pauker.at

Französisch Deutsch manuelle Bestellbündelung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Handsteuerung -en
f

commande manuelle {f}: I. {Technik} manuelle Regelung {f}, Handsteuerung {f};
commande manuelle -s
f
technSubstantiv
Dekl. manuelle Regelung -en
f

commande manuelle {f}: I. manuelle Regelung {f}, Handsteuerung {f};
commande manuelle -s
f
technSubstantiv
Hand- ... manuel, manuelle
Dekl. Handbeschneiden --
n
coupe manuelle
f
Textilbr.Substantiv
handbetätigt à commande manuelleAdjektiv, Adverb
Dekl. Handbetrieb -e
m
commande manuelle -s
f
Substantiv
Die Personalberater in den RAV werden so erheblich von ihrem manuellen Erfassungsaufwand entlastet und die Erfassung der Arbeitslosigkeit erfolgt genauer.www.admin.ch Ce nouveau système allège considérablement le travail de saisie manuelle effectué par les conseillers en personnel des ORP et rend le calcul du chômage plus précis.www.admin.ch
Laubsäge -n
f
scie à découper
f

manuelle
technSubstantiv
Laubsäge -n
f
scie à chantourner
f

manuelle
technSubstantiv
hellgelb, blassgelb
vanille {f}: I. Vanille {f} / kleine Schote {f}; zu den Orchideen gehörende mexikanische Pflanze, aus deren Schoten ein aromatisch duftendes Gewürz für Süßspeisen gewonnen wird (durch manuelle Bestäubung durch den Menschen entdeckt); II. vanille {Adj.} hellgelb, blassgelb (aufgrund der Blüte bzw. des Blütenstempels, dieser wird zur Gewinnung der eigentlichen Schote erst durch manuellen vorsichtigen Strich des Stempels befruchtet, um hierdurch die für uns bekannte Vanilleschote überhaupt wachsen und gedeihen zu lassen, wird dieses manuell nicht vorgenommen, gibt es auch keine Vanille(-Schote), welche dann auch erst heranreifen muss, um dann geerntet werden zu können, und um diese wiederum 1 bis 3 Jahre zu lagern, eine mühsame Arbeit für dekadente Küchenchefs, Gastronomie und Leute, die selbst nur Schwachsinnsarbeiten im Westen oder in angeblich angesehenen Staaten verrichten, müssten sie diese Vorarbeit leisten, gäbe es keine Vanille, die Pflanzen würden alle eingehen bzw. würden keine Schoten wachsen);
vanilleAdjektiv
vanille
vanille {f}: I. Vanille {f} / kleine Schote {f}; zu den Orchideen gehörende mexikanische Pflanze, aus deren Schoten ein aromatisch duftendes Gewürz für Süßspeisen gewonnen wird (durch manuelle Bestäubung durch den Menschen entdeckt); II. vanille {Adj.} hellgelb, blassgelb (aufgrund der Blüte bzw. des Blütenstempels, dieser wird zur Gewinnung der eigentlichen Schote erst durch manuellen vorsichtigen Strich des Stempels befruchtet, um hierdurch die für uns bekannte Vanilleschote überhaupt wachsen und gedeihen zu lassen, wird dieses manuell nicht vorgenommen, gibt es auch keine Vanille(-Schote), welche dann auch erst heranreifen muss, um dann geerntet werden zu können, und um diese wiederum 1 bis 3 Jahre zu lagern, eine mühsame Arbeit für dekadente Küchenchefs, Gastronomie und Leute, die selbst nur Schwachsinnsarbeiten im Westen oder in angeblich angesehenen Staaten verrichten, müssten sie diese Vorarbeit leisten, gäbe es keine Vanille, die Pflanzen würden alle eingehen bzw. würden keine Schoten wachsen);
vanilleAdjektiv
Dekl. Vanille
f

vanille {f}: I. Vanille {f} / kleine Schote {f}; zu den Orchideen gehörende mexikanische Pflanze, aus deren Schoten ein aromatisch duftendes Gewürz für Süßspeisen gewonnen wird (durch manuelle Bestäubung durch den Menschen entdeckt); II. vanille {Adj.} hellgelb, blassgelb (aufgrund der Blüte bzw. des Blütenstempels, dieser wird zur Gewinnung der eigentlichen Schote erst durch manuellen vorsichtigen Strich des Stempels befruchtet, um hierdurch die für uns bekannte Vanilleschote überhaupt wachsen und gedeihen zu lassen, wird dieses manuell nicht vorgenommen, gibt es auch keine Vanille(-Schote), welche dann auch erst heranreifen muss, um dann geerntet werden zu können, und um diese wiederum 1 bis 3 Jahre zu lagern, eine mühsame Arbeit für dekadente Küchenchefs, Gastronomie und Leute, die selbst nur Schwachsinnsarbeiten im Westen oder in angeblich angesehenen Staaten verrichten, müssten sie diese Vorarbeit leisten, gäbe es keine Vanille, die Pflanzen würden alle eingehen bzw. würden keine Schoten wachsen);
vanille
f
Substantiv
Masturbation
f

Masturbation {f}: I. Masturbation {f} / geschlechtliche Selbstbefriedigung; Onanie; II. Masturbation {f} / geschlechtliche Befriedigung eines anderen durch manuelle Reizung der Geschlechtsorgane;
masturbation
f
Substantiv
Dekl. Roboter -en
m

robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;
robot -s
m
umgsp, allgSubstantiv
Dekl. Robot -en
f

robot {m}: I. Robot {f} / Frondienst in slawischen Staaten / Ländern; (ugs. roboten: schwer arbeiten); II. {ugs.} Roboter {m} / Schwerarbeiter {m}; III. Roboter {m} / äußerlich wie ein Mensch gestaltete Apparatur, die manuelle Funktionen eines Menschen ausführen kann; Maschinenmensch {m}; b) elektronisch gesteuerte Einrichtung zur Ausführung von komplexen Arbeitsvorgängen mithilfe von Sensoren und mechanischen Dreh- und Greifvorrichtungen;
robot -s
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 19:34:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken