pauker.at

Französisch Deutsch reparieren

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
wir reparieren nous réparons
die Maschine reparieren lassen
Reparatur
faire réparer la machine
Ich lasse ihn das Radio reparieren. Je lui fais réparer la radio.
Konjugieren reparieren
dépanner {Verb}: I. reparieren; II. abschleppen;
dépanner Verb
Mein Auto? Ich habe es reparieren lassen.
Reparatur
Ma voiture ? Je l'ai fait réparer.
richten
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
nicht mehr zu reparieren; unersetzlich [Schaden] irréparableAdjektiv
Dieses Radio ist leicht zu reparieren.
Reparatur
Cette radio est facile à réparer.
Konjugieren reparieren
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
beheben
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
ausbessern
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
in Ordnung bringen irreg.
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
wiedergutmachen
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer figVerb
wiederherstellen
réparer {Verb}: I. reparieren / ausbessern, wiederherstellen, richten, instand setzen, in Ordnung bringen; II. {fig.} wiedergutmachen, in Ordnung bringen;
réparer Verb
abschleppen
dépanner {Verb}: I. reparieren; II. abschleppen;
dépanner Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.06.2024 22:46:24
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken