pauker.at

Italienisch Deutsch gegeneinander aufheben

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschItalienischKategorieTyp
abschaffen, aufheben, beseitigen sopprimere
gegeneinander l'uno contro l'altro
aufheben conservareVerb
aufheben sollevare (=raccogliere)Verb
aufheben irreg. abolì Piemontèis Verb
sammeln; aufheben raccogliere qc
aufheben, annullieren elidere
abschaffen, aufheben abrogareVerb
heben, aufheben levare
aufheben, sammeln, ernten, pflücken, vereinigen raccogliereVerb
auslösen, hervorrufen, (Kopf) erheben, aufheben, heben sollevare
ernten
cheuje: I. (fruta) ernten; II. (da tera) aufheben
cheuje
Piemontèis (fruta)
Verb
aufheben irreg.
cheuje: I. (fruta) ernten; II. (da tera) aufheben
cheuje
Piemontèis (da tera)
Verb
neutralisieren
neutralisé: I. {allg.} neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
chemi, phys, sport, umgsp, allg, übertr.Verb
unwirksam machen
neutralisé: I. neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
Verb
gegenseitig auslöschen
neutralisé: I. neutralisieren / unwirksam machen; II. {Chemie} neutralisieren / bewirken, dass eine Lösung weder basisch noch sauer reagiert; III. {Physik} Spannungen, Kräfte, Ladungen u. a. aufheben, gegenseitig auslöschen; IV. {Sport} neutralisieren / einen Wettkampf unterbrechen und die Wertung aussetzen;
neutralisé
Piemontèis
phys, umgspVerb
gotteslästerlich
sacrìlegh ag.: {von der katholischen Kirche erfunden, um die Menschen gegeneinander auszuspielen und zu drangsalieren}: I. gotteslästerlich; II. Sakrileg {m} und Sakrilegium {n} / Vergehen, Frevel gegen Personen (Fiktion / Verwaltungssprache Personen existieren nur auf dem Papier und sind keine Menschen), Gegenstände Stätten usw., denen religiöse Ehrung entgegengebracht wird
sacrìlegh
Piemontèis
kath. KircheAdjektiv
Dekl. Sakrileg m und Sakrilegium n -e; ...ien
n

sacrìlegh ag.: {von der katholischen Kirche erfunden, um die Menschen gegeneinander auszuspielen und zu drangsalieren}: I. gotteslästerlich; II. Sakrileg {n} und Sakrilegium {n} / Vergehen, Frevel gegen Personen (Fiktion / Verwaltungssprache Personen existieren nur auf dem Papier und sind keine Menschen), Gegenstände Stätten usw., denen religiöse Ehrung entgegengebracht wird
il sacrìlegh
m

Piemontèis
kath. KircheSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 4:09:29
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken