pauker.at

Schwedisch Deutsch Früchte tragen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Jackfrucht f, -früchte
pl

Der Jackfruchtbaum (Artocarpus heterophyllus) ist eine Pflanzenart in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Die Frucht wird Jackfrucht, auch Jackbaumfrucht, Jakobsfrucht und im brasilianischen Portugiesisch Jaca genannt.
jackfrukt
Jackfrukt (Artocarpus heterophyllus) är en art i mullbärssläktet och familjen mullbärsväxter.
botanSubstantiv
Früchte pl tragen bära frukt (bildligt) figVerb
tragen bära bär bar buritVerb
emsig, fleißig trägen
flitig
Adjektiv
tragen bära bär bar buritVerb
tragen bära bär bar burit burenVerb
die Anstrengungen pl tragen Früchte pl ansträngningarna pl bär fruktRedewendung
tragen (Kleidung) ha sig Verb
Waffen tragen bära vapen Verb
Früchte
f, pl
frukter
pl
Substantiv
bei s. haben, anhaben,umhaben,tragen ha sig
(er)tragen,halten bära,bär,bar,burit
die Kosten tragen stå (svara) för kostnaderna finanVerb
beharrlich, unverdrossen uthållig, trägen, oförtrutenAdjektiv
Trauer(kleidung) tragen bära sorg
om kläder
Verb
Sammelsteinfrucht f, -früchte
pl

Die Sammelsteinfrucht ist eine spezielle Fruchtform, bei der sich entlang der vorgewölbten Blütenachse aus den zahlreichen Fruchtblättern je eine kleine Steinfrucht entwickelt. Diese einzelnen Steinfrüchte haften untereinander zusammen und bilden dadurch die Sammelsteinfrucht, die sich bei Fruchtreife in der Regel als Gesamtes ablöst. Diese Fruchtform kommt hauptsächlich bei Pflanzen der Gattung Rubus vor.
sammelfrukt en -erbotanSubstantiv
Feldfrucht f -früchte pl Dekl. gröda -or
u

odlad ätbar åkerväxt
landwSubstantiv
Hülsenfrucht f -früchte botan baljväxt -en -er botan
u
botanSubstantiv
Sharonfrucht f -früchte pl sharonfrukt en -erbotan, culinSubstantiv
tragen verb, führen verb, bringen verb för/a - de -t
bei sich tragen/haben bära sig
jemandes Forderungen Rechnung tragen tillgodose ngns krav Verb
den Sieg nach Hause tragen ta hem segern Verb
etwas mit Fassung tragen fig ta ngt med fattning figVerb
tragen, er trägt, trug, hat getragen bära, bär, bar, buritVerb
Wie willst du sie nur tragen? Hur ska du ens orka bära dem?
einer Sache (Dativ) Rechnung tragen, etwas berücksichtigen ta hänsyn till ngt Verb
den Arm in einer Binde tragen ha armen i band Verb
umgehen mit (dem Gedanken zu), sich mit dem Gedanken tragen, zu + Infinitiv
Betoningen ligger på "um"
umgås med (tanken med att); tänka/fundera att Verb
jemanden Huckepack (d.h. auf dem Rücken) tragen bära ngn ryggen Verb
die Nase hoch tragen, hochnäsig sein sätta näsan i vädret
uppträda högfärdigt
Redewendung
Vogel-Kirsche
f

Die Vogel-Kirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Das Artepitheton avium leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden.
fågelbär, sötkörsbär
n

Prunus avium, är en art i plommonsläktet inom familjen rosväxter. Arten förekommer naturligt i Europa, till västra Sibirien, Turkiet, Pamir och nordvästra Afrika.
botanSubstantiv
Verbrauchsteuer
f

Eine Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren mit einer Steuer belastet. Meist handelt es sich um Waren, die im Zeitpunkt der Einführung der jeweiligen Steuer als Luxusgüter galten. Deshalb ist auch die Bezeichnung Verbrauchssteuer gebräuchlich. Die Steuerlast sollen die Verbraucher tragen.
punktskatt
u

En punktskatt (historiskt även accis) är en extra indirekt skatt som lagts till på enskilda varor eller varugrupper. Punktskatter införs av flera skäl; för att öka statens inkomster, för att styra konsumtionen i en för staten önskvärd riktning (se pigouviansk skatt) samt för att finansiera kollektiva nyttigheter som är kopplade till förbrukningen av en viss vara.
finan, wirtsSubstantiv
Gewöhnliche Schneebeere
f

Wegen des Geräuschs, das die Früchte beim Zerdrücken erzeugen, werden sie auch Knallerbsen genannt.
snöbärsbuske en, snöbär
Frukten kallas i daglig tal även för smällbär på grund av den fluffiga konsistensen, och då de spricker med ett puffande ljud om de kläms ihop.
botanSubstantiv
Steinbeere
f

Die Steinbeere (Rubus saxatilis) ist eine Art aus der Gattung Rubus. Sie ist in den kühlen bis gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet. Die Früchte werden in der klassischen russischen Küche unter anderem im Tortengelee verwendet.
stenbär
n

Svenska synonymer: Glasbär; jungfrubär (i Uppland). Jungfrubär kan i Hälsingland avse åkerbär (Rubus arcticus); jungfru Mariebär (i Uppland), klusbär (i Uppland), krasbär (i Uppland), stenhallon, tagbär (i Bohuslän)
botanSubstantiv
Saatgut
n

nur/bara Singular! Als Saatgut (auch Saatkorn oder Saatfrucht) bezeichnet man trockene, ruhende, generative – d. h. die vollständige, durch Befruchtung entstandene Keimanlage der Pflanzen enthaltende – Fortpflanzungsorgane wie Samen, Früchte, Scheinfrüchte, Fruchtstände oder Teile davon.
utsäde
n

Utsäde är de växtdelar – frön, groddar eller rotknölar (t ex sättpotatis) – av en gröda som utgör grunden för odling.
landw, gartSubstantiv
Grundnahrungsmittel
n

Als Grundnahrungsmittel werden die Nahrungsmittel bezeichnet, die in der jeweiligen Kultur mengenmäßig den Hauptbestandteil der Ernährung des Menschen ausmachen. Sie stellen die Grundversorgung mit Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett sicher, nicht jedoch unbedingt eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen. Zu den weltweit wichtigsten Grundnahrungsmitteln gehören Getreide wie Weizen oder Reis, Speicherwurzeln (Knollen, Rhizomen) wie Kartoffeln oder Yams, Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen und Früchte wie Datteln und Feigen, bzw. daraus hergestellte Produkte wie Brei und Brot. Ebenfalls zu den Grundnahrungsmitteln gezählt werden Fisch, Fleisch, Milch und Eier, die neben Hülsenfrüchten zu den meist konsumierten Eiweißquellen zählen.
stapelföda en, stapelvara
u

Stapelföda (även stapelvara) är matvaror som ligger till grund för den dagliga kosten. Vad som räknas in i stapelföda varierar mellan olika delar av världen, men ofta innefattas billiga, stärkelserika, vegetabiliska livsmedel som kan lagras en längre tid. Mycket av det som räknas som stapelföda kommer från växtriket, speciellt spannmål som vete, majs eller ris, eller rotfrukter som potatis, kålrot, taro och maniok.
Substantiv
Anlagenträger
m

Personen, die ein Gen für rezessiv vererbte Krankheiten in sich tragen und selbst nicht erkranken, aber die Veränderung an ihre Kinder weitergeben können
anlagsbärare
u

Individ som har en gen för ett recessivt nedärvt arvsanlag, t.ex. för en sjukdom, som inte kommer till uttryck men som kan föras vidare till nästa generation
biolo, medizSubstantiv
Selbstbeteiligung f -en
Anteil, den der Versicherungsnehmer im Versicherungsfall selbst zu tragen hat (entweder jährlich oder pro Schadensfall). Er wird als absoluter oder prozentualer Anteil gesetzlich festgelegt oder vertraglich vereinbart.
självrisk -en -er
den utgift som försäkringstagaren svarar för själv vid beräkning av ersättningen vid olika skadefall, exempelvis om huset brinner upp eller bilen råkar ut för skador. Självrisken bestäms av de villkor som finns i försäkringsbrevet och som vid försäkringens tecknande fastställts av försäkringsbolaget.
finanSubstantiv
Prachtkleid
Vogelarten mit saisondimorphen Kleidern (z. B. viele Arten der Entenvögel, der Schnepfenvögel, der Möwen und der Sperlingsvögel) tragen während der Brutzeit (in Mitteleuropa meist im ersten Halbjahr) das Pracht- oder Brutkleid.
praktdräkt
u

Praktdräkt är en fjäderdräkt som adulta hanar bland ett antal fågelarter, speciellt änder men även några vadare, anlägger vid häckningstid.
zooloSubstantiv
Winterschwimmen
n

Winterschwimmer nutzen oft Kanäle oder Flüsse, die im Winter nicht so schnell zufrieren. Beim Winterschwimmen tragen sie häufig Neopren-Anzüge, um nicht zu stark auszukühlen. Es gibt populäre Winterschwimmer-Veranstaltungen, wie das Donau-Schwimmen in Neuburg, an denen Tausende Sportler teilnehmen.
vintersimning
u

Tävlingsgren
sportSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 21:10:14
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken