pauker.at

Französisch Deutsch rannte herbei

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
herausrennen sortir en courantVerb
Ich lief (/ rannte). Je courrais.
etw. herbeireden provoquer qc à force d'en parler Verb
etw. herbeireden provoquer qc par ses paroles Verb
etw. herbeiführen provoquer qc Verb
beschaffen, herbeischaffen
requérir {Verb}: I. requirieren / aufsuchen; nachforschen; verlangen; II. {Militär} requirieren / beschlagnahmen ( für Heereszwecke beschlagnahmen); III. {scherzhaft} requirieren / beschaffen, herbeischaffen, ankarren (auf eine Art und Weise, die von anderen noch akzeptiert wird); IV. {Rechtswort} requirieren / ein anderes Gericht (Verwaltungsgebäude) oder eine andere Verwaltungseinrichtung um Rechtshilfe in einer Sache ersuchen;
requérir Verb
Dekl. Hysteromanie ...ien
f

hystéromanie {f}: I. Hysteromanie {f} / gesteigerter Drang oder Hingabe sich der Hysterie hinzugeben (bewusst durchgeführt, durch andere hierzu gebracht und ausgelöst oder sogar durch Dritte einfach behauptet ohne das dieses vorliegt, da dieser Mensch aus irgendwelchen niederen Motiven von anderen zur Seite geschafft werden sollte, um genau dieses zu erschaffen, so erschufen diese Menschen die Psychologie, zum Spalten, Lenken, Führen, Experimentieren doch nie um zu heilen, selbst die Medizin ist ein Freiluft-Labor- Experiment schon immer gewesen ohne Ganz-Heilung herbei zu führen);
hystéromanie
f
mediz, psychSubstantiv
rennen irreg.
courir {Verb}: I. laufen, rennen; II. {eau} fließen; III. {bruit} umgehen, im Umlauf sein;
courir Verb
Dekl. Manipulation
f

manipulation {f}: I. Manipulation {f} / Handhabung {f}; Handbewegung {f}, Hantierung {f}, das Hantieren (Handhaben); II. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} / bewusster und gezielter Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen und oft gegen deren Willen (z. B. mithilfe der Werbung, unter anderem werden hierbei sogar Hypnosetechniken gezielt eingesetzt); III. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} meist Plural / Machenschaft, undurchsichtiger Kniff; IV. {Technik} Ursprung geblieben} Manipulation {f} / Handhabung {f}, Verfahren {n} {übertragen}; V. {neuzeitlich}, {zum Schädigen des Menschen eingeführt} Manipulation {f} / das Anpassen der Ware (zum Nachteil und gegen das Wohl jedes einzelnen) zum Nachteil des Verbrauchers durch Sortieren, Mischen (krank machen, Gesundheit schädigen), durch Veredeln (hier wird auch nicht darauf geachtet, dass das Produkt 'edel' wird, sondern genau das Gegenteil ein Schlimmerwerden als auch bewusstes Schlimm-Machen wird herbei geführt), wie z. B. bei Tabak, Lebensmitteln, etc.; VI. {Medizin} Manipulation {f} / kunstgerechter und geschickter Handgriff; Anmerkung: I., IV., VI. sind im Ursprung geblieben, II., III. und V. wurden bewusst von anderen gezielt für ihre eigenen Machtinteressen umgekehrt, um somit gezielt Missbrauch zu fördern und Schädigungen herbei zu führen;
manipulation
f
mediz, milit, wirts, polit, techn, urspr., neuzeitl., abw.Substantiv
Dekl. Handhabung -en
f

manipulation {f}: I. Manipulation {f} / Handhabung {f}; Handbewegung {f}, Hantierung {f}, das Hantieren (Handhaben); II. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} / bewusster und gezielter Einfluss auf Menschen ohne deren Wissen und oft gegen deren Willen (z. B. mithilfe der Werbung, unter anderem werden hierbei sogar Hypnosetechniken gezielt eingesetzt); III. {neuzeitlich}, {abwertend} Manipulation {f} meist Plural / Machenschaft, undurchsichtiger Kniff; IV. {Technik} Ursprung geblieben} Manipulation {f} / Handhabung {f}, Verfahren {n} {übertragen}; V. {neuzeitlich}, {zum Schädigen des Menschen eingeführt} Manipulation {f} / das Anpassen der Ware (zum Nachteil und gegen das Wohl jedes einzelnen) zum Nachteil des Verbrauchers durch Sortieren, Mischen (krank machen, Gesundheit schädigen), durch Veredeln (hier wird auch nicht darauf geachtet, dass das Produkt 'edel' wird, sondern genau das Gegenteil ein Schlimmerwerden als auch bewusstes Schlimm-Machen wird herbei geführt), wie z. B. bei Tabak, Lebensmitteln, etc.; VI. {Medizin} Manipulation {f} / kunstgerechter und geschickter Handgriff; Anmerkung: I., IV., VI. sind im Ursprung geblieben, II., III. und V. wurden bewusst von anderen gezielt für ihre eigenen Machtinteressen umgekehrt, um somit gezielt Missbrauch zu fördern und Schädigungen herbei zu führen;
manipulation
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 3:18:02
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken