat gelenkt), steuern (steuerte, hat gesteuert) styra, styr, styrde, styrtVerb
Kanu fahren paddla kanot Verb
lauern: die Gefahren pl lauern lura: farorna pl lurarVerb
nach Hause fahren åka hemVerb
laufen: Wir sind gelaufen, nicht gefahren gå: Vi har gått, inte åktVerb
fahren, er fährt, fuhr, ist gefahren åka, åker åkte åkt
Ich werde mit dem Auto gefahren. Jag åker bil.
weit (viel) gefahren, weit (viel) gereist vittfaren
fahren (im Bus, Zug, Auto...), er fährt, fuhr, ist gefahren åka, åker, åkte, åkt (bus, tåg, bil, ...)
Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist Jag vet inte vad som for i mig
(ein Auto) zu Schrott fahren ugs kvadda (en bil) (vardagsspråk) Verb
Schlitten m fahren åka släde/pulka Verb
Fahrrad fahren cykla Verb
Zug fahren åka tågVerb
die Aufmerksamkeit auf etwas (Akk.) richten / lenken fästa uppmärksamheten ngt, inrikta sin uppmärksamhet ngt Verb
Konjugieren fahren
selbst am Steuer sitzen
köra, kör Verb
fahren (aktiv), er fährt köra, han kör Verb
fahren åka (åker) Verb
Konjugieren fahren
Im Auto, Buss etc. mitfahren
åka, åker Verb
Ski fahren, skilaufen, Ski laufen åka skidor sportVerb
Rad fahren, Fahrrad fahren, radeln cykla -r -de -tVerb
bergen
Bsp.: Uranbergbau birgt Risiken - Gefahren bergen
innebära
Ex.: Uranutvinning innebär risker - innebära faror
Verb
Touchscreen m, Tastschirm, Berührungsbildschirm, Sensorbildschirm
m

kombiniertes Ein- und Ausgabegerät, bei dem durch Berührung von Teilen eines Bildes der Programmablauf eines technischen Gerätes, meist eines Computers, direkt gesteuert werden kann
pekskärm
u

En bildskärm som också fungerar som en inenhet. Bildskärmen kan känna var skärmen blir berörd antingen genom att vara resistiv, tryckkänslig, eller kapacitiv, beröring med mera.
infSubstantiv
Konjugieren laufen
Bsp.: Der Wagen ist nur 2000 Kilometer gelaufen / Wir sind gelaufen, nicht gefahren / Die Zeit läuft / Ein Zittern läuft durch ihren Körper / Es läuft ihm kalt über den Rücken

Ex.: Bilen har bara gått i 200 mil. / Vi har gått, inte åkt. / Tiden går. / En skälvning går genom hennes kropp / Det går kalla kårar över ryggen på honom
Verb
Gefahrensymbol
n

Ein Gefahrensymbol ist ein nur noch übergangsweise geltendes Piktogramm auf orangem Untergrund, das zusammen mit einer bestimmten Gefahrenbezeichnung einen ersten, leicht erkennbaren Hinweis auf die Gefahren gibt, die von einem Gefahrstoff ausgehen
faropiktigram et, farosymbol, varningssymbol
u

Faropiktogram, allmänt kallat farosymbol eller varningssymbol, representerar en fara eller hälsorisk med en kemikalie eller kemisk produkt. Farosymbolen ger användaren viktig information på förpackningen. I märkningen ska finnas faropiktogram, signalord, samt faro- och skyddsangivelser eller farosymboler, farobeteckningar samt risk- och skyddsfraser.
Substantiv
grafische Benutzeroberfläche f (GBO)
Software-Komponente, die dem Benutzer eines Computers die Interaktion mit der Maschine über grafische Symbole erlaubt. Die Darstellungen und Elemente (Arbeitsplatz, Symbole, Papierkorb, Menü) können meist unter Verwendung eines Zeigegerätes wie einer Maus gesteuert werden.
grafiskt användargränssnitt et (engelska: Graphical user interface, GUI)
metod för att underlätta interaktion mellan människa och dator. Detta typiskt genom bilder och grafiska element som utgör metaforer eller analogier till objekt i verkligheten.
inf
Baggerlader
m

Der Baggerlader (auch Heckbagger genannt) ist eine Baumaschine, welche überwiegend im Erdbau verwendet wird. Dieses Mehrzweckgerät ersetzt mit seiner an der Front befindlichen Ladeschaufel den Radlader und mit dem am Heck befindlichen Ausleger den Hydraulikbagger. Beide Einrichtungen werden von der Fahrerkabine gesteuert.
grävlastare
Grävlastare, eller traktorgrävare, är en typ av anläggningsmaskin som kombinerar grävmaskinens och en lastmaskinens egenskaper. Ursprungligen var grävlastare jordbrukstraktorer som utrustats med frontlastare och en grävarm bakom maskinen. Numera har grävlastare särskilt utvecklat chassis med i regel lika stora fram- som bakdäck och ramstyrning, och uppvisar inga större likheter med traktorer.
technSubstantiv
Gefahrgut n -güter
pl

Als Gefahrgut (umgangssprachlich Gefahrengut) bezeichnet man Stoffe, Zubereitungen (Gemische, Gemenge, Lösungen) und Gegenstände, welche Stoffe enthalten, von denen aufgrund ihrer Natur, ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften oder ihres Zustandes beim Transport bestimmte Gefahren für - die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere für die Allgemeinheit, - wichtige Gemeingüter, - Leben und Gesundheit von Menschen, Tieren und anderen Sachen ausgehen können und die aufgrund von Rechtsvorschriften als gefährliche Güter einzustufen sind.
farligt gods
n

Farligt gods är ämnen som kan innebära risk för hälsa, säkerhet, egendom eller miljön då det transporteras eller används. Alla dessa ämnen är indelade i olika klasser beroende på deras specifika kännetecken och därmed farlighet.
Substantiv
RoRo-Schiff
n

moderne Transportschiffe, welche bewegliche Güter im RoRo-Verfahren transportieren. Dies bedeutet im Gegensatz zum LoLo-Verfahren, dass die Ladung auf das Schiff gefahren wird. Dabei handelt es sich meist um eine Kombination aus Fahrzeugen wie PKW oder LKW oder auch Zügen, die selbst an Bord der Schiffe fahren, als auch standardisierte Ladeeinheiten und Wechselbrücken, welche durch spezielle Zugmaschinen an Bord gestaut werden. RoRo-Schiffe haben hierzu befahrbare Decks, auf die die Ladung gerollt werden kann. Diese sind oft in der Höhe variabel, wodurch der Laderaum flexibler genutzt werden kann.
ro-ro-fartyg
n

fartyg som är konstruerade för att fartygets last lätt ska kunna köras ombord och i land. Detta kan ske genom ramper i fartygets för och akter eller vid fartygets sidor. En variant är ro-pax-fartyg, alltså bilfärjor för många passagerare och fordon.
navigSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 10:11:21
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken