pauker.at

Französisch Deutsch schützte gesetzlich

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
schützen protéger
personne
Verb
sich schützen se protéger Verb
etw. schützen protéger qc Verb
jmdn. /etw. schützen protéger qn/qc Verb
ein Produkt schützen protéger un produit Komm.Verb
sich vor etw. schützen se préserver de qc Verb
jmdn. vor etwas schützen prémunir qn contre qc Verb
die Umwelt schützen protéger l'environnement Verb
vor Feuchtigkeit schützen à protéger de l'humidité Verb
jmdn., etw. (be)schützen protéger qn, qc Verb
gesetzlich regeln réglementer Verb
gesetzlich regeln réglementer Verb
schützen
sauvegarder {Verb}: I. schützen; II. {EDV} sichern, speichern;
Konjugieren sauvegarder Verb
die Textilien gegen Mottenfraß schützen
Haushalt
protéger les textiles contre les mites. Verb
jmdn., etw. gegen Kälte schützen protéger qn/qc contre le froid Verb
gesetzlich vorgeschriebener Ladenschluss
m
heures de fermeture légale des magasins
f
Substantiv
prohibieren
prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber polit, allg, Verwaltungspr, übertr., pol. i. übertr. S., Verwaltungsfachang. Verb
verhindern
prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber übertr., FiktionVerb
hindern
prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber allg, übertr.Verb
gesetzlich verbieten irreg.
prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber polit, Verwaltungspr, pol. i. übertr. S., Verwaltungsfachang. , FiktionVerb
vorbeugen
prohiber {Verb}: I. {allg.} prohibieren / hindern; {übertragen}: verbieten; vorbeugen; II. prohibieren / gesetzlich verbieten;
prohiber übertr., FiktionVerb
gesetzlich [erlaubt]
légal {m}, légale {f}: I. legal / gesetzlich [erlaubt], dem Gesetz gemäß;
légalAdjektiv
Wann welches Verfahren zur Anwendung kommt, ist gesetzlich mittels sogenannter Schwellenwerte geregelt.www.admin.ch Le choix de la procédure applicable est réglementé dans la loi à l’aide de « valeurs seuils ».www.admin.ch
gesetzlich
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireübertr.Adjektiv
gesetzlich anerkannt
légitime {Adj.}: I. legitime / rechtmäßig, gesetzlich anerkannt; II. legitim / ehelich erklärt (von Kindern, welche vorher unehelich waren); III. legitim / berechtigt, begründet; IV. legitim / allgemein anerkannt, vertretbar;
légitimeAdjektiv
Zukünftige Ausgestaltung des Postnetzes auf dem Prüfstand Das BAKOM überprüft als zuständige Aufsichtsbehörde jährlich, ob die Post den ihr gesetzlich übertragenen Grundversorgungsauftrag im Zahlungsverkehr erfüllt.www.admin.ch La future organisation du réseau postal à l'examen En sa qualité d'autorité de surveillance, l'OFCOM examine chaque année si la Poste remplit son mandat de service universel en matière de trafic de paiement.www.admin.ch
PostFinance, das Finanzinstitut der Schweizerischen Post, ist gesetzlich verpflichtet, natürlichen und juristischen Personen mit Wohnsitz, Sitz oder Niederlassung in der Schweiz das Eröffnen und Führen eines Zahlungsverkehrskontos anzubieten.www.admin.ch PostFinance, l’institut financier de la Poste Suisse, est légalement tenue d'offrir l'ouverture et la gestion d'un compte pour le trafic des paiements aux personnes physiques et morales qui disposent d’un domicile, siège ou établissement en Suisse.www.admin.ch
gediegen, anständig, gewissenhaft, besonnen
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euseAdjektiv
glaubwürdig, vertrauenswürdig
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euseAdjektiv
ernsthaft, ernst gemeint
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euseAdjektiv
bedeutend
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euseAdjektiv
glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux, -euseübertr., FiktionAdjektiv
schützen vor Konjugieren préserver de Verb
schützen
défendre {Verb}: I. verteidigen; II. {Meinung} verfechten, vertreten; III. {untersagen} verbieten;
défendre Verb
seriös
sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieuxAdjektiv
Dekl. Ernst
m

sérieux {m} {Nomen}, {Adj.}, sérieuse {f} {Adj.}: I. seriös / ernsthaft, ernst gemeint; b) gediegen, anständig; gewissenhaft, besonnen, würdig; II. seriös / bedeutend; III. {übertragen, Fiktion} seriös / glaubwürdig, vertrauenswürdig, (gesetzlich) zulässig; IV. Ernst {m};
sérieux
m
Substantiv
dem Gesetz gemäß
légal {m}, légale {f}: I. legal / gesetzlich [erlaubt], dem Gesetz gemäß;
légalAdjektiv
ordnungsmäßig
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
ordnungsmäßig; ordnungsgemäß
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
dienstmäßig; dienstgemäß
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
vorschriftsmäßig
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
reglementarisch
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
bestimmungsgemäß
réglementaire {Adj.}: I. reglementarisch / vorschriftsmäßig; II: reglementarischn / dienstgemäß; dienstmäßig; bestimmungsgemäß; ordnungsmäßig; III. {übertragen} reglementarisch / gesetzlich;
réglementaireAdjektiv
registriert
enregistré {m}, enregistrée {f}: I. registriert oder registered / in ein Register eingetragen, patentiert, gesetzlich geschützt; II. registered / eingeschrieben (auf Postsendungen);
enregistré, -eAdjektiv
berechtigt, begründet
légitime {Adj.}: I. legitime / rechtmäßig, gesetzlich anerkannt; II. legitim / ehelich erklärt (von Kindern, welche vorher unehelich waren); III. legitim / berechtigt, begründet; IV. legitim / allgemein anerkannt, vertretbar;
légitimeAdjektiv
allgemein anerkannt, vertretbar
légitime {Adj.}: I. legitime / rechtmäßig, gesetzlich anerkannt; II. legitim / ehelich erklärt (von Kindern, welche vorher unehelich waren); III. legitim / berechtigt, begründet; IV. legitim / allgemein anerkannt, vertretbar;
légitimeAdjektiv
legitim
légitime {Adj.}: I. legitime / rechtmäßig, gesetzlich anerkannt; II. legitim / ehelich erklärt (von Kindern, welche vorher unehelich waren); III. legitim / berechtigt, begründet; IV. legitim / allgemein anerkannt, vertretbar;
légitimeAdjektiv
Dekl. Gradualsystem -e
n

système gradual {m}: I. Gradualsystem {n} / Erbfolge nach dem Grade der Verwandtschaft zum Erblasser durch Eintritt der übrigen Erben der gleichen Ordnung in die Erbfolge eines ausfallenden Erben (gesetzlich geregelt für Erben vierter und höherer Ordnung);
système gradual
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 12:05:13
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken