pauker.at

Schwedisch Deutsch Medien

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Nachrichten und Medien nyheter och media
Massenmedium n, pl -medien massmedium -et, (-mediet), pl -mediaSubstantiv
Datenspeicher m -, Speichermedium n -medien pl
dient zur Speicherung von Daten beziehungsweise Informationen
lagringsmedium
n

best. Form: lagringsmediet, används för att spara data
inforSubstantiv
Medium
n

Pl.: Medien
medium,-et,-erSubstantiv
Massenmedien
pl

Massenmedien sind Kommunikationsmittel zur Verbreitung von Inhalten in der Öffentlichkeit, Medien für die Kommunikation mit einer großen Zahl von Menschen. Zu den Massenmedien zählen sowohl die klassischen gedruckten Medien (heute speziell Printmedien genannt, z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Plakate, Flugblätter) als auch elektronische Medien (z. B. Rundfunk und Online-Dienste).
massmedier, massmedia
pl

lla medel, kommunikationsmedier, eller personer som för ut information till ett flertal människor. Massmedia används ofta nu i nutida samhälle för att sprida mycket information till ett flertal människor genom olika källor. Pluralformerna media och massmedia används speciellt som kollektiv benämning i sammanhang, kontexter, då fler kanaler åsyftas. Till skillnad från massmedier som i regel används som ett vanligt numerus. Massmedier som använder sig av olika kanaler brukar indelas i tryckta medier, ljud- och bildmedier, datorbaserade medier och utställningsmedier.
Substantiv
Urheberrechtsverletzung f, Verstoß m gegen die Urheberrechte
pl

Verstoß gegen die im Urheberrechtsgesetz definierten Verwertungsrechte oder die Aneignung eines fremden Werkes unter eigenem Namen (Plagiat). Ein häufiger Verstoß besteht in einer rechtswidrig hergestellten oder verbreiteten Kopie von urheberrechtlich geschützten – meist elektronischen – Medien. Diese Kopien werden in Anlehnung an den jahrhundertealten Begriff Raubdruck häufig Raubkopie genannt. Daneben existiert die umgangssprachliche Bezeichnung Schwarzkopie, gemeint ist jedoch die gegen das Urheberrecht verstoßende illegale Kopie.
brott et mot upphovsrätten
Olaglig kopiering av upphovsrättsligt skyddade verk
rechtSubstantiv
Scoop m -s
Der Ausdruck Scoop (in der Schweiz: Primeur) bezeichnet in der Sprache der Medienschaffenden eine exklusive Meldung, die ein Medium früher als andere Medien verbreitet. Scoops sind dementsprechend das Ergebnis eigener Recherchen oder resultieren aus den Tipps von Informanten. Scoops steigern das Ansehen eines Mediums, da andere Medien – so sie denn die Nachricht ebenfalls verbreiten möchten – sich aufgrund der Exklusivität notgedrungen auf die zuerst veröffentlichte Meldung und das verbreitende Medium beziehen müssen.
Dekl. scoop
n

Scoop är ett branschuttryck inom tidningsvärlden för en sensationell nyhet med stort allmänintresse, med andra ord ett reportage som förväntas öka lösnummerförsäljningen. Underförstått är att en redaktion är ensam om nyheten. Skandaler är ofta scoop.
Substantiv
Flashmob m -s
Der Begriff Flashmob bezeichnet einen scheinbar spontanen Menschenauflauf in der Öffentlichkeit. Er setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen „flash“ für Blitz und „mob“ für Pöbel, Volksmenge. Dabei entstehen Flashmobs nicht ausschließlich aufgrund einer negativen Motivation, sondern sie können durchaus positiven Charakter haben. Beispielsweise wurde es unter vielen Orchestern populär, als Flashmob an öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen aufzutreten und spontan ein kleines Konzert zu geben. Da sich die Personen meistens über soziale Netzwerke oder andere digitale Kommunikationswege zu den Treffen verabreden, etablierten sich Flashmobs gleichzeitig mit der Entwicklung dieser Medien in den „Nullerjahren“.
flash mob en -s
En flash mob är när en grupp människor plötsligt samlas på en offentlig plats, och där gör någonting oväntat en kort period och sen skingras direkt efter. Flash mobs organiseras via internets sociala medier, virala e-postmeddelanden eller telekommunikation. Termen Flash mobs inkluderar egentligen inte evenemang som är organiserade av PR-byråer, protester och reklamevenemang arrangerade av företag, vilka blivit allt mer vanliga under senare år. Tanken bakom flash mobs är att människor ska få se någonting oväntat, som verkar spontant.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 6:11:56
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken