pauker.at

Schwedisch Deutsch öffentlicher Raum

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
topologischer Raum topologiskt rum -met
n
Substantiv
Raum, Zimmer ett rum
aus (Raum, Gefäß) ur (rum, behållare)Präposition
ein moderner Raum ett modernt rum, det moderna rummet, många moderna rum, de moderna rummen
einen Raum verwanzen bugga ett rum Verb
Schengen-Raum m, Schengenstaaten
pl
Schengenområdet
best. Form!
geogr, politSubstantiv
Lokal n, Raum m, Saal
m
lokal -en -er
u
Substantiv
Raum m, Platz
m

Bsp.: viel Platz/Raum haben
utrymme -et -n
Ex.: ha gott om utrymme
Substantiv
Platz finden (in einem Raum) rum, rymmas Verb
Raum m Pl. Räume (Zimmer) rum -et (rummet) -archiSubstantiv
besetzt
Telefon, Sitzplatz, Toilette, Raum u.ä.
upptagen, upptaget
telefon, sittplats, toalett, rum o.dyl.
Adjektiv
ländliches Gebiet n, ländlicher Raum m, ländliche Räume pl landsbygden (best. Form)geogrSubstantiv
fesseln, in den Bann ziehen
so dass man Raum und Zeit vergisst
trollbinda figVerb
Dachboden m -+, Boden m -+, Speicher m - (alle Bezeichnungen gelten dem Raum direkt unter dem Dach) vind (i byggnad) -en -ar, loft, -et, -
u
archiSubstantiv
öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
m

Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird in Deutschland und Österreich der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung auf Straße, Schiene und Wasser im Nahbereich bezeichnet.
kollektivtrafik -en
inom en kommun eller en region
VerkSubstantiv
Führerhaus
n

Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet. Beim LKW ist auch der Begriff Fahrerhaus gebräuchlich.
lastbilshytt
u
Substantiv
öffentlich-rechtlicher Rundfunk m (Mit dem Begriff öffentlich-rechtlicher Rundfunk werden sowohl die Hörfunk- und Fernsehprogramme als auch die Organisationsstruktur von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bezeichnet) public service (radio- eller TV-verksamhet som syftar till att ge allmänheten en särskild sorts berikande programutbud)
Völkerwanderung
f

spätantike Wanderbewegung vor allem germanischer Völker im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen nach Ostmitteleuropa 375/376, die damit eine Fluchtbewegung anderer Völker in diesem Raum auslösten, bis zum Einfall der Langobarden in Italien 568
folkvandring -en -ar, folkvandringstiden (best. Form)geschSubstantiv
Boudoir
n

Ein Boudoir bezeichnete ursprünglich einen kleinen, in der Regel elegant eingerichteten Raum, in den sich die Dame des Hauses zurückziehen konnte. Später wurde der Begriff eine allgemeine Bezeichnung für das Ankleidezimmer. Heute ist er noch immer gebräuchlich.
budoar
u

En boudoir eller budoar (franska boudoir, litet damrum; av bouder, att vara sur, ”tjura”) är egentligen en vrå eller litet rum, dit en person drar sig tillbaka när han/hon är vid dåligt lynne, men används vanligen som beteckning för ett elegant rum, en enskild liten salong eller kabinett, där damer fullbordar sin klädsel eller tar emot sina närmare bekanta.
Substantiv
Deutsche Mark
Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist „Deutschmark“) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands und den westlichen Sektoren Berlins.
tyska mark
u

D-Mark, tyska mark eller även Deutsche Mark (DM) var den valuta som användes i Västtyskland och det återförenade Tyskland fram till införandet av euron år 2002. Valutakoden var DEM. Valutaenheten 1 mark indelades i 100 pfennig.
finanSubstantiv
öffentlich offentligAdjektiv
allgemein, öffentlich allmän -t -naAdjektiv
öffentlich Abbitte leisten göra offentlig avbönRedewendung
asymmetrisches Kryptosystem
n

Ein asymmetrisches Kryptosystem oder Public-Key-Kryptosystem ist ein kryptographisches Verfahren, bei dem im Gegensatz zu einem symmetrischen Kryptosystem die kommunizierenden Parteien keinen gemeinsamen geheimen Schlüssel zu kennen brauchen. Ein Benutzer erzeugt hier ein Schlüsselpaar, das aus einem geheimen Teil (privater Schlüssel) und einem nicht geheimen Teil (öffentlicher Schlüssel) besteht.
asymmetrisk kryptering
u

Asymmetrisk kryptering är en teknik inom kryptografi som innebär att man använder två olika nycklar: en öppen ("publik") nyckel för andra att kryptera med och en egen privat nyckel för att kunna dekryptera (tvärtom för kryptografisk underskrift). Dessa nycklar är matematiskt relaterade på ett sätt som gör att det tar lång tid att hitta den privata utgående från den öppna nyckeln.
infSubstantiv
Heizkraftwerk n -e, KWK-Kraftwerk
n

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bzw. Wärme-Kraft-Kopplung (WKK) ist die gleichzeitige Gewinnung von mechanischer Energie, die in der Regel unmittelbar in elektrischen Strom umgewandelt wird, und nutzbarer Wärme für Heizzwecke (Fernwärme oder Nahwärme) oder für Produktionsprozesse (Prozesswärme) in einem Heizkraftwerk. Es ist somit die Auskopplung von Nutzwärme insbesondere bei der Stromerzeugung aus Brennstoffen. In den meisten Fällen stellen KWK-Kraftwerke Wärme für die Heizung öffentlicher und privater Gebäude bereit, oder sie versorgen als Industriekraftwerk Betriebe mit Prozesswärme (z. B. in der chemischen Industrie).
kraftvärmeverk
n

Kraftvärmeverk är en kombinerad anläggning, som utnyttjar kraftvärmeteknik för att producerar kraft och nyttiggjord värme, det vill säga elektricitet och fjärrvärme. I motsats till värmekraftverket utnyttjar man alltså här en större del av den tillförda värmeenergin. Tekniken medför att 80-90 procent av bränslets energiinnehåll kan tas tillvara, medan ett värmekraftverk som enbart producerar elektricitet har en verkningsgrad av maximalt cirka 50 procent. Kraftvärme bygger på att det finns möjlighet att ta emot den värme som "blir över" vid produktionen av el, oftast i ett fjärrvärmenät. Innehåll
technSubstantiv
lüften
z.B. einen Raum ~
vädra vädrar vädrade vädrat
t.ex. ett rum
Verb
Ausdehnung
f

z.B. in einem Raum
omfattning
u

utsträckning i rummet
Substantiv
Berufsschule, Gewerbeschule
f

Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der dualen Berufsbildung.
yrkesskola
u

Yrkesskola är en skola för yrkesutbildning på sekundär nivå.
Substantiv
Europoolpalette f, ugs: Europalette
f

bekannteste Flachpalette im europäischen Raum. Sie ist ein durch die europäischen Transportunternehmen genormter Ladungsträger von 800 x 1200 mm.
europapall
u

standardiserad lastpall i trä
wirtsSubstantiv
Dekl. Pfarrhof m -höfe pl
In der Vergangenheit wurden Pfarrhäuser insbesondere im ländlichen Raum zumeist auch als Bauernhof genutzt und daher im Süden des deutschen Sprachraums auch als Pfarrhof bezeichnet.
Dekl. prästgård
u

Prästgård är ursprungligen boställen för präster inom den kristna kyrkan, där avkastningen av lantbruket bidrog till avlöningen.
Substantiv
Teppichboden m, Auslegware
f

Als Teppichboden (auch Auslegware), schweizerisch Spannteppich, bezeichnet man einen textilen Bodenbelag. Als Teppichboden wird jeder textile Bodenbelag bezeichnet, der vollflächig in einem Raum verlegt werden kann.
heltäckningsmatta
u

Heltäckningsmatta är en matta som täcker hela golvet och vanligen limmas fast i underlaget.
Substantiv
Ständerbohlenbau, Bohlenständerbau m -ten
eine seit dem 15. Jahrhundert im süddeutschen Raum und in der Schweiz weit verbreitete Holzbauweise. Es handelt sich dabei um einen Vorläufer des oberdeutschen Fachwerks.
skiftesverk
n

Skiftesverk är en träbyggnadsteknik som mest använts för ekonomibyggnader såsom ladugårdar stall och loge samt andra enklare byggnader från vikingatiden och framåt. Väggar i skiftesverk består av liggande, grova plankor som är infällda i stolpar med spår. Denna teknik möjliggör användande av relativt korta plankor, vilket är en fördel i områden som saknar högväxt barrskog.
archiSubstantiv
Dübel
m

Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum-) Decke, einem (Fuß-) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird
plugg en -ar
anordning som ska fästa i ett hål
technSubstantiv
Samenbombe
f

Samenbombe auch Samenkugel bezeichnet eine aus Erde geformte handliche Kugel, welche Pflanzensamen enthält. Samenbomben werden in der Guerillagärtnerei-Bewegung als schnelle und effektive Methode der Aussaat vorwiegend im urbanen Raum verwendet. Inhaltsverzeichnis
fröbomb
u

Enkelt recept på fröbomber: Blanda pulveriserad lera med kompost/gödsel och frön i en bunke. Tillsätt vatten, lite i taget, så att konsistensen blir lerig. Rulla blandningen i små kulor. Låt torka svalt och torrt i några dagar. Använd vid behov! När det regnar blir det grönt.
Substantiv
Strukturformel f -n
Der Begriff Strukturformel stellt in der Chemie einen Sammelbegriff für chemische Darstellungsweisen dar, die Information darüber liefern, wie Atome in einem Molekül verbunden und im Raum angeordnet sind. Strukturformeln zeigen die Atombindungen und – teilweise – die chemische Struktur.
strukturformel en -formler
En strukturformel är en notation som kemister använder för att visa hur atomerna är bundna till varandra i en molekyl. Strukturformler ska inte förväxlas med den enklare typ av kemisk formel som kallas summaformel och bara redogör för antalet atomer av varje atomslag.
chemiSubstantiv
Nomophobie
f

Kunstwort aus dem englischsprachigen Raum und eine vom UK Post Office geprägte Abkürzung für „No Mobile Phone - Phobia“, wörtlich „Kein-Handy-Angst“. Als Nomophobie bezeichnet man die Angst, mobil unerreichbar für soziale und geschäftliche Kontakte zu sein.
nomofobi
u

Rädsla för att vara utan mobiltelefonkontakt
Substantiv
Fahrdynamikregelung
f

Der Begriff Fahrdynamikregelung bzw. Electronic Stability Control (ESC), im deutschsprachigen Raum häufig auch mit „ESP“ für Elektronisches Stabilitätsprogramm abgekürzt, bezeichnet ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, das durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder dem Ausbrechen des Wagens entgegenwirkt.
elektronisk stabilitetskontroll en, antispinnsystem, antisladdsystem
n

Elektronisk stabilitetskontroll, oftast förkortat ESP (Electronic Stability Programme), är ett system i en bil eller annat fordon som bidrar till fordonets stabilitet, väghållning och säkerhet genom att bland annat hjälpa dess förare att undvika och ordna upp en sladd. Beteckningarna antisladdsystem och antispinnsystem förekommer också.
technSubstantiv
Abluft
f

Abluft ist ganz allgemein die aus einem Raum frei oder gezwungen abströmende Luft. Bei der Betrachtung von Wohnraum kann diese Abluft z. B. weiter verwendet werden, indem diese anderen Räumen als Umluft wieder zugeführt wird oder ihre thermische Energie in einer Wärme- oder Kälterückgewinnung genutzt wird.
frånluft
u
Substantiv
Stadtrecht
n

Stadtrecht ist ursprünglich das kaiserliche oder landesherrliche Vorrecht (Stadtregal), wodurch ein Dorf oder eine vorstädtische Siedlung zur Stadt erhoben wurde. Das im mitteleuropäischen Raum übliche Stadtrecht geht vermutlich ursprünglich auf italienische Vorbilder zurück, die ihrerseits an den Traditionen der Selbstverwaltung der römischen Städte ausgerichtet waren.
stadsprivilegium et, stadsrättigheter
pl

Stadsprivilegium var från medeltiden i Europa särskilda privilegier som utfärdades av kronan för en stads borgare att bedriva vissa näringar. tadsprivilegium var från medeltiden i Europa särskilda privilegier som utfärdades av kronan för en stads borgare att bedriva vissa näringar.
gesch, rechtSubstantiv
Kubb
n

Kubb ist ein Geschicklichkeitsspiel mit strategischen Elementen. Es symbolisiert eine Schlacht, in der zwei verfeindete Gruppen für ihren König kämpfen. In der heutigen Form wird es seit circa 1990 gespielt und ist vor allem in Schweden und Norwegen beliebt, doch auch im deutschsprachigen Raum nicht mehr selten; teilweise wird es dort unter dem Titel „Hägars Wikingerschach“, „Wikingerspiel“, „Bauernkegeln“, „Stöckchenspiel“ oder „Wikingerkegeln“ vermarktet oder gespielt.
kubb
Kubb är ett sällskapsspel utomhus som under 1990-talet blev ett populärt tidsfördriv sommartid i Sverige. Spelet går till så att kubbar (spelpjäser) ställs på två rader på vardera kant på en rektangel, i mitten ställs en något större kubb som är kungen. Sedan gäller de för de två lagen att turas om att med pinnar kasta ner det andra lagets kubbar, för att till slut vinna genom att fälla kungen.
Substantiv
Guerilla Gardening n, Guerillagärtnern
n

Als Guerilla Gardening (von Guerrilla, spanisch: kleiner Krieg und Gardening, englisch: Gärtnern) wurde ursprünglich die heimliche Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und zivilen Ungehorsams im öffentlichen Raum bezeichnet, vorrangig in Großstädten oder auf öffentlichen Grünflächen.[1] Mittlerweile hat sich Guerilla-Gardening zum urbanen Gärtnern oder zu urbaner Landwirtschaft weiterentwickelt und verbindet mit dem Protest den Nutzen einer Ernte beziehungsweise einer Verschönerung trister Innenstädte durch Begrünung brachliegender Flächen.
gerillaodling
u

Gerillaodling eller guerrilla gardening är en typ av politisk icke-våldsam direkt aktion eller icke-våldsamt motstånd som används av bland annat ekologister. Aktivister tar över en i storlek obestämd bit land som de inte äger, för att plantera växter, grönsaker eller dylikt. Ideologin bakom aktionerna kan vara till exempel att tänka över ägandet av land, genom att återta land som anses vanvårdat eller felanvänt och ge detta land ny mening. Vissa aktivister genomför sina aktioner på natten, medan vissa arbetar mer öppet för att engagera nya medlemmar i närområdet.
gartSubstantiv
Tretroller
m

Ein Tretroller oder Trittroller bzw. (vor allem in der Schweiz) Trottinett oder (im süddeutschen Raum) Radelrutsch (auch in der Bauweise des Wipprollers) ist ein muskelkraftbetriebenes, zweirädriges Kleinfahrzeug mit einem bodennahen Trittbrett, auf dem sich eine Person stehend fortbewegen kann. Er wird durch Abstoßen mit einem Bein (beim Wipproller durch gewichtsverlagernde Wippbewegungen über einen mechanischen Antrieb) angetrieben und kann aus Holz, Carbon (kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff) oder Metall (Aluminium, Stahl) gebaut sein.
sparkcykel
u

Sparkcykel (även kallat kickbike) är ett fordon som består av hjul (i regel två), en platta att stå på, samt styre. Sparkcyklar har ofta använts för att snabbare ta sig fram i stora byggnader, till exempel i industribyggnader eller på sjukhus. Varianten med små hjul blev runt 1985 populär bland ungdomar på stranden med flera ställen i USA. Från 1995, när det nu vanliga utförandet kom, blev sparkcykeln än populärare i både USA och i övriga delar av världen. I Sverige spreds användandet av denna typ av fordon kring millennieskiftet 1999-2000, när det marknadsfördes under namnet kickboard eller kickbike och blev populärt bland ungdomar i tätortsmiljö.
Substantiv
Graffiti
n, pl

Graffiti, Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen. Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.
graffiti, negativt: klotter et
Graffiti (italienska, plural av graffito, ‘ristning’, ytterst av grekiska grapho, ‘skriva’) syftar på text ibland med samband med bilder som i konstnärligt syfte uppförts på ytor i det offentliga rummet av privatpersoner. Termen avser oftast den graffiti som "från 1970-talets början utvecklats av ungdomar i USA, som under subkulturella och oftast illegala former gör tags, throw-ups och pieces eller bilder som innehåller något av dessa formelement, huvudsakligen med sprejfärg på till exempel murar och tåg".
Substantiv
Freiheitsdelikt
Unter Delikten gegen die Freiheit und den Frieden eines Menschen „versteht man Straftaten, welche die persönliche Freiheit eines oder mehrerer Menschen oder aber den ihnen durch das Recht garantierten Friedenszustand beeinträchtigen.“ Historisch bezeichnet Freiheit zunächst die körperliche Bewegungsfreiheit, mithin die Möglichkeit, seinen Aufenthaltsort zu ändern. Aus Versklavung, Menschenraub, Entführung und Einsperrung entwickelte sich als Grundtypus die Freiheitsberaubung. Erst das gewandelte Freiheitsverständnis der Aufklärung schuf einem umfassenderen strafrechtlichen Schutz der Freiheit Raum. Die Entwicklung der Nötigung zählt deshalb zu den Produkten des 18. Jahrhunderts. Ihr Schutzgut ist nicht mehr nur die Bewegungsfreiheit, sondern die Willensbetätigung als solche
Grov fridskränkning
Grov fridskränkning är i Sverige sedan 2000 ett vålds-, frids- eller sexualbrott som består av upprepad kränkning av en närstående eller tidigare närstående person. Syftet med lagstiftningen om grov fridskränkning är att angripa fall av systematisk kränkning. Sådana fall kan omfatta ett flertal handlingar som var och en för sig har ett lågt straffvärde. De kränkningar som avses är exempelvis misshandel, ofredande, hemfridsbrott och sexuellt tvång. Brottet grov fridskränkning möjliggör således en sammanvägd bedömning.
recht
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 23:25:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken