pauker.at

Französisch Deutsch wuchs heran

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
etw. heranrücken rapprocher qc Verb
zu sich (heran-)ziehen rapprocher qc à soi Verb
an etw. heranreichen confiner à qc Verb
etw. an jmdn. herantragen irreg. présenter qc à qn Verb
wachsen
fig. zunehmen (Perfektbildung mit "hat" : hat zugenommen, Präteritum: nahm zu )
croître Verb
Dekl. Wuchs Wüchse
m

stature {f}: I. Statur {f} / (Körper-)Gestalt {f}; {übertragen} Wuchs {m}; II. {fig.} Statur {f} / Format {n};
stature
f
übertr.Substantiv
heran-, an- schwemmen
déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. deponieren, abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer Verb
herantragen irreg. transitiv
déposer {Verb}: . {alt} depossedieren / entrechten, entthronen; II. {JUR} {Recht} depossedieren / enteignen; III. {engl.} to depose s.o., {deutsch} depossedieren / jmdn. absetzen; IV. deponieren, abstellen, abladen, niederlegen; V. {Personen} absetzen, ausladen, abladen; VI. (an)schwemmen, heranschwemmen, herantragen, (an)spülen; VII. abgeben, hinterlegen, verwahren lassen, in Verwahrung geben; einreichen; VIII. anmelden, anbringen, einreichen; IX. abmontieren, ausbauen; X. niederlegen, zurücktreten, abtreten, abdanken; XI. {Verb intransitiv} déposer / aussagen (déposer comme témoin à charge / als Belastungszeuge aussagen); sich setzen; XII. {Verb reflexiv} se déposer / sich absetzen;
déposer Verb
wachsen intransitiv
pousser {Verb}: I. {personne} anstoßen; II. {voiture}, {charette} schieben; {verrou} vorschieben; III. {vent}, {marée} treiben; IV. {cri} ausstoßen; V. {figürlich}: {travail}, {recherches} vorantreiben; VI. {inscription sur la porte} drücken; VII. {Verb reflexiv: se pousser} sich drängeln {foule}; {sur banc} zur Seite rücken; VIII. {Verb intransitiv: pousser} wachsen (cheveux, plantes);
pousser Verb
herankommen irreg. intransitiv
approcher {Verb}: I. {verbe transitif: approcher} approchieren / näher heranbringen; II. {verbe intransitif: approcher} approchieren / sich nähern, herankommen;
approcher Verb
näher heranbringen irreg.
approcher {Verb}: I. {verbe transitif: approcher} approchieren / näher heranbringen; II. {verbe intransitif: approcher} approchieren / sich nähern, herankommen;
approcher Verb
Dekl. Format -e
n

stature {f}: I. Statur {f} / (Körper-)Gestalt {f}; {übertragen} Wuchs {m}; II. {fig.} Statur {f} / Format {n};
stature -s
f
figSubstantiv
Dekl. Statur -en
f

stature {f}: I. Statur {f} / (Körper-)Gestalt {f}; {übertragen} Wuchs {m}; II. {fig.} Statur {f} / Format {n};
stature -s
f
fig, allg, übertr.Substantiv
Dekl. (Körper-)Gestalt -en
f

stature {}: I. Statur {f} / (Körper-)Gestalt {f}; {übertragen} Wuchs {m}; II. {fig.} Statur {f} / Format {n};
stature -s
f
allgSubstantiv
Dekl. Taille -n
f

taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f}/ a) oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille / bedeckender Teil von Kleidungsstücken; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / a) Vasallensteuer {f} in England und Frankreich; b) bis 1789 in Frankreich eine Staatssteuer {f}; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille ²
f
Substantiv
Dekl. (Körper-)Größe -n
f

taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f} a) oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; {allg.} Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstüchen; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / a) Vasallensteuer in England und Frankreich; b) bis 1789 eine Staatssteuer {f}; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille
f
Substantiv
Dekl. Kleidergröße, Konfektionsgröße -n
f

taille ² {f}: I. {Anatomie} Taille {f} / a) {allg.} oberhalb der Hüfte schmaler werdende Stelle des menschlichen Körpers; Gürtellinie {f}; b) {ugs.} die Taille bedeckender Teil von Kleidungsstücken; II.(Körper-)Größe {f}; III {stature} Statur {f}, Wuchs {m}, Figur {f}; IV. {fig.} Größe {f}, Bedeutung {f]; V. {Historie} Taille {f} / Vasallensteuer in England und Frankreich; b) bis 1789 eine Staatssteuer {f} in Frankreich; VI. {Musik} Taille {f} / tiefere Tenorlage bei Instrumenten (z. B. Bratsche); VII. {Kartenspiel} Taille {f} / das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust;
taille
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 6:24:36
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken