pauker.at

Schwedisch Deutsch günstigen / guten Kauf

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Kauf m auf Rechnung köp n via fakturafinanSubstantiv
im Guten i godo
Guten Tag! Hej!
Dein Kauf ditt köp
Guten Tag Goddag
Guten Morgen! God morgon!
Guten Tag! Goddag!
Guten Morgen God morgon (gu morron)
guten Rutsch gott nytt år!
Guten Tag. God dag.
Guten Abend! God kväll!
Guten Tag! God dag!
Guten Tag god middag
Guten Appetit! Smaklig måltid!
Guten Abend! God afton!
Guten Tag God dag!
God morgon Guten Morgen
einen guten Blick für etwas haben ha blick för ngt Verb
Hej! Hallo! Guten Tag!
Kauf m mit Rückgaberecht
n
öppet köp
n
wirtsSubstantiv
Kauf m, Käufe pl köp -et -=finanSubstantiv
einen Kauf rückgängig machen låta ett köp tillbakafinan, wirts
einen Kauf rückgängig machen häva ett köp wirtsVerb
gut, guten god
Mut: guten Mutes sein vara vid gott mod
gut, guten god, braAdjektiv
einen guten (festen) Schlaf haben ha god sömn
weder im guten noch im bösen varken med lock eller pock
aller guten Dinge sind drei
Wenn die ersten beiden Versuche gescheitert sind
tredje gången gillt
när man har misslyckats två gånger
Redewendung
(Kauf-)Laden m -+, Geschäft n -e bod, -en, -ar
Hausbesichtigung f --en (von Kauf-/Mietinteressenten) villavisning -en -ar
u
Substantiv
sich (Dativ) einen guten Abgang verschaffen göra en lyckad sorti Verb
einen guten Schnitt machen, ein gutes Geschäft machen
auch fig.
göra en bra affär
även bildl.
Verb
e-n guten (schlechten, zweifelhaften) Ruf haben ha gott (dåligt, tvivelaktigt) rykte
guten Absatz finden, sich gut verkaufen ha god avsättningwirtsVerb
er achtet auf seinen guten Ruf, es liegt ihm viel an seinem Ruf han är mån om sitt rykte
Anzahlung f (früher: Angeld, Aufgeld, Handgeld, Haftgeld) (z.B. bei Kauf eines Autos, Hauses oder Wohnung) handpenning -enfinanSubstantiv
Preisdumping
n

Beim Preisdumping handelt es sich um eine umstrittene Preismaßnahme bzw. Preisgestaltung eines Unternehmens bei der die klassische, kaufmännische Kalkulation außer Kraft gesetzt wird: Produkte oder Dienstleistungen werden unter den Selbstkosten abgesetzt, ein - kurzfristiger - Verlust wird in Kauf genommen.
prisdumpning
u
wirtsSubstantiv
Beweislastumkehr
f

Die Beweislastumkehr ist eine Ausnahme von dem Grundsatz, dass grundsätzlich jede Partei die Beweislast für die tatsächlichen Voraussetzungen der ihr günstigen Rechtsnorm trägt. Dabei verbleibt bei jeder Partei allemal die Darlegungspflicht.
omvänd bevisbörda
u
rechtSubstantiv
Fang m
Bsp.: einen guten Fang machen
kap et (fångst)
Ex.: göra ett gott kap
figSubstantiv
aufheben, annullieren
z.B. einen Vertrag, einen Kauf
upphäva, annullera
t.ex. ett avtal, ett köp
rechtVerb
wiederherstellen
die Ehre ~, den guten Ruf einer Person ~, das Vertrauen ~
återupprätta
~ hedern, ~ en persons goda rykte, ~ förtroendet
Verb
Einkaufserlebnis
n

Das Einkaufserlebnis beschreibt die Erfahrung und Interaktion eines Konsumenten mit sämtlichen Kontaktpunkten vor, während und nach dem Kauf. Die Kontaktpunkte des Einkaufserlebnisses sind Produkte, Anbieter und deren Vertriebskanäle sowie Vertriebsmittel und andere Konsumenten.
köpupplevelse
u
wirtsSubstantiv
unlauterer Wettbewerb
m

Als unlauteren Wettbewerb bezeichnet man im Wettbewerbsrecht eine bestimmte Form des Rechtsbruchs. Unlauterer Wettbewerb liegt dann vor, wenn das Verhalten von Unternehmen im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstößt. Unlauterer Wettbewerb führt daher zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen.
illoyal konkurens en
illojal konkurrens, otillbörlig konkurrens, sammanfattande benämning på sådana konkurrensåtgärder i näringsverksamhet som bedöms som illojala eller otillbörliga mot konkurrenter eller konsumenter.
recht, wirtsSubstantiv
Tagfahrlicht
n

Das Tagfahrlicht (englisch: Daytime Running Light), auch Licht am Tag genannt, ist eine Fahrzeugbeleuchtung, die nur für Fahrten bei guten Sichtverhältnissen am Tag eingesetzt werden darf, sofern die Benutzung anderen Lichts nicht vorgeschrieben ist. Dafür genutzt werden Tagfahrleuchten als Ergänzung zu den Fahrzeugscheinwerfern oder aber Fahrlichtschaltungen.
varselljus
n

Varselljuset är lampor med vanligtvis vitt sken, men ibland på extramonterade varselljus gult sken, framåt. Varselljuset skall inte förväxlas med parkeringsljus eller positionsljus som har lägre ljusstyrka. Det får användas istället för halvljus under dagtid. Varselljuset får inte användas som ersättning för halvljus i mörker eller skymning. Numera blir det allt vanligare med så kallade LED-varselljus, dvs. lysdiodsvarselljus.
Substantiv
Conversion-Rate
f

Die Conversion-Rate (Synonyme: Konversionsrate, Konvertierungsrate, Abkürzung: CR) ist eine Kennzahl, die den Erfolg einer Website oder anderen digitalen Anwendung bei der Erreichung eines ausgewählten Ziels (Makro-Conversion) oder Teilziels (Micro-Conversion) misst. Die Messung erfolgt überwiegend mit Hilfe einer Web-Analyse-Lösung (z.B. etracker, Adobe SiteCatalyst, Google Analytics) oder während der Optimierung auch über ein Conversion-Testing-Tool (z.B. Visual Website Optimizer). Beispiel: Für E-Commerce-Auftritte (z.B. Online-Shop, Buchungs-Plattform etc.) gibt die Conversion-Rate prozentual an, wieviele ihrer Besucher in einem festgelegten Zeitraum (meist Monat) eine bestimmte Aktion durchführen. Dies kann der Kauf eines Produkts (Makro-Conversion) oder ein vorgelagerter Schritt (Micro-Conversion), wie z.B. Ansehen einer Produktseite, Hineinlegen in den Warenkorb sein.
Conversion Rate
Begreppet conversion rate (CR) används för att beräkna hur många av besökarna som slutfört en förbestämd handling. Du kan alltså tillämpa CR på egentligen vad som helst (hur många av besökarna som blev medlemmar, tackade ja till nyhetsbrev etc).
Substantiv
Debitkarte f; ugs: EC-Karte
f

Eine Debitkarte (von lat. debere ‚schulden‘, engl. debit ‚Soll‘, ‚Kontobelastung‘) ist eine Bankkarte, Sparkassenkarte oder Bankomatkarte (Warenzeichen, Österreich), die zur bargeldlosen Bezahlung oder zum Abheben von Bargeld am Geldautomaten eingesetzt werden kann. Im Unterschied zu Kreditkarten wird nach dem Kauf das Girokonto des Karteninhabers sofort oder innerhalb weniger Tage belastet (debitiert). Aus historischen Gründen wird fälschlicherweise auch noch die Bezeichnung Scheckkarte verwendet, da diese Karte zu Zeiten von Euro-Schecks zur Einlöseberechtigung (Unterschriftsprüfung etc.) diente. Ebenso wird sie umgangssprachlich oft als EC-Karte bezeichnet – nicht nur wegen der damaligen sehr großen Verbreitung der Eurocheque-Karte, sondern auch, weil meist auch die zusätzliche Funktion Electronic Cash integriert ist.
ett kontokort
n

Kontokort är ett betalningsmedel som fungerar på de inköpsställen som accepterar kortet som betalningsmedel. Kontokort indelas i bankkort (på engelska debit card) som är direkt kopplade till innehavarens konto, betalkort, som låter innehavaren betala mot månatlig faktura, samt kreditkort, som är betalkort med kontokredit.
Substantiv
Begleitschaden, Kollateralschaden
m

Als Randschaden, Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage; aus dem Lateinischen collateralis für seitlich oder benachbart) wird im Feuerwehr- und Rettungswesen jener Schaden bezeichnet, der durch die Rettungsmaßnahme erst verursacht wurde, aber zur Erreichung des Ziels unabdingbar war, beispielsweise ein Wasserschaden beim Löschen eines Brandes, ein Flurschaden bei der Zufahrt zu einem Einsatzort, ein durch eine den Umständen geschuldete, nicht schonende Rettungstechnik (z. B. Crashrettung) verursachtes Gebrechen oder eine Notamputation. Der militärische Fachbegriff Begleitschaden oder Kollateralschaden bezeichnet in der räumlichen Umgebung eines Ziels entstehende an sich unbeabsichtigte oder eventuell „in Kauf genommene“ Schäden aller Art. Meist wird der Begriff Kollateralschaden im militärischen Zusammenhang durch ungenauen oder überdimensionierten Waffeneinsatz bei nicht-zivilen Aktionen verwendet. Beabsichtigte Schädigungen werden im Gegensatz zu Begleitschäden der militärischen Zieldefinition zugeordnet.
sidoskada
u

Sidoskador (engelska collateral damage) är i militär terminologi skadeverkningar som uppstår oavsiktligt eller genom misstag i samband med militär verksamhet. Begreppet används i första hand om skadeverkningar på civil egendom och civilpersoner; oavsiktlig bekämpning av egen trupp betecknas traditionellt vådabekämpning.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 19:02:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken